Spiel im Freilaufkörper

Registriert
26. Oktober 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Bayreuth
Hi Leute,

ich habe mir ein neues Bike beim Versender gekauft. Unter Last kamen von der Kasette Geräusche als ob Sand zwischen Kette und Zahnrädern wäre. Dieses Problem verging von selbst nach ca. 50 km. Allerdings fiel mir jetzt auf, dass sich die gesamte Kasette bei drehendem Hinterrad und stehender Kette (also im Freilauf) bewegt. Ich schätze mal so ca. 0,25 mm. Sie "eiert" also sozusagen bei jeder Umdrehung des Rades. Ich hab dann mal weitergesucht und festgestellt, dass sich die Zahnräder bzw. die ganze Kasette leicht bewegen lassen. Nach Demontage der Kasette habe ich festgestellt, dass der Freilaufkörper (das Ding mit der Verzahnung, auf dem die Kasette festgeschraubt wird) Spiel hat. Ist das normal oder eine begründete Reklamation beim Hersteller??? Ich hab mir dann bei einem Shop die Bikes angeschaut, manche Kasetten sind fest, manche haben Spiel, unabhängig ob teuere Komponenten oder billige verbaut sind. Vielleicht weiss auch noch jemand, wie der Freilaufkörper gelagert ist und ob man daran etwas nachstellen kann. Ich habe auch den Eindruck, dass die Schaltung für eine XT Schaltung nicht sonderlich präzise schaltet, vielleicht liegt das ja auch daran.
Wie gesagt XT Schaltung, die Nabe ist Shimano FH-M 525. (Das ist eben der Nachteil beim Versender, bei Probs dauert das Einschicken und man kann nicht biken.)

Schönes Wochenende noch,
Servus 00garnix
 
Hallo 00garnix,

der Freilaufkörper kann, nach entfernen der Achse, mit einem 10er Inbus nachgezogen werden. Oft liegt das minimale Eiern auch an einer leicht verbogenen Achse.
 
00garnix schrieb:
Hi Leute,

Allerdings fiel mir jetzt auf, dass sich die gesamte Kasette bei drehendem Hinterrad und stehender Kette (also im Freilauf) bewegt. Ich schätze mal so ca. 0,25 mm. Sie "eiert" also sozusagen bei jeder Umdrehung des Rades.

Schönes Wochenende noch,
Servus 00garnix

Dieses "eiern", im Schrauberdeutsch auch "taumeln" genannt ist nicht wegzubekommen und liegt an minimalen Fertigungstoleranzen beim Freilauf.
Es ist aber im Allgemeinen völlig unproblematisch und kein Rekla-Grund.
Hab ich schon bei allen Freiläufen von Billig bis Teuer beobachtet.

Gruss rascal92 :daumen:
 
Zurück