Spikereifen verliert Spikes

Registriert
26. Oktober 2002
Reaktionspunkte
77
Ort
Taunus
Hallo,

ich besitze seit kurzem von Schwalbe den Ice-Spiker. Bin jetzt ca. 6-7 mal damit unterwegs gewesen. Mit entsetzen muß ich feststellen, daß der Reifen die Spikes schneller verliert, als Schnee im Hochsommer in der Karibik schmilzt.

Auf dem Hinterrad habe ich bei den mittleren beiden Reihen schon ca. 1/3 der Spikes verloren. Und vorne sind es bestimmt schon 20 Prozent die fehlen. Der Reifen ist übrigens ordnungsgemäß auf Asphalt eingefahren worden. Ich fahre den Reifen mit einem Luftdruck von ca. 4 bar um den enormen Rollwiderstand etwas in Grenzen zu halten. Der Reifen ist für diesen Luftdruck-Bereich geeignet. Ich habe keine blockierenden Bremsungen durchgeführt.

Gibt es für den Reifen Ersatzspikes? Langsam geht mir das sichere Gefühl auf Eis nämlich wieder verloren. Bergauf rutscht der Hinterreifen bei Eis schon wieder durch. Und bergab habe ich auch nicht mehr das sicher Gefühl, wie damals als er neu war.

Darf man mit dem Reifen vielleicht nur Schrittgeschwindigkeit fahren?

Gruß,
Michael

PS. Dieser Text geht übrigens auch zu Schwalbe. Mal hören, was die dazu sagen.
Link zum Reifen:
http://www.schwalbe.de/index.pl?bereich=produkte&einsatzbereich=3&produktgruppe=4&produkt=40
 
Wie lange hast du die Reifen auf der Straße eingefahren? und bist du da auch mit 4 bar gefahren? Vielleicht ist der Luftdruck etwas zu hoch gewählt

Ich selbst fahre die Nokian nun schon den 2 Winter und habe noch keinen einzigen Spike verloren trotz Straße und Vollbremsungen. Luftdruck zwischen 2,5 und 3,5 bar. Bin mal gespannt, was Schwalbe dazu sagt. Ist ja eigentlich eine Firma die ordentliche Qualität abliefert.

Ritzelflitzer
 
Ich habe den Reifen knapp 40 km auf der Straße gefahren. Den Luftdruck habe ich dort deutlich niedriger gewählt (ca. 2,5), weil ich hoffte auch die äußeren Spikereihen auf die Straße zu bekommen.

Das nächste mal hole ich mir auch einen Nokian. Die sind halt teuerer und etwas schwieriger zu bekommen. So ist das halt, wenn man am falschen Ende spart.

Über die Antwort von Schwalbe halte ich Euch auf dem Laufenden.

Gruß, Michael
 
habe auch die icespiker und mir fehlen auch einige Stollen am Hinterrad!
Scheint normal zusein weil die spikes die beim Bremsen auftretenden Kräfte nicht abkönnen!
soviel ich weiß gibt es keine Ersatzspikes!
aber irgendwas scheinst du falsch zu machen denn vorne fehlt bei mir kein einziger!
Vielleicht doch mal hier und da ne Vollbremsung!??
Kann ja durchaus mal vorkommen, so hab ich auch meine Verloren, ich mußte ne Notbremsung hin legen weil mir so ein Arsch die Vorfahrt genommen hat an ner Ampel!
Wie gesagt Asphalt und Bremsen könne die Spikes nit ab!
aBer im Gelände dürfte da eigtnlich nichts passieren!
 
ich hatte das gleiche problem ende 2000 ... damals hat schwalbe gesagt das es probleme mitm spikeszulieferer gegeben hat und haben mir die reifen mit geld zurück umgetauscht ...

bin jetzt das 3. jahr mit den nokians unterwegs und hab erst 3 am hinterrad verloren (felsen und treppen sind dann doch nicht so gut :-) ) und vorne keinen
 
@Joki

Das liegt nicht an einer einzelnen Vollbremsung. Der Verulust der Spikes ist schön über die gesamte Lauflänge verteilt.

Ich habe auch schon Spikes gesehen die verdreht waren oder halb raushingen. Die habe ich dann mit dem Schraubenzieher wieder in Position gebracht.



Moment, gerade kommt eine Mail vom Schwalbe-Kundenservice.
Ich zitiere:

------------------------------------
Hallo Michael,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Das der Reifen so viele Studs verliert, ist nicht normal. Möglicherweise stammt er aus erster Produktion (ca. 1999/2000), bei der durch einen Fehler in der Form die Studs nicht den richtigen Halt hatten. Um das überprüfen zu können, bitten wir um Zusendung der Reifen. Wir sind bereit, Ihnen vorab Ersatz zuzuschicken. Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit.

Freundliche Grüße
RALF BOHLE GMBH

i.A. Bettina Kreft
Kundenservice
-----------------------------


Das hört sich doch ganz gut an.
Gruß, Michael
 
Diesen Service finde ich echt mal 1a...also ich würde jetzt einfach mal meine dahinschicken und warten bis die ihre geschickt haben... :) Ich denke das geht auch flott von statten...
 
Hab auch seit 2 Wochen den Ice Spiker und Hinten ist schon der erste Spike weg. Hab aber das gefühl das sich die Nägel ganz schön schnell abfahren.

Wo soll das eigentlich mit dem einfahren auf Asphalt stehen bei meinen Reifen war auf dem Beipackzettel nichts davon gestanden, und bei Schwalbe hab ich auch nichts gefunden?
 
nokian sagt glaub ich 25 km auf teer vorsichtig einfahren ... fahr meine nägel jetzt schon länger und der der verschleiss ist zumindest bei nokian nicht schlimm
 
Zurück