SR Suntour Führungsbuchse

Registriert
4. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Hallo Forum ;)

habe hier vom Kollegen nen Patienten wo die oben genannte Federgabel muckt. So nen richtigen Reim kann ich mir da nicht machen, das ding soll wohl Führungsbuchse heißen und rutscht immer nach oben raus. Was kann man da tun?

Anbei Fodoohs:

https://lh5.googleusercontent.com/-eyvh5UzYsP8/T0IIojxc0hI/AAAAAAAACDI/2sFLj1_8U44/s512/DSCI0006.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-dzo2vAn27i0/T0IInu8GM0I/AAAAAAAACDE/147jVg8-c2I/s512/DSCI0005.JPG

Danke für die Hilfe!

PS: Über den Zustand des Rades hab ich schon mit Ihm geschimpft :D
 
Die Gabel sieht nach "Containerware" aus. Total mit Schmodder zugeschissen. Wie wäre es mit sauber machen? Das Teil wird wahrscheinlich deshalb rausgezogen weil es der Gabel an Schmierung fehlt und alles voll mit Dreck ist. Ob es jemals wieder richtig hält wird dir keiner sagen können.

Das Teil heißt "Staubabstreifer". Die Buchsen sind weiter unten in den Tauchrohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie komm ich denn da ran, kann ich die Tauchrohre da überhaupt rausmachen + neues Teil reinbauen ? Wüsst garnich wie ich die Gabel auseinander bekommen soll, unten is da ja i.d.r. nichts, wenn mich nich alles täuscht ?
 
Hab neulich mal was Ähnliches auseinandergenommen (hatte die gleichen Aufkleber, aber sah vom Casting her etwas anders aus).

Beide Plastikdeckel oben mit einer Rohrzange abdrehen. Dann zusammeschieben, aus einer oder beiden Seiten ( je nach Modell) kommen dann Federn raus. Die mit allem, was noch in dem Rohr ist, rausnehmen. Dann einen Inbus (ich glaube, dass es ein 8er war, mal mit der Taschenlampe reinleuchten) mit langer Verlängerung reinschieben und die Schraube am Boden der Standrohre lösen (bei meiner war das Casting auf einer (!!!) Seite mit einer Schraube mit der Standrohreinheit verschraubt). Dann kann man das Oberteil einfach rausziehen.
Dauerte bei mir etwa 10 Minuten.

Aber alles Reparieren wird nicht von labger Dauer sein. Kauf doch was Ordentliches in gebraucht, ab 30€ wird man da fündig.
 
Hier ist nochmal ein Bild zur Verdeutlichung:

large_IMAG0116.jpg


Auf der linken Seite ist die Feder, der Deckel darüber kann rausgeschraubt werden (liegt über der Feder)

Auf der rechten Seite ist nichts, hier ist nur die Standrohreinheit mit dem Casting verschraubt. Der Deckel liegt ganz oben. Die Schraube (der lange Stab) kann mit einem Inbus durch das Standrohr gelöst werden. Unten ist keine Mutter, im Casting ist ein Gewinde. Der Gummipuffer (das lange schwarze, zylindrische Teil) ist zwischen Tauch- und Standrohren eingebaut (die lange Schraube geht hindurch) und dient als Endanschlag. Der schwarze Gummipuffer, der noch auf der Schraube steckt ist der Ausfederanschlag.

Die "Buchsen" liegen zwischen den Standrohren. Sie sind zweiteilig, der zweite Teil steckt noch in den Tauchrohren und ist durch eine Klammer gesichert.
 
Zurück