Sportliche E MTB´ler im Raum Köln

Registriert
26. April 2016
Reaktionspunkte
2
Hallo Zusammen !

Mein Name ist Daniel, bin 40 Jahre alt und komme aus Köln.

Im Grunde fahre ich seit meinem 17ten Lebensjahr MTB....Mit einer relativen langen Unterbrechnung seit 5 Jahren wieder intensiver.

Neben unmotorisiertem Hardtail und Fully unter anderem seit ca. 3 Monaten jetzt auch ein Scott E Genuis.

Der Reiz des E MTB besteht für mich im absoluten Fun-Faktor von so einem Gerät...die höhere Reichweite um die ein oder andere Abfahrt auch mehrfach zu machen...

Vieleicht gibt es ja im Kölner Raum Gleichgesinnte die ebenfalls Spaß mit Ihrem E MTB haben und im Umkreis ( Siebengebirge/Ahrtal/Königsforst ect....) auf Tour sind...

Ich möchte hier Biker ansprechen die es mit dem E Bike krachen lassen möchten, ruhig anspruchvollere Abfahrten um zusammen auf Tour zu gehen...

Gruß

Daniel
 
Hallo Trail Surfer,

um dies klarzustellen,

es gelten für E MTB´ler die selben Regeln wie für MTB´ler....in dem Punkt sind wir uns schon einig....

Es geht mir hier nur darum Gleichgesinnte zu finden um die selben Strecken mit einem E MTB zu fahren die ich auch mit einem ummotorisierten MTB fahre...

Gruß aus Köln
 
Ja, lass(t) es mal regelmäßig mit E-Bikes im Siebengebirge, Ahrtal und anderen - durchaus sensiblen Ecken - schön krachen...tut damit dem MTB-Sport(!) sicher einen riesigen Gefallen!:rolleyes:

.
Welchen Unterschied, oder welche Auswirkungen auf den Wegen, gibt es beim Befahren von Wegen zwischen E-MTB und MTB?

Vorausgesetzt beide "Parteien" halten sich an die DIMB-Regeln.

Die Ahr-Wege sind von mir schon ab 1991 befahren worden, jetzt halt mit dem E-MTB.......

Und ja, auch damals wurde die "NEUE" vollgefederte Fraktion beschimpft und für Teufelszeug gehalten.
 
Ich denke die Kombination. E Bike und Krachen lassen assoziiert man schnell mit eigenen Erlebnissen....
Vater und Sohn überholen bergauf, ist ja ok... wenn dann aber (unter der Woche wenig los da schlechtes wetter) auf der einzigen Folgenden Abfahrt vor einer kehre 2 20m lange not Bremsungen findet (da hat eine gewisse App/Onlinedienste ebenfalls Anteil drann, da an der Stelle ein Segment gerade aus geht was man aber schlecht erkennen kann) zieht man halt seine Schlüsse....
 
Welchen Unterschied, oder welche Auswirkungen auf den Wegen, gibt es beim Befahren von Wegen zwischen E-MTB und MTB?

Vorausgesetzt beide "Parteien" halten sich an die DIMB-Regeln.

Die Ahr-Wege sind von mir schon ab 1991 befahren worden, jetzt halt mit dem E-MTB.......

Und ja, auch damals wurde die "NEUE" vollgefederte Fraktion beschimpft und für Teufelszeug gehalten.

Boris, alter Freund, bist du es wirklich?

Hast du dem NA den Rücken gekehrt?

Dann würde ich mich sehr auf eine gemeinsame Tour freuen!

Ob mit E oder ohne E, völlig egal ;)

Grüße
C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Kombination. E Bike und Krachen lassen assoziiert man schnell mit eigenen Erlebnissen....
Vater und Sohn überholen bergauf, ist ja ok... wenn dann aber (unter der Woche wenig los da schlechtes wetter) auf der einzigen Folgenden Abfahrt vor einer kehre 2 20m lange not Bremsungen findet (da hat eine gewisse App/Onlinedienste ebenfalls Anteil drann, da an der Stelle ein Segment gerade aus geht was man aber schlecht erkennen kann) zieht man halt seine Schlüsse....
Jippie, da hat es einer verstanden. :daumen:
 
Hallo Zusammen!

Zugegeben kann man das falsch verstehen....muss man aber auch nicht...oder man will es vielleicht falsch versteheno_O

Wie auch immer...wollte damit nur zum Ausdruck bringen das ich halt nicht ausnahmslos auf Waldautobahnen unterwegs bin sonder halt auch etwas anspruchsvollere Abfahrten machen möchte, z.B. Ho Chi Minh oder ähnlich ...

Gruß aus Köln
 
Boris, alter Freund, bist du es wirklich?

Hast du dem NA den Rücken gekehrt?

Dann würde ich mich sehr auf eine gemeinsame Tour freuen!

Ob mit E oder ohne E, völlig egal ;)

Grüße
C.
Hallo Carsten,
Ja ich bin es☺
Vielen Dank für die nette Begrüßung.

Gerne fahre ich mit dir eine kleine Runde, aber ich brauche noch etwas Zeit......

Liebe Grüße. Boris
 
Ich denke die Kombination. E Bike und Krachen lassen assoziiert man schnell mit eigenen Erlebnissen....
Vater und Sohn überholen bergauf, ist ja ok... wenn dann aber (unter der Woche wenig los da schlechtes wetter) auf der einzigen Folgenden Abfahrt vor einer kehre 2 20m lange not Bremsungen findet (da hat eine gewisse App/Onlinedienste ebenfalls Anteil drann, da an der Stelle ein Segment gerade aus geht was man aber schlecht erkennen kann) zieht man halt seine Schlüsse....

Tja - aber da die Dinger ja eh nur bis 25 Unterstützt sind kann das auch Benjamin Blümchen auf seinem Puky sein der Bergab rollen lässt und dann volle kanne in die Eisen steigt, der Vergleich hinkt. Schwarze Schafe gibt es überall. Gibt ja auch genug leute die mit Privatwagen durch die Wahner Heide fahren weil es einfach Vollidioten sind.
Die Formulierung krachen lassen ist etwas schlecht gewählt, aber wenn Ich ballern will (bergab) ist es im normalen Wald immer problematisch ob mit oder ohne E.
 
Tja - aber da die Dinger ja eh nur bis 25 Unterstützt sind kann das auch Benjamin Blümchen auf seinem Puky sein der Bergab rollen lässt und dann volle kanne in die Eisen steigt, der Vergleich hinkt. Schwarze Schafe gibt es überall. Gibt ja auch genug leute die mit Privatwagen durch die Wahner Heide fahren weil es einfach Vollidioten sind.
Die Formulierung krachen lassen ist etwas schlecht gewählt, aber wenn Ich ballern will (bergab) ist es im normalen Wald immer problematisch ob mit oder ohne E.
Da zu dem Zeitpunkt keine anderen Biker unterwegs waren und die Spuren frisch waren, war das sicher kein Neustädter Zoo Tier....
 
Aber an der HR-Bremse zu ziehen hat jetzt nichts mit E-Bikes zu tun...
Es geht um das Vorurteil die Pedelec Fahrer sind nicht in der Lage DIMB gerecht (*) zu fahren.

Meine persönliche Pedelec Erfahrung ist durchaus durchwachsen. Das Ding ist einfach zu schwer um damit artgerecht MTB zu fahren. Würde aber immer mit jemanden mitfahren oder als Mitfahrer mitnehmen.

-trekki


* ersetze DIMB mit jeder anderen seriösen Organisation
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann aber auch nicht ein E-MTB sondern eher ein problem des Intellektes. Ich merke auch das der grösste Teil dieser Klientel nicht wirklich was mit Radfahren bisher zu tun hatte, sei es dass sie nicht grüssen, sturr durch die gegend fahren oder Kopfhörer beim Sport aufhaben. Die muss man aber mitnehmen und nicht mit dem Finger auf Sie zeigen sondern erstmal die Problematik erklären - die wissen es teilweise einfach nicht oder denken nicht drüber nach.
Es ist nie das Rad sondern der Fahrer.

Just my 2 ct.
 
Zurück