Speichenlänge in eingebautem Zustand messen?

Registriert
18. Juni 2025
Reaktionspunkte
1
Ort
südliches Brandenburg
Wahrscheinlich ne blöde Frage, aber ist es halbwegs exakt möglich die Länge der Speichen zu messen ohne sie aus dem Rad auszubauen?

Grund: Ich baue (mit Expertenhilfe) mein HR neu, Felge und Nabe kommen neu, und wir würden hoffen die bestehenden Speichen weiter zu verwenden, aber das Fahrrad wird gerade noch benutzt.

Oder anders gefragt: Wie wahrscheinlich ist es, dass die alten Speichen noch passen von der Länge her?
(ich vermute aufgrund der komplett anderen Nabendimensionen eher nicht, oder?)

Und wie sähe das aus, wenn Nabe bleibt und nur die Felge neu kommt?? (was dann beim VR der Fall sein wird)
 
ERD der alten Felge?
Warum ziehst nicht einfach links und rechts ne Speiche raus?
Und warum hältst du es für sinnvoll, alte Speichen wieder zu verwenden?
 
ERD der alten Felge?
Keine Ahnung, halt die original eingebauten 26"
Warum ziehst nicht einfach links und rechts ne Speiche raus?
Geht das so einfach, ja?
Und warum hältst du es für sinnvoll, alte Speichen wieder zu verwenden?
Mein Experte (Zweiradmeister) sagt die Edelstahlspeichen, die aktuell verbaut sind, sehen noch echt gut aus, könnte man wiederverwenden, wenn sie passen.
 
Na gut, danke für den Hinweis @cxfahrer , werde ich mal kurz HR ausbauen, 2 Speichen raus und messen.

ABER:
Wenn ich sie dann wieder einsetze, müssten sie dann nicht korrekt festgezogen werden???
Oder ist es ok wenn sie paar Tage "unrund" laufen?
(Rad soll bis zum Umbau noch ein-zwei Wochen fahren)
 
Zurück