Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das heisst also das man den Druck nicht mit dem Ventil verstellt sondern mit dem Voumen oder was? Sind die Einstellmöglichkeiten die selben wie mit dem Ventil?Lasse schrieb:Hat ne von Speci voreingestellte Luftkammer, die nicht variabel ist, aber eben noch in der Größe variierbar. So ist das, wenn man erst den Rahmen entwickelt und nachträglich nen anderen Dämpfer einbaut. Funzt aber sehr gut, das Setup - ist damit aber eher ein DHX 4,5
Was macht deine "kaputtgebastelte" Wildsau rsu?
Lasse schrieb:Was macht deine "kaputtgebastelte" Wildsau rsu?
Lasse schrieb:Wieder nein. Dieser Dämpfer (und alle anderen Fox-Dämpfer in den Enduros) haben am Ausgleichsbehälter kein Luftventil. Man kann den Druck nicht einstellen, sondern nur die Kammer verklienern (was den Druck ja erhöht). Ist ein Kompromiss, der zumindest bei 70 Kilo gut funktioniert. Statt einem Ventil ist da so ein versiegelter Punkt auf dem Behälter. Auf der Messe haben sie auf meine Frage hin gewaltig die Vorteile der "inhouse"-Abstimmung angepriesen. Fazit: man kann es nicht selber abstimmenDeshalb meinte ich ja auch DHX 4.5, weil etwas mehr Verstellungsmöglichkeit als ein normaler 4er, aber eben nicht soviel, wie ein "echter" 5er...
Snipy schrieb:Hi,
beziehen sich diese Sachen nur auf den DHX 5.0 ? Wurde das Ventil weggelassen weil man eh nicht rankommt oder weil es den Rahmen berühren würde?
spezi_fahrer schrieb:hoi also ich sehe das so das man da eh nicht rankommen würde. Also ich habe nen enduro elite 06 und sehe da keine möglichkeit ne Dämpferpumpe über das nich vorhandene Ventil zu bekommen![]()
Hab ich gemacht, sind aber nur vom Handy. Im Moment is mein Dämpfer aber grad kaputt....fone schrieb:lad sie doch ins fotoalbum hoch, ich will bilder.
Hey, will keinen neuen Thread auf machen, also stell ich mal mal meine Frage hier: Ich suche ein Bike für Freeride bergab und bergauf... bergauf dominiert etwas, es soll aber doch robust sein... also ich hab mal das sx trail ins auge gefasst und das s-works enduro, was meint ihr ist besser geeignet, also das sx wiegt ja schon recht viel (ca 15-16 wenn mans geschickt aufbaut), was muss ich an fahrqualität bei einem sworks enduro einzollen??
merci und gruß