Hi,
habe auch ein Problem mit der Maxle Lite. Sowohl bei meiner alten Domain als auch der Totem mit meiner Atomlab-Nabe auf der Schnellspannerseite axiales! Spiel (ca. 1mm) des Tauchrohres!
Beim vermessen der Teile kam folgendes heraus:
Nennmaße der Nabe/Gabel stimmen (110mm)
Sitzbreite an der Totem (Schnellspannerseite) beträgt 27mm
Gabelsitzbreite an Maxle Lite (mit dem etwas größeren Durchmesser) beträgt 28,3mm.
Der Gabelsitz klemmt ja mit seiner Stirnseite die Nabe, Das Tauchrohr kann also auf der Maxle Lite diese 1,3mm nach aussen wandern

!
(Da kann man den Schnellspanner so fest anknallen wie man will!)
Ha da jemande Erfahrung? Könnte mir vorstellen, dass das "extra" so ist, damit das system nicht statisch überbestimmt ist. auf der anderen Seite tut das dem Achssitz an der Gabel überhaupt nicht gut...
Update: Klar, das muss ja aufgrund des Toleranzausgleichs so sein. Ob das jetzt 1 oder 5 mm sind ist praktisch egal.
Die Konusse der Maxle Lite (innen) müssen einfach sauber und gut geschmiert sein, damit diese die Achse auf beiden Seiten gleichmäßig spannen können. Dann sitzt auch das Tauchrohr fest auf der Achse! D.H. die Maxle Lite sollte regelmäßig gewartet werden :-(