hallo!
einige laufradbauer binden und verlöten die speichen der laufräder. angeblich soll sich dadurch die festigkeit und die steifigkeit verbessern.
meine frage nun:
werden die laufräder wirklich stabiler dadurch? (oder merkt man nur wenig unterschied)
wird das auch im dh verwendet, oder müssen die läufräder eine gewisse flexibilität aufweisen um hohe belastungen abfangen zu können?
einsatzbereich freeride
ein danke im voraus!
einige laufradbauer binden und verlöten die speichen der laufräder. angeblich soll sich dadurch die festigkeit und die steifigkeit verbessern.
meine frage nun:
werden die laufräder wirklich stabiler dadurch? (oder merkt man nur wenig unterschied)
wird das auch im dh verwendet, oder müssen die läufräder eine gewisse flexibilität aufweisen um hohe belastungen abfangen zu können?
einsatzbereich freeride
ein danke im voraus!