Stefan Pan
Kugelblitz
Hi,
"zwangsweise" hab ich beim Spreewaldmarathon ueber 200km mein zum SSP umgebautes Colnago Rennrad benutzt.
Übersetzung 48:16 bei 23-622 Bereifung. Ging soweit erstaunlich gut, es war aber auch absolut flach. Beim Hinterhersprinten an die Gruppe nach Kurven etc. war es bei geringem "Anfangstempo" vielleicht ein bisschen härter als sonst. Beim mitrollen in der Gruppe war's eh egal, vorne im Wind kommt es dann halt auf den Einsatz an.
Am Ende war ich ziemlich kaputt, das hatte aber mehr mit der Zeit "im Wind" und wie man sich da auskeult zu tun - ab km 80 waren wir nur noch zu dritt -als mit der Frage, ob man nun eine Schaltung hat oder nicht.
Mit Schaltung waere ich wahrscheinlich geschätzte zwei Minuten später genau so kaputt gewesen. Eine etwas moderatere Übersetzung wäre bei einem Schnitt von 32,5 wohl abgebracht gewesen, ich hatte aber keine Lust umzuschrauben. Ursprünglich wollte ich mit dem Teil nie mehr als 40 km weit fahren.
Also insgesamt Daumen hoch, hat Spaß gemacht und es ist schon ein starkes Gefühl, mit "Low-Tech" mit den ganzen Edelkisten mitzurollen, das schindet auch durchaus Eindruck.
Aber sooo schwierig ist es (im Flachen) auch wieder nicht. Bin gespannt auf die ersten hügligeren Events.
"zwangsweise" hab ich beim Spreewaldmarathon ueber 200km mein zum SSP umgebautes Colnago Rennrad benutzt.

Am Ende war ich ziemlich kaputt, das hatte aber mehr mit der Zeit "im Wind" und wie man sich da auskeult zu tun - ab km 80 waren wir nur noch zu dritt -als mit der Frage, ob man nun eine Schaltung hat oder nicht.
Mit Schaltung waere ich wahrscheinlich geschätzte zwei Minuten später genau so kaputt gewesen. Eine etwas moderatere Übersetzung wäre bei einem Schnitt von 32,5 wohl abgebracht gewesen, ich hatte aber keine Lust umzuschrauben. Ursprünglich wollte ich mit dem Teil nie mehr als 40 km weit fahren.
Also insgesamt Daumen hoch, hat Spaß gemacht und es ist schon ein starkes Gefühl, mit "Low-Tech" mit den ganzen Edelkisten mitzurollen, das schindet auch durchaus Eindruck.
