siq
26 ist ausgestirbt worden
also, erstens lese ich nicht quer, sondern habe (wie meistens) alles gelesen. Zweitens habe ich mittlerweile 2 Crossride Laufradsätze, weil sie sehr günstig sind und sich als zweit oder dritt Laufradsätze anbieten. Den ersten Crossridesatz fahre ich seit Nov2005 mit ganz sicher mehr als 10'000 km drauf. An dem habe ich ausser zwei oder dreimal Nachzentriert gar nichts gemacht. Mit dem Gleitlagerring am Freilaufkörper hatte ich bis jetzt auch noch nicht das geringste Problem. Ausserdem wenn etwas wäre, würde man für 90 ein komplett neues Crossride Hinterrad bekommen.
Normalerweise kann ich dem was Du schreibt, praktisch immer beipflichen, aber hier Felix, sorry, bist Du vom guten Namen des CK verblendet. Ein Produkt das so viel kostet und derart mit seinem guten Namen Furore und Werbung macht, DARF NIE komplett versagen, unter gar keinen "normalen" im Fahrbetrieb vorkommenden Gegebenheiten. Und wenn es dann doch dazu kommen sollte, darf man auch erwarten, das so etwas dann auf Kulanz geht. Was hier bei CK gegenüber dem Endverbraucher scheinbar ja noch funktionieren mag, wäre in der Industrie oder Gewerbe blitzartig weg vom Fenster.
Fox mit Toxo zusammen sind übrigens die letzten Penner (meine Meinung) mit ihrem Gebahren gegenüber den Kunden. Da gibt es ellenlange Fred's dazu und es regen sich da gewaltig viele darüber auf und das auch zu recht.
Dein Vergleich mit dem Audi Reifenwechsel hinkt auch. Wenn man schon mit Autos vergleichen will, dann wäre die Analogie diese, dass man ab -5°C nicht mehr Schalten kann, weil es bei einigen vorkommen kann, dass das extrem teure 7Gang Doppelkupplungschaltgetriebe nicht mehr schaltet. Sowas würde zu Recht auch keiner Aktzepieren.
Fazit: Billig und schlecht, sowie sehr teuer und sehr gut ist ok, aber nur sehr teuer und dabei nicht besser wie andere, ist (zumindest für mich) nicht akteptabel.
Normalerweise kann ich dem was Du schreibt, praktisch immer beipflichen, aber hier Felix, sorry, bist Du vom guten Namen des CK verblendet. Ein Produkt das so viel kostet und derart mit seinem guten Namen Furore und Werbung macht, DARF NIE komplett versagen, unter gar keinen "normalen" im Fahrbetrieb vorkommenden Gegebenheiten. Und wenn es dann doch dazu kommen sollte, darf man auch erwarten, das so etwas dann auf Kulanz geht. Was hier bei CK gegenüber dem Endverbraucher scheinbar ja noch funktionieren mag, wäre in der Industrie oder Gewerbe blitzartig weg vom Fenster.
Fox mit Toxo zusammen sind übrigens die letzten Penner (meine Meinung) mit ihrem Gebahren gegenüber den Kunden. Da gibt es ellenlange Fred's dazu und es regen sich da gewaltig viele darüber auf und das auch zu recht.
Dein Vergleich mit dem Audi Reifenwechsel hinkt auch. Wenn man schon mit Autos vergleichen will, dann wäre die Analogie diese, dass man ab -5°C nicht mehr Schalten kann, weil es bei einigen vorkommen kann, dass das extrem teure 7Gang Doppelkupplungschaltgetriebe nicht mehr schaltet. Sowas würde zu Recht auch keiner Aktzepieren.
Fazit: Billig und schlecht, sowie sehr teuer und sehr gut ist ok, aber nur sehr teuer und dabei nicht besser wie andere, ist (zumindest für mich) nicht akteptabel.