Servus!
Ich bin das San Andreas nie gefahren, jedoch fällt mir so einiges Auf, was den Rahmen als etwas antiquiert erscheinen lässt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es eine xc und eine dh-Variante.
Die DH-Variante hat für den Einsatzbereich mit 153mm vielleicht etwas wenig Federweg und ließe sich eher als Enduro bezeichnen.
Die XC-Variante ist für Crosscountry mit über 3,5kg Rahmengewicht vielleicht etwas schwer. Außerdem sitzt der Schwingdrehpunkt zu weit oben, so dass man sicherlich ohne den ProPedal-Dämpfer mächtigen Pedalrückschlag hätte. Wenn man die XC-Variante aufgrund der Geometrie, des Federwegs und des Gewichtes als Tourenfully klassifiziert, fällt die mangelhafte Befestigungsmöglichkeit für Zubehör ins Auge.
Alles in allem ein schöner Rahmen, der jedoch in meinen Augen etwas überholt erscheint.
Jetzt gibts bestimmt Haue von so manchen
Trotzdem spricht nüx dagegen, eine Rohloff-Nabe einzubauen
Die gehört sowieso in JEDES vernünftige Fahrrad
Gruß,
Daniel