Speichenlänge Flow Supra 30

biker-wug

Bergfahrradfahrer
Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
1.374
Ort
Ellingen Bayern
Hi,

nachdem ich in Sachen Laufräder, Speichenlänge usw. null Plan hab, hier mal ne kurze Frage:

Hab ein Laufrad mit Hope Pro Naben und Flow Felge. Da mir die jetzt kaputt ging, will ich ne Supra 30 von Alexrims verbauen.

Jetzt die Frage, passen da die Speichen, oder brauch ich da auch neue. Aufbauen tut es mir ein Händler, mich würde nur im Vorfeld interessieren, ob die passen, oder ich auch gleich noch nen Satz Speichen brauche.

Hoffe mir kann wer weiterhelfen.

Gruß

Dieter
 
dt-swiss spoke calculator
whizz wheels speichenrechner usw.

Edit : 10sek GIDF:
Supra30 ERD 534.85mm
Flow ERD 536
> nachmessen, Länge berechnen Speichen messen - vielleicht passts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell dich drauf ein längere Speichen zu brauchen, die Supra 30 bauen flacher als die Flow.
Zahlen habe ich leider daheim, aber wenn's ohnehin der Händler macht...
 
Das ist jetzt aber ne schlechte Nachricht. War noch nicht beim Händler, da er leider nicht um die Ecke ist, sondern knapp 30km weg.

Und er schon angedeutet hat, dass die Supra erst Ende Februar lieferbar ist.
 
Die 534 vom CXFahrer können so nicht hinkommen.

Egal - nach meinen Unterlagen haben Supra 30 2mm größeren ERD als Flow. Das bedeutet, es kann mit den vorhandenen Speichen hinhauen, oder nicht; je nachdem wie die aktuellen Speichen passen.

Was mir allerdings nicht eingeht ist, warum auf Supra30 gewechselt werden soll - wo ist der Vorteil?

Meiner einer würde bei der Gelegenheit auf Flow EX mit gleichem ERD wechseln...
 
WEil ich mir jetzt innerhalb von 12 Monanten die 2. Flow geschossen hab.
Da die Supra einfach ne ecke günstiger ist, will ich die mal testen.

Flow EX hatte ich noch keine, kann ich nicht beurteilen.
 
Ich hab die Maße aus google. @ wurzelpedaleur hat ja live gemessen.

Letzten Endes muss aber derjenige der umspeicht das verantworten (können).

Supra halte ich jetzt mal nicht unbedingt für superstabil, aber jetzt auch nicht schlechter als Flow. Ich hab die auch schon zerstört, ging ganz einfach.

Bekommt man die wirklich so viel billiger als wie die Flow ?
 
krasse abweichung zu herstellerangabe ?

Na deshalb gibt's doch immer die gebetsmühlenartige Leier zum selbst Messen, wenn jemand die Speichenlänge wissen will oder darüber phantasiert, ob bei neuen Felgen die alten Speichen passen.
Ich schreib dazu, wie ich gemessen habe, sonst nützt die Angabe nichts. Manche messen ohne Nippel oder mit Nippel bis zum Nippelende, andere mit dem Maßband das Felgeninnenmaß und addieren vielleicht noch 2-3mm Wandstärke. Und bis auf DT verrät kein Hersteller, wie er selbst gemessen oder geschätzt hat. Siehst du doch schon an den Angaben, die cxfahrer gegugelt hat. Ohne einen Korrekturwert (den man raten muss ;)) geht damit eine Längenberechnung voll in die Hose.

Du baust doch recht viel und inzwischen gewerblich, oder? Misst du nichts nach?
 
Bekommt man die wirklich so viel billiger als wie die Flow ?

Die günstige Alternative ist das eigentlich nur dann, wenn man gleich die gesteckte FR30 oder die Superstar-Felge nimmt. Die Superstar ist sehr günstig und bunt, aber leider hohes Porto. Könnten aber mal 10 bestellen und im Freundeskreis über die nächsten Jahre verteilen. :lol:

Bevor ich ne Supra 30 kaufte, täte ich lieber eine Subrosa für den fast gleichen Preis tun. :daumen:
 
Ich bekomm die Supra 30 günstiger als Flow oder Spank.

Vielleicht wird es doch noch die Supra D.

Mal schauen, aber danke euch allen schon mal für die Hilfe!!
 
Zurück