Spiel im Lenkkopflager bei gebrauchtem Fully

Entweder habe ich Details verpeilt oder die Jungs haben Spiel welches im Steuerrohrbereich verortet wurde mit dem Ein- und Ausbau eines Dämpferbolzen behoben oder gibt es da zwei Baustellen?

Bei Spiel, egal wo, wäre ich immer vorsichtig, wenn du das Ganze nicht selbst 100% eindeutig bestimmen kannst. Im besten Fall sind es irgendwelche Lager/Buchsen, die durchgenudelt sind, häufig konträr zur Aussage in der Anzeige "keine X km gefahren", im schlimmsten Fall ist es schon der Sitz.

"Definitiv nicht die Gabel" wird kein seriöser Händler via Telefon diagnostizieren, wenn schon Spiel im Steuerrohrbereich beschrieben wird.

Ich würde von dem Radl generell Abstand nehmen.
 
"Unten beim Dämpfer der Bolzen war locker"- es ist mir zwar ein Rätsel, wie eine Reperatur hinten am Bike das Spiel vorne verursacht haben kann...aber naja, das werden wir wohl morgen sehen.
Eure Tipps, Ratschläge und Ferndiagnosen waren bzw. sind auf jeden Fall sehr hilfreich :)
Nochmal ein paar Fakten zum Bike:
- gekauft November 2015
- seitdem angeblich etwa 6mal gefahren (Downhill, zumindest wurde es aus diesem Grund ersetzt, weil es dem Jungen nicht tauglich genug dafür war)
- vor Stillegung zum Check in der Werkstatt gewesen, neue Reifen drauf und seitdem nicht mehr gefahren. Davon die Quittungen etc. auch vorhanden.

Nur so am Rande, falls es noch jemanden interessiert oder einen Unterschied macht ;-)

Ich weiß nicht so recht, was ich von den Verkäufern halten soll. Wenn das Spiel durch das Bolzen-Festschrauben jetzt doch behoben werden konnte, hätten wir uns doch das ganze TraTra sparen können.
Im wunderbaren Kontrast dazu, hat der Verkäufer des Cannondale mir jenes reserviert und mir sogar einen Kaufvertrag angeboten, damit ich was in der Hand habe. Und angeboten, wenn ich es abhole, die Dämpfer passend mit mir/ für mich einzustellen. Einfach ein kompletter Gegensatz zu den Merida-Menschen...
 
Eine weitere Sache, die zumindest stutzig macht: warum tauscht man nach 6 Fahrten die Reifen, wenn man die Kiste eh stilllegt?
Warum ist der Bolzen nach 6 Fahrten locker gewesen? Wurden 6 Fahrten mit Steuerlagerspiel gemacht?

Wie oben geschrieben: würde ich die Finger von lassen.
 
"Unten beim Dämpfer der Bolzen war locker"- es ist mir zwar ein Rätsel, wie eine Reperatur hinten am Bike das Spiel vorne verursacht haben kann...aber naja, das werden wir wohl morgen sehen.

Nochmal ein paar Fakten zum Bike:
- gekauft November 2015
- seitdem angeblich etwa 6mal gefahren (Downhill, zumindest wurde es aus diesem Grund ersetzt, weil es dem Jungen nicht tauglich genug dafür war)
- vor Stillegung zum Check in der Werkstatt gewesen, neue Reifen drauf und seitdem nicht mehr gefahren. Davon die Quittungen etc. auch vorhanden.

Ich weiß nicht so recht, was ich von den Verkäufern halten soll. Wenn das Spiel durch das Bolzen-Festschrauben jetzt doch behoben werden konnte, hätten wir uns doch das ganze TraTra sparen können.
Im wunderbaren Kontrast dazu, hat der Verkäufer des Cannondale mir jenes reserviert und mir sogar einen Kaufvertrag angeboten, damit ich was in der Hand habe. Und angeboten, wenn ich es abhole, die Dämpfer passend mit mir/ für mich einzustellen. Einfach ein kompletter Gegensatz zu den Merida-Menschen...

Also wenn das "All-Mountain" Merida von einem Jungspund über DH Strecken gejagt wurde ist bestimmt noch mehr locker oder ausgeschlagen (der konnte sich ja nichtmachen um einen festgezogen Dämpfer kümmern).

Wie gesagt, Quittung bringt dir im Zweifel garnichts!

Wie vom Merida Menschen gibts wohl keinen Kaufvertrag? Das sollte immer sein! Mit Namen, Datum, Radtyp und Ausstattung sowie Rahmennummer. Ist sehr nützlich für die Versicherung sollte es Mal wegkommen, oder schon jemandem abhanden gekommen sein ;)

Ich würde das Merida nicht mehr haben wollen unter den Bedingungen...Mein Senf
 
"Unten beim Dämpfer der Bolzen war locker"- es ist mir zwar ein Rätsel, wie eine Reperatur hinten am Bike das Spiel vorne verursacht haben kann...aber naja, das werden wir wohl morgen sehen.
Es könnte schon sein, dass beide Schäden die selbe Ursache haben, denn:

Nochmal ein paar Fakten zum Bike:
- gekauft November 2015
- seitdem angeblich etwa 6mal gefahren (Downhill, zumindest wurde es aus diesem Grund ersetzt, weil es dem Jungen nicht tauglich genug dafür war)
Geil :lol:
Also ich kenne den Verkäufer nicht und hab das Bike nicht gesehen.
Aber diese ominösen und "völlig unerklärlichen" Schäden lassen drauf schliessen, dass sich hinter den Kleinigkeiten ein großer Eisberg versteckt.
Wie schon gesagt, Einstellen hat offenbar nichts gebracht und das mit der Dämpferaufnehme klingt auch ganz stark dannach.
Ich sehe diesen Deal als geplatzt...

Der Sohnemann hat das Bike abgerockt, die Eltern wissen nicht, dass ein 140mm Fullie im Bikepark auseinanderfäll, wenn damit gebasht wird und der Händler weis nicht, was mit dem bike gemacht wurde.
Spätestens, wenn sich rausstellt, dass der Bolzen des Dämpfers verbogen ist, ist davon auszugehen, dass der Rahmen/Hinterbau auch nen Becker hat.
Es reicht, wenn der hinterbau einmal kräftig durchschlägt, weil der Fahrer ins Flat gesprungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nun haben die Verkäufer den Handel angerufen, welcher nach Problembeschreibung meinte, es sei eine Einstellungssache, definitiv nicht die Gabel. Oder schlimmstenfalls müsse ein neuer Steuersatz rein.
Dann sagte man mir, so würde verblieben, entweder ich glaube es oder bemühe mich um ein anderes. Bzw. warum kaufe ich kein Neues, da hätte ich dann Garantie. Sie seien ehrliche Menschen und hätten nun 3 Fachleute gefragt.
"Die Verkäufer" hört sich nach dubiosen, singenden Gebrauchtwagenhändlern an. Ich hätte kein gutes Gefühl bei der Sache.

Auch cool: dem Händler wird die Ferndiagnose abgesprochen, aber die Profis aus'm ibc können's. :daumen:
Welche Diagnose hat das ibc erstellt? Genau eine: Man kann nicht sagen was es ist. Vor allem bei den unterschiedlichen Aussagen der TE. Vorne, hinten, unten, oben.




Neue Reifen??? haha. Lass es bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück