Spectral

Anzeige

Re: Spectral
Moin,

mein Spectral 6.0. ist vorgestern gekommen (1 1/2 Wochen über Termin): Leider gibt es ein kleines oder auch größeres kosmetisches Problem beim Rahmenfinish, so dass ich vorerst nur eine kleine vorsichtige Runde zum Check gedreht habe und das Teil leider noch nicht durch den Wald prügeln konnte, weil ich erst mal warte, was Canyon zu meinem Problem sagt, bevor ich es zukleistere.

Mein erster Eindruck vom Juckeln: Ein super Gerät. Der Rahmen scheint bocksteif zu sein und hat einen sagenhaften Vortrieb. Die Fox-Dämpfer/Gabel arbeiten - wie ich eigentlich nicht anders erwartet habe - sehr gut. Mit dem Setup muss ich noch ein wenig probieren, aber der erste Eindruck ist :daumen:
Es hat eine für super-bequeme Sitzposition, ohne dass es bergauf bockt (so ganz harte Steigungen im Wald fehlen na klar noch testmäßig, aber man kann die Gabel im Fahren recht gut absenken). Das Handling scheint sehr ausgewogen zu sein, Beweglichkeit und Laufruhe stehen in einem ordentlichen Verhältnis zueinander, habe allerdings einen etwas kürzeren Vorbau als Standard gewählt.
Kurze, einzelne, harte Schläge sind erst mal durchaus spürbar, aber z. B. auf Kopfsteinpflaster bekommt das Ganze richtig einen Flow. Die Ausstattung ist schon beim 6.0. über jeden Zweifel erhaben, gibt für mich nix wirklich zu meckern, einzig an den Griffen und dem Sattel habe ich persönlich was auszusetzen. Die ersten sind mir zu dünn und die beiden Hälften des SLK-Sattels arbeiten mir zu sehr und erzeugen dadurch Reibung. Wahrscheinlich bin ich zu schwer für das Ding. Aber Bremsen, Schaltung etc. alles topp, wenn ich auch noch mal nachjustieren musste und die Vorderbremse nicht gut montiert war.

Ein endgültiges Urteil kann ich natürlich erst nach ein zwei Ausritten auf meiner Hausrunde fällen, aber ich bin da sehr optimistisch und denke, dass ich da eigentlich vom ersten Eindruck her ein dicke Empfehlung aussprechen kann.

Hauptsache, die kommen jetzt mal in die Pötte. Vielleicht sollte ich auch besser telefonisch noch mal nachhaken?!

Gruß

Dirk
 
Moin

So, nachdem ich noch mal bei Canyon nachgehakt habe und man mir sagte, ich solle mal ruhig schon fahren, dass spiele für die Rekla keine Rolle, bin ich denn mal heute auf die Hausstrecke.

Und ich kann sagen, die ersten Eindrücke haben sich bestätigt: Das Spectral ist steif wie nichts, mein Specialized Enduro Expert (2004) ist dagegen ein echtes Weichei. Der Carbonrahmen klettert sehr gut, schnurrt berauf die Waldwege entlang, wie am Seil gezogen, so dass man manchmal den Eindruck hat, man sitzt auf einem Hardtail, also wirklich ein erstklassiger Vortrieb, Antriebswippen ist leicht vorhanden, man muss aber gucken, um ihn zu sehen, spüren tut man es nicht wirklich. Das Pedal Pro in Verbindung mit der Anlenkung arbeitet hervorragend. Kleinere Unebenheiten werden sanft ausgegelichen, Wurzeln etc. bekommt aber zu spüren, da schlägt ganz klar die Steifigkeit des Rahmens durch, und das macht sich auch bei der Abfahrt bemerkbar, wo man doch hin und wieder mal den einen oder anderen Schlag kräftiger spürt und das Rad auch mal ins Springen kommt. Hier ist das Specialized dann doch rückenfreundlicher und geschmeidiger. Bei hoher Geschwindigkeit so um die 50 merkt man wiederum sehr deutlich, dass das Spectral stabiler bleibt, während das Spec sich doch ein wenig aufzuschwingen scheint. Insofern ist das Spectral wohl eher nichts für Abfahrtsfreaks oder reine Singletrailfetischisten, sondern ein richtig guter Allrounder mit Tendenz zum CC oder auch Marathon.
Ich fühle mich gleich von Beginn an extrem wohl auf dem Rad, finde, dass es eine sehr angenehme Sitzposition und ein einwandfreies Handling bietet. Bergauf, bergab, Lenkverhalten - alles topp. Ich kann es also rundum empfehlen. Bleibt nur noch zu warten, was der Langzeiteinsatz sagt.


Gruß

Dirk
 
Hi kajetan, Hi bernhardj

Ich hatte mir im März ein Spectral 9.0 in Größe S bestellt welches auch pünktlich in der 18.KW geliefert wurde. Mit dem Bike ist alles in bester Ordung - ich hoffe das kajetan das auch bald behaupten kann ..

Während der unkomplizierten Montage hab ich die SRAM durch XTR-Komponenten und die Griffe durch dickere und weicher Amazing Kink Dingeling's ersetzt. Wahlweise montiere ich die 2007er XTR Klickies oder die guten DMR V12 (zum Cruisen/Eis essen). Kurz noch den Luftdruck der TalasX angepasst, Luft aus den Reifen gelassen und schon saß ich drauf zu einer kleinen Probefahrt.
Erster Sitzeindruck: Aua - der Sattel ist nicht so mein Fall, da ich von meinen anderen Bikes ein schönes weiches Ledersofa gewöhnt bin. Durch ein paar Konfigurationen an der Sattelposition konnte ich aber ein akzeptables Sitzgefühl etablieren.
Erster Fahreindruck: Hammer - die Beschleunigung ist unglaublich und habe ich so noch nicht erleben dürfen. Der Rahmen ist sehr steif und das Bike führt jeden Befehl an der Lenkzentrale direkt aus. Der TalasX stand ich bei der Montage etwas skeptisch gegenüber, da sie beim Drücken auf das Lenkrad nur wiederwillig höchstens 2cm Federweg hergibt. Kleine einzelne Hindernisse werden direkt an den Fahrer weiter gegeben. Sobald der Untergrund aber uneben wird (Kopfsteinpflaster/Waldweg) ist die Gabel unglaublich sensibel. Der Dämpfer ist blockierbar, was ich mal ausprobiert habe, aber nicht wirklich brauche.
Das was ich dem Bike bis jetzt zugemutet habe, hat es suverän hingenommen und bleibt jederzeit absolut kontrollierbar. Was ich auch nicht unwichtig finde, ist dass das Bike für meinen Geschmack optisch auch sehr ansprechend ist.

Ich habe den Kauf zu keinem Zeitpunkt bereut und würde es auch immer wieder kaufen.

Bis dann, poom
 
Frisch ausgepackt, noch ohne Pedale vorm heimischen Sofa. Großer Fotograf war ich noch nie, in echt sieht's besser aus.

Gruß

Dirk
 
...großer hausmann auch nicht, oder!? :lol:


aber das bike ist echt schick! :daumen:
viel spass damit...

gruss
christian

Nö in Bezug auf den Hausmann :rolleyes: . Und dabei habe ich noch aufgeräumt. :( Na ja, solange es meine Feundin nicht stört...

Ansonsten Danke, Werde ich haben.

Scheint aber wirklich wenig wenig Spectralfahrer hier zu geben. :confused: Seltsam.


Gruß

Dirk
 
Hallo, vielen dank für eure Rückmeldung.
und schön, dass ihr zufrieden damit seid.

Hatte im November/Dezember 06 ebenfalls das Spectral 8.0 bestellt. Nachdem ich dann allerdings zweimal die Gelegenheit zu einer Probefahrt in Koblenz wahrgenommen hatte, hab ich die Bestellung wieder storniert.
Gründe:
- Rahmengröße
hab keine passende gefunden. Mit meiner Schrittlänge von 82 cm hätte ich klar einen M-Rahmen nehmen müssen, der mir aber bei der Probefahrt zu groß vorkam. Den kleineren S-Rahmen hab ich ebenfalls ausprobiert, und der war mir wiederum zu klein. Ich weiß, klingt seltsam, aber offensichtlich lag mir die Rahmengeometrie einfach nicht. Und das Risiko eines Fehlkaufs wollte ich natürlich nicht eingehen.

- Optik
so geil wie das Rad auf den Photos aussieht, so enttäuschend fand ich es dann, als ich es "live" gesehen habe. Finde es bei einem Carbonrad schöner, wenn die Carbonoptik (Fasermatten) rüberkommt, und nicht alles einheitlich aussehender Lack ist. Ist aber natürlich reine Geschmackssache.

Hab mittlerweile ein Rad gefunden, dass beiden (und anderen) Ansprüchen zu 100 % entspricht, und bin froh über meine Entscheidung.
Viel Spaß mit dem Rad, Gruß Bernhard.
 
Hallo Bernhard

Tja, so kann's gehen. Bei mir war es mit Cube immer so, die Räder waren geil und ich hätte zugeschlagen, aber ich stand irgendwie von der Rahmenhöhe genau zwischen den 20" und 22". So isses nie was geworden. Auf das Canyon passe ich zum Glück perfekt.

Was ist denn nun Deins für eins?

Gruß

Dirk
 
Hey Bernhard

Würd mich auch mal interessieren was Du jetzt für ein Bike genommen hast.
Ich selbst habe damals ein Specialized in betracht gezogen. Doch der Preis und die Tests in der Bike haben mich dann zu Canyon umschwenken lassen.

Ich stimme Dir absolut zu, dass ohne den Klarlack die Optik nochmal aufgewertet werden würde. Ich glaube, dass in der aktuellen Bike ein nackiges GT zu sehen ist - hammer.

Gruß, poom
 
Hi,
bei mir ist es schließlich das Giant Trance Advanced geworden, allerdings nicht mit Serienausstattung, sondern individuell nach meinen Vorstellungen aufgebaut. Ist kein Allmountain, sondern ein gemäßigteres Tourenfully mit 100mm Federweg hinten (RP23), vorne ist eine RS Reba Team U-Turn mit 115-85mm, was mir völlig reicht. Preislich und gewichtsmäßig ist es vergleichbar mit dem Spectral 9.0, wobei das Canyon aber in der Ausstattung sicherlich das unschlagbar günstigere Preis-Leistungsverhältnis hat.

Muss zugeben, dass die Optik wesentlich kaufentscheidend war, es war sozusagen "Liebe auf dem ersten Blick" ;-). Dafür habe ich ausstattungsmäßig Abstriche hingenommen und z.B. auf XTR Kurbel verzichtet, was ich aber auch nicht bereue.

Ich bin absolut begeistert von dem Rad, im Vergleich zu meinem alten Scott-Fully geht es ab wie eine Rakete ;-).
Bin übrigens bei SL 82 cm 1,72 m groß.
 
Hm, d.h. du hast eher große Beine. Dementsprechend dürfte dir das M einwenig gestreckt vorgekommen sein, richtig ?

Ich bin SL83/178 und bin sehr glücklich mit einem Canyon M
 
Zurück