Hallihallo alle hier!
Ich habe im letzten Sommer einen Eingelenkrahmen nach 1500 km in zwei Teile zerbrochen. Der Hinterbau ist samt (SPV-)Dämpfer abgerissen. Mutmaßungen gingen zunächst in Richtung Schweissfehler etc.
Als ich kurz vor Weihnachten den auf Garantie wieder zusammengeschweissten Rahmen (is wie neu) beim Händler abgeholt habe, sagte der sinngemäß zu mir:
"Das SPV könnte den Bruch verursacht haben, weil es zu hart abblockt [oder so ähnlich] verschiedene Hersteller von Komplettbikes würden zur Zeit wieder von den SPV-Dämpfern weggehen."
Ich halte diese Aussage bis auf Weiteres mal für ausgemachten Bullshit, es sei denn, irgendjemand kann mir das hier schlüssig bestätigen. Ich hab mich in den letzten Monaten nicht so um die Bike-Technik gekümmert und bin von daher nicht im Bilde über die letzten Entwicklungen.
Ich muss mir ja jetzt zum Wiederaufbau noch nen neuen Dämpfer besorgen...
Ich habe im letzten Sommer einen Eingelenkrahmen nach 1500 km in zwei Teile zerbrochen. Der Hinterbau ist samt (SPV-)Dämpfer abgerissen. Mutmaßungen gingen zunächst in Richtung Schweissfehler etc.
Als ich kurz vor Weihnachten den auf Garantie wieder zusammengeschweissten Rahmen (is wie neu) beim Händler abgeholt habe, sagte der sinngemäß zu mir:
"Das SPV könnte den Bruch verursacht haben, weil es zu hart abblockt [oder so ähnlich] verschiedene Hersteller von Komplettbikes würden zur Zeit wieder von den SPV-Dämpfern weggehen."
Ich halte diese Aussage bis auf Weiteres mal für ausgemachten Bullshit, es sei denn, irgendjemand kann mir das hier schlüssig bestätigen. Ich hab mich in den letzten Monaten nicht so um die Bike-Technik gekümmert und bin von daher nicht im Bilde über die letzten Entwicklungen.
Ich muss mir ja jetzt zum Wiederaufbau noch nen neuen Dämpfer besorgen...
