SPV Druck im Manitou Swinger?

Registriert
9. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wie groß der Druck der SPV- Luftdruck im Manitou Swinger SPV 3-Way anfänglich eingestellt werden sollte?

In der Bedienungsanleitung steht (Seite 9 oben) "Der SPV-Luftdruck liegt im Bereich von 3,4 bis 12 bar". Jetzt war ich allerdings heute Morgen bei BOC und hab mit dem Schrauber wegen eines Adapters gesprochen. Dabei sagte er, das der Druck in der SPV Kammer max. 1 bar betragen darf. Wenn höher dann gingen die Dichtungen kaputt. Er schien mir allerdings sehr kompetent, so das ich jetzt ein wenig verunsichert bin.

Kann mir da jemand mal seine Einstellungen Berichten.

PS: Ich bin ca. 80kg schwer
 
Hi Mahupi,

also das kann ja nicht dessen ernst gemeinte Antwort sein... :confused:

Also du solltest dich auf jeden Fall an die Herstellerangabe halten. Genau den für dich opt. Druck wird dir niemand sagen können, da jeder Hinterbau ein anderes Übersetzungsverhältis hat u. das alles nur übers Gewicht, ich weiß nicht...

Fang mal mit dem Mindestdruck an u. nehm auf den ersten Km mal die Pumpe mit. Falls es mit dem min. Druck immer noch wippt so lange Stück für Stück nachpumpen, bis du den optimalen Kompromiss zwischen Ansprechverhalten u. "Nicht.Wippen" für dich gefunden hast. Das musst du eben probieren u. immer wieder probieren (auch je nach Druck in der Hauptkammer kann es unterschiedlich sein, dass du evtl. weniger Plattform-Druck brauchst).

1 Bar ist definitiv zu wenig :rolleyes:

Greetz,

Gunnar
 
Also ich denke auch nicht dass das mit dem einen Bar stimmt... Manitou schreibt ja sogar im nächsten Satz das ein Druck unter bzw. über diesem Bereich unzulässig sei !!!

Jetzt aber mal meine Frage zu diesem tollen SPV Problem:

In der Beschreibung kommt ... "Zur Einstellung eines ungefähren Druckwertes entsprechend Ihres Körpergewichts setzen Sie den anfänglichen SPV Druck auf 50% bis 70% Ihres Körpergewichts"

Soll das also heißen wenn ich jetzt z.B. 70% meines Körpergewichts nehme: Das sind dann ca 59,5kg heißt das soviel wie das ich knapp 6 Bar Luftdruck fahren sollte oder was??? Ich hoffe ihr kommt da mit was ich meine!!!

Gruß

Micha
 
Das Brot schrieb:
Also ich denke auch nicht dass das mit dem einen Bar stimmt... Manitou schreibt ja sogar im nächsten Satz das ein Druck unter bzw. über diesem Bereich unzulässig sei !!!

Jetzt aber mal meine Frage zu diesem tollen SPV Problem:

In der Beschreibung kommt ... "Zur Einstellung eines ungefähren Druckwertes entsprechend Ihres Körpergewichts setzen Sie den anfänglichen SPV Druck auf 50% bis 70% Ihres Körpergewichts"

Soll das also heißen wenn ich jetzt z.B. 70% meines Körpergewichts nehme: Das sind dann ca 59,5kg heißt das soviel wie das ich knapp 6 Bar Luftdruck fahren sollte oder was??? Ich hoffe ihr kommt da mit was ich meine!!!

Gruß

Micha

Nein, Du musst 50 - 70 % Deines Gewichts in Pfund umrechnen (geteilt durch 0.454) und dann hast Du den Druckwert in PSI, der von Manitou empfohlen wird als Startwert. Also wären das etwa 130 PSI.

Gruss
Dani

P.S Du kannst aber den Druck nach Deinem Gutdünken im Bereich zwischen gut 3 Bar und 12.5 Bar varieren
 
Danke erst einmal für eure Hilfe.

Das mit den 50-70% des Körpergewichts hatte ich auch nicht verstanden. Ich hab es jetzt so voreingestellt und es kommt schon ganz gut hin.

Ich hab am Sa auch nocheinmal die Anleitung mit zum Händler genommen. Die waren ganz überrascht, haben dann aber auch gesagt, dann wird das wohl so sein.
Ich war halt ein wenig verunsichert. Man will ja so ein edles Ding nicht gleich kaputt machen....
 
Danke da wäre ich glaub nie darauf gekommen mein Gewicht in Pfund umzurechnen. Ist dann aber auch ein bisschen ******** beschrieben in der Anleitung, sorry aber fettes minus an Manitou :(

cheers!
 
Das mit der Umrechnung bei den Manitou Anleitungen ist bekannt. Dennoch, solltest du diese Angaben nur als Anfangspunkt nehmen. Das Setup, dass deine persönliche Vorliebe am besten anspricht, wirst du erst nachdem du mehrere verschiedene Einstellungen ausprobierst hast, finden.
 
Schon klar... ich bin gestern mal mit diesem "Grundsetup" gefahren... hat sich schon mal nicht schlecht angefühlt. Ich werd aber noch bestimmt einiges Ausprobieren. :daumen:
 
Zurück