Speedneedle und KCNC TI PRO

Registriert
10. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, hat jemand dies Kombi im Einsatz. Habe den Speedneedle mit unumantelten Karbonstreben(nicht die Gelben). Bin mir nicht sicher, ob die Klemmfläche gross genug ist, ohne das es dem Carbon schadet
 
Nen Kumpel fährt meinen alten Speedneedle mit KCNC Stütze seit 2,3 Monaten problemlos, ist aber auch noch die "alte" Nadel mit ummantelten Streben.
 
Ich weiß nicht mal wieviel meine Freundin wiegt :lol: Ich glaube er bringt so knappe 70 auf die Waage, ähnlich wie du.

Gibt auch keine Probleme mit Knarzen oder so, funktioniert bei ihm also wirklich problemlos
 
Ich fahre die Kombi mit der alten Speedneedle seit etwa einem Jahr ohne Probs. Gewicht 70kg. Eigentlich erstaunlich, da die Klemmung ja ziemlich ungesund für den Sattel aussieht.
 
Also ich fahre die Kombi (gelb ummantelt) auch schon sehr sehr lange. Ich wiege 69 Kilo, und habe keine Probleme damit!
 
Ich habe vor meine zukunftüge Easton EC90 mit dem KCNC Klemmung der TI Pro Stütze zu tunen. Fahre auch Speedneedle. Hält das denn dann auch fürs MTB??
 
Ich hab auch schon über die sattelstütze nachgedacht. bräuchte 27,2 350mm.
angegeben sind 140gr.. stimmt das wirklich?
werde die stütze mit speedneedle oder SLR tt fahren wird sich noch entscheiden.
nackisch bring ich 58 auf die waage! also daher sollte es kein problem sein.
geht eig nur ums gewicht.
 
Ja so viel wiegt meine auch.

@BikerX
Wie schon gesagt...
sollte halten im XC bereich

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Nein. MTB bis 80 Kilo und RR bis 100 Kilo!
KCNC_St_tze_27_2_001.JPG
 
Zurück