Vorab, Vorlieben sind ja super unterschiedlich, nur irgendwie klingt dein Setup für mich sehr komisch.
Auch bei größeren Sprüngen nutzt du nur 100mm Federweg um für ganz große Dinger dann 25mm oder 20% zu haben.
Fairnesshalber, ich kenne dein Gewicht, Fahrstil sowie die Spectral 125 Kennlinie nicht. Aber subjektiv kannst dann fast Trail-HR fahren wenn großteils nur 100mm nutzt.
Nee, passt schon so

.
Ich stell meine Räder immer so ein, dass die über Wurzeln schön ansprechen, das Fahrwerk schnell arbeitet.
Aufm Hometrails größere Sprünge sind bei mir so bis 6,7 Meter.
Ich nehm das Rad auch in Bikeparks mit, da fahr ich halt dann Drops um die zwei Meter und Sprünge bis 10 Meter damit. Dafür sind die restlichen Reserven.
Ich finde generell sollte man immer so maximal 90% Federweg selbst bei Maximallast nutzen.
Bin zum Beispiel letztes Jahr nen 3 Meter-Drop mitm Spindrift zu weit gesprungen und quasi fast ins Flat. Da warens dann
100% Federweg aber ohne Sturz.
Deshalb sollte man immer 10% für "Oh Shit"-Momente lassen.
Klingt im ersten Moment komisch das Setup, funktioniert aber seeehr gut und das Spectral fühl sich nach deutlich mehr Rad an, tritt sich aber noch gut.
Und es hat n Trail-Hardtail beerbt, weil ichs leid war nach den Ausfahrten, bei denen ich mit den 160er Fullys mitgefahren bin, hinterher zwei Tage Armschmerzen zu haben.
Auf jeden Fall zusammenfassend: das Setup klingt komisch, funktioniert aber sehr gut