Spiegelverkehrter Bremssattel? Gibts das?

Zip-Freak

Christian
Registriert
3. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo community,

ich bin auf der suche nach einer Hydraulischen scheibenbremse.
Nun eigentlich ncihts besonderes, aber ich will sie zweckendfremden und eine Doppelscheibenbremse (für vorne) daraus bauen.

Nun ist mein problem, es gibt nur sättel für die Linke seite?
auch die hinteren sättel sind baugleich mit den vorderen?

Oder kennt jemand eine hydraulische fahrradbremse, bei der es auch den Spiegelverkehrten Sattel für vorne gibt?

Würde mich über antworten sehr freuen...

MfG
Christian
 
Spiegelverkehrte Bremssättel gibt es nicht.

Es gibt derzeit keine Serienanwendung für sowas, daher baut das auch kein Hersteller.
EIch meine mich aber zu erinnern, das es mal ein testbike gab, wo vorne eine Doppelscheibenbremse verbaut war. Kann aber im moment den Link nicht finden.

Gruß

Basti
 
hmm, hört sich ja nicht gut an. hatte wirklich gehofft da doch was zu finden.....

das mit der gabel ist ganz einfach, da diese eh kompletter eigenbau wird.
Es handelt sich bei dem fahrzeug NICHT um ein fahrrad, sondern um ein Sprintfahrzeug mit etwa 100 PS. Genauer um einen Roller, ja richtig, son plastik teil, nur eben ein "bissschen" gepimpt XD^^

Biken ist nicht mein einziges hobby ;)
 
Wenn das Gefährt 100 PS hat, würde ich da aber auch eine Motorradbremse dranbauen und die gibt es für links und rechts.


Ich baue damit nicht das erste fahrzeug ;) Hab schon n Motor von ner suzuki SV650 in nen roller steckt....
Nur das ganze ist zu schwer geworden zum sprinten.

Nun kommt n neues fahrzeug mit nem hochgezüchteten 250ccm Motor.
Bei diesem fahrzeug spielt GEWICHT eine ganz entscheidende rolle....
Und da es ein sprintfahrzeug ist, muss es einmalig von etwa 150kmh auf einer langen geraden strecke abgebremst werden.... dabei übernimmst die hinterradbremse die meiste arbeit ;)

Das mit dem sattel umdrehen ist mir bekannt, aber für mich keine schöne lösung, zumahl es die torsionskräfte die beim bremsen im gesamtsystem entstehen nicht verhindert...

für die, die es interessiert, hier mal ein Bild von dem ersten Motorrad-Roller:

u7a7eb4k.jpg


nbzn2qo8.jpg
 
Die abgebildete Doppelscheibenbremse wurde von Magura als System für den Supermotosport vertrieben.
War recht teuer und aufwendig zu verbauen (umpressen der Gabelfüsse). Scheinbar wird sie nicht mehr angeboten. Zumindest kann ich sie auf der Magura HP nicht mehr finden.

Warum willst du denn eine Doppelscheibenbremse verbauen? Der Vorteil liegt doch nur in der gleichmäßigeren Einleitung der Kräfte in die Gabel.
Bei deiner Anwendung wäre aus technischer Sicht (Gewicht) eine einzelne Scheibe doch eigentlich besser, oder?
 
das hat folgende gründe:

1. bessere kraftverteilung in der gabel...
2. Optik ;)
3. rolelr bremse zu groß.... fahrrad bremse zu klein.... lösung wären 2 fahrrad bremsen, weil diese nimmernoch wesentlich weniger wiegen!
 
@
SamyRSJ4:

vielen dank! Villeicht hilft mir das weiter und ich komm an solche bremssättel ran.... aber wie es aussieht sind das noch ausstellungsfahrzeuge? oder kennt jemand diese dort verbaute bremsanlage?



Ja, damit rumzuprollen . . .


Jap genau, ihr seid die Killer....
Son kindergelabber kann echt nur von idioten kommen, die immer den Mund auf machen, wenn sie keine ahnung haben.

Das was ich hier betreibe ist kein "rollertuning" wie es die meisten hier verstehen. Das ganze ist professionell,mit meisterschaft.
Die motoren sind auch ncihts mehr für kinder, fahrt ihr mal ein fahrzeug mit 65 Kilo gewicht und 100 PS. Mal sehen ob ihr dann immer noch das gleiche sagt:rolleyes:

Sowas ist professionell, und wenn ihr euer gehirn n bisschen anstrengt, würdet ihr erkennen, wieviel Zeit, geld und Knowhow in einem solchen umbau stecken....
 
Zip-Freak beachte es einfach net.

Von solchen Leuten giebts hier ZU VIELE :D

ich finde es klasse bin zwar kein Freund von Roller aber ich bin Technischer Zeichner und hab mein Techniker gemacht und deshalb weis ich was ihr da verbracht habt.
Tolle leistung:daumen:

Und denk dran du weist was du gemacht hast und lass es dir net von Leuten die wenig bis keine Ahnung haben versaun.
 
@ Zip-Freak

Diese ollen dinger sind in mein Augen nichts anderes als sinnlose verschwendung von wertvollen Rohstoffen . . . und als ernstzunehmendes Gefährt nehm ich die GummibereiftenübergrossenPlaymobildingsbums auch nicht wahr.
Die Kisten nerven nur . . .
 
@ Capic Biker:

Hier anscheinend einer der wenigen user, die wirkliche intelligenz besitzen.

Jeder, der ein wenig nachdenkt, merkt schnell, was das für umbauten sind.
Meiner ist da kein einzelfall in der Szene.

Die leute, die hier urteilen, nur weil etwa 2 kilo plastik um das ganze herum sind, kann man einfach in die Schublade "dumm gebohren dumm geblieben" stecken.

Ich bin seit ich 15 bin mit diesem hobby groß geworden, und was sich da letzendlich für eine professionelle Scene entwickelt hat, können die meisten hier sich garnicht vorstellen.

Wenn hier jemand von silikon aufgespritzen titten redet.... echt guter vergleich..... Silikontitten sind ein massenprodukt und dauern in der endstehung etwa 2 stunden....
So ein projekt ist einmalig und dauert minimal ein ganzes Jahr....

Das ich hier in einem "fahrrad forum" nicht unbedingt auf gute resonanz stoße, war mir von anfang an klar, dass die resonanz jedoch TEILWEISE so sinnlos, kindergartenhaft und antiintelligent ist, hätt ich nicht gedacht. nungut, bei vielen downhill fahrer hab ich im Park schon gemerkt, dass die vielen zusammenstöße mit Bäumen denen wohl schon einige Gehirnzellen geraubt hat :D

Ich weiß auf jeden fall, wie ich mit solchen kommentaren umzugehen habe, ich nehme sie wahr und auch ernst, aber nicht persönlich.
Bin auch in diversen Motorrad foren unterwegs, interessant ist dabei zu sehen, das viele "alte hasen", die wirklcih in der materie Motortuning- 2 takt tuning und KOMPLIZIERTEN thermodynamischen sowie Strömungsmechanischen prozessen drin stecken, immer diese Umbauten unheimlich interessant finden... Die breite Masse jedoch, genau die, die in nen laden gehen, GELD aufn tisch packen und sich was kaufen (wobei sie in der regel nichtmal wissen was es wirklich ist), sind dann die, die meinen etwas besseres zu sein. und wisst ihr was: Ich tacker euch aufn Tisch und leg n Kringel drauf;)

Back 2 topic: Danke an alle, die mir hier schon versucht haben zu helfen, auch wenn es nicht um die Pedalbetriebene 2-rad-fortbewegung geht...

Für weitere Tipps, Marken oder modelle bin ich sehr dankbar, um endlich das zu finden was ich suche.

PS: Lustig ist, dass alle sinnvollen kommentare von usern Stammen, die ihr alter angegeben haben. Die anderen nicht... ^^ Ob das unn zufall ist, oder ob das was mit dem geistigen Alter zu tuhen hat^^ das frag ich mich nun... :lol::D:lol::D:lol::D:lol::D


Mit freundlichen Grüßen
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz blöde Idee: Wo ist das Problem wenn der Sattel nicht spiegelverkehrt ist? Viele Bremssättel sehen gleich aus links und rechts, natürlich bis auf den Leitungsabgang. Shimano Saint-Bremssättel gibt es günstig einzeln.

Aber wie willst Du die Ansteuerung realisieren? Mit speziellen Hebeln (selfmade oder Motorrad-Hebel)?
Die Standard-Hebel sind ja eigentlich für den Betrieb mit einem Sattel gedacht.
 
Zurück