speichen binden

Registriert
9. September 2001
Reaktionspunkte
0
hallo!

einige laufradbauer binden und verlöten die speichen der laufräder. angeblich soll sich dadurch die festigkeit und die steifigkeit verbessern.

meine frage nun:
werden die laufräder wirklich stabiler dadurch? (oder merkt man nur wenig unterschied)

wird das auch im dh verwendet, oder müssen die läufräder eine gewisse flexibilität aufweisen um hohe belastungen abfangen zu können?

einsatzbereich freeride

ein danke im voraus!
 
Es bringt sehr viel, vorausgesetzt, du kannst es. Ansonsten lass es bleiben, oder lass es jemanden anderen machen.

Sinnvoll ist es nur am HR.

Am besten mailst du mal den Leuten von dtswiss oder schaust in ein paar Workshopbücher für Laufräder.

Ich möchte nie mehr ein ungebundenes Rad fahren!
 
Früher hat man das oft bei Bahnrädern gemacht. Der Zuwachs an Steifigkeit ist enorm.
Es ist aber nicht sehr schwierig die Speichen selbst zu binden. Man muß es nur langsam und mit Geduld machen... aber das ist ja überall so...

Gruß, Basti
 
Zurück