Hallo,
ich (Körpergewicht 85 kg) habe seit 2 Wochen und ca. 450 km den SQ lab. 611 Race auf meinem Marathon- und Tourenfully und bin von dem
Sattel echt begeistert.
Hatte vorher verschiedene Selle Italia und Fizik Sättel ausprobiert und mit allen mehr oder weniger Sitzprobleme in Form von Schmerzen und/oder Taubheitsgefühl bei längeren Touren. Mit dem SQ lab 611 habe ich zu meiner großen Überraschung keinerlei Probleme mehr. Das Problem lag wohl in erster Linie daran, dass meine Sitzknochen relativ weit auseinander liegen und die meisten Sättel daher für mich einfach zu schmal sind. Mein Händler hat neuerdings eine Apparatur von SQ lab, mit der ein Abdruck von den Sitzknochen gemacht und anhand dieses Abdrucks die richtige Breite des Sattels ermittelt wird. Der Vorteil bei den SQ lab Sätteln ist zudem, dass die verschiedenen Modelle jeweils in unterschiedlichen Breiten verfügbar sind, so dass ich schnell das für mich optimale Modell gefunden habe.
Ich kann dir daher nur empfehlen, bei einem Fachhändler, der SQ lab Sättel führt, deine Sitzknochen vermessen zu lassen und dir dann das passende Modell in der richtigen Breite auszusuchen. Auf diese Weise kannst du wohl fast nichts falsch machen, der Unterschied beim Fahren ist sehr deutlich spürbar.
Ansonsten (Material, Verarbeitung) ist der
Sattel von SQ lab auch top.
Gruß
fozzy