Speiche gebrochen

Re4lJuNgLiSt

Pilot 234
Registriert
18. Juli 2006
Reaktionspunkte
195
Ort
bei Stromberg
Hallo,
mir ist an meinem Laufrad eine Speiche gebrochen, hatte voll die Mühe die rauszubekommen, habe mit sowas wenig Erfahrung, wollte mal Fragen wie teuer es ungefähr ist da eine neue reinmachen zu lassen, denn selsbt werd ich das wahrscheinlich nicht hinbekommen.
Danke Daniel
 
Für 10 Euro speicht mir mein Händler das ganze Rad ein. :eek:

Und wenn er sie herausbekommen hat, dann bekommt er sie auch wieder rein. ;)
 
Wenn die Speiche an der Antriebsseite am Speichenkopf gerissen ist, dann nicht....
Ca. 10 Euro, seh ich auch so.
 
Für 10 Euro speicht mir mein Händler das ganze Rad ein. :eek:

Und wenn er sie herausbekommen hat, dann bekommt er sie auch wieder rein. ;)

Meiner nicht.
In Winterberg kostet eine gebrochene Speiche am Leihbike10 Euro, erst letzte Woche bezahlt.

Man muss bedenken, dass das Laufrad auch noch zentriert werden muss, deshalb ist die Speiche austauschen für 10 Euro schon geschenkt ;)
 
nein, aber ich nehm auch mehr als 10€ für den Aufbau eines Laufrades.
Aber ich investiere lieber etwas mehr zeit und behebe die Ursachen des Speichenbruchs und nicht nur seine Folgen.

Felix
 
nein, aber ich nehm auch mehr als 10€ für den Aufbau eines Laufrades.
Aber ich investiere lieber etwas mehr zeit und behebe die Ursachen des Speichenbruchs und nicht nur seine Folgen.

Felix


Ich hatte mal eine gebrochene Speiche nachdem ich mein Rad aus dem Fahrradständer genommen hatte.

Wie behebst du das?

Ein anderes mal, hat irgend ein randalierender Idiot mein Rad umgeworfen und mir aufs Vorderrad getreten.

Wie behebst du das?

Beim fahren, ist mir noch nie eine Speiche die mein Händler eingespeicht hatte gebrochen. Glaubst du wirklich, nur weil er für 10 Euro einspeicht, dass er ein schlechter Laufradbauer ist?
 
Wenn es wirklich ein 10er kostet, hab ich 9,55€ gespart . . . toll . . . es reicht für einmal Amerikanisch Essen gehen.
 
Beim fahren, ist mir noch nie eine Speiche die mein Händler eingespeicht hatte gebrochen. Glaubst du wirklich, nur weil er für 10 Euro einspeicht, dass er ein schlechter Laufradbauer ist?

wenn er für 10€ Laufräder bauen kann, dann gibts 2 Möglichkeiten:

- das ist sein normaler preis, dann kann er sich dafür nicht viel Zeit nehmen und in 12-20min (rein rechnerisch auf die Werkstattstunde) kann man keine überragenden Räder von Grund auf aufbauen.
- oder er machts dir für nen 10er in die Kaffeekasse zum Kumpeltarif - wirtschaftlich arbeiten kann man so aber nicht.

Überleg doch mal, selbst großindutrielle Maschinenfertigung ist teurer pro Aufbau.

Für die ungünstigen Umstände bei mechanischen Ausseneinwirkungen greibt bei mir das Crash-Replacement ;)

Gruss, Felix
 
- das ist sein normaler preis, dann kann er sich dafür nicht viel Zeit nehmen und in 12-20min (rein rechnerisch auf die Werkstattstunde) kann man keine überragenden Räder von Grund auf aufbauen.

In 12-20 Minuten hab ich die Arbeitsplatte sauber gemacht, die einzelnen zu verbauenden Komponenten und die Werkzeuge und sonstige Hilfsmittel in Position gebracht, dem Zentrierständer nochmal gut zugeredet, die passende Mucke aufgelegt und einmal am Hefeweizenglas genippt.

Tja und dann geht es los :D
 
Ich kann leider nicht sagen wie lange für so ein Rad braucht. Sicherlich handelt es sich dabei auch nicht um ein überragendes Laufrad der Extra-Spitzen-Super-Klasse.

In meinem Fall ist es eine Singletrack-Felge mit Veltec-DH Nabe. Wenn er mir dafür 60 Euro abnehmen wollte, dann würde ich - glaube ich - mich selbst hinsetzen und ein paar Stunden investieren.
 
In 12-20 Minuten hab ich die Arbeitsplatte sauber gemacht, die einzelnen zu verbauenden Komponenten und die Werkzeuge und sonstige Hilfsmittel in Position gebracht, dem Zentrierständer nochmal gut zugeredet, die passende Mucke aufgelegt und einmal am Hefeweizenglas genippt.


Und das stellst du deinem Kunden in Rechnung?

:daumen:
 
Und das stellst du deinem Kunden in Rechnung?

:daumen:

irgendwo müssen ja die 30-50€ für die Werkstattstunde her, bzw. die Stunden hinkommen ;)

Quatsch Garbel ist genau wie du ein Hobbyschrauber.
Euch kanns egal sein, wieviel Stunden ihr braucht und dann erscheints auch teuer, wenn man einem der das kann dafür 60€/Laufrad geben soll.

Felix
 
Meine Campagnolo Hochflanschnaben ( VR + HR ) wurden in die Mavic MA2-Felgen eingespeicht...80,- Euro...nach 2 Mon. ist mir eine Speiche in der Kurve gerissen:mad:, nichts passiert:)...Speichenwechsel hatte 5,-Euro gekostet-vielen Dank Herr Altig !:daumen:
 
Zurück