sr suntour xc pro ns

sickrider

---
Registriert
2. Oktober 2002
Reaktionspunkte
53
Ort
Emmendingen
hi. für die, die hier eine sr suntour xc pro ns fahren... also ist eure gabel so aufgebaut wie da beschrieben oder ist sie anders (links dicke schwarze feder mit elastomer, rechts dämpfungssystem und dünne schwarze feder in aluhülse) ? http://www.srsuntour-cycling.com/groupcatselect.xml?vpID=66&modelyear=1&tgroup=16&ptype=8 --> ns xc pro (rechts)--> unten links is die anleitung.
sind eure gabeln auch so extrem überdämpft?

cya, sickrider
 
hab meine noch nich aufgemacht,
sie is aber auf keinen Fall "extrem überdämpft",
funzt gut bei dirt/street und ich werd mir wohl noch
eine kaufen (als ersatzteil, wer weiß wielang die noch so billig sind)
fahr sie seit 3 monaten...
wenn sie für dich überdämpft ist, probier doch mal
"weicheres" öl und/oder härtere Federn.
und Vorspannung sowieso auf ganz hart, muß ich
dir aber wohl nich sagen...
 
moo schrieb:
hab meine noch nich aufgemacht,
sie is aber auf keinen Fall "extrem überdämpft",
funzt gut bei dirt/street und ich werd mir wohl noch
eine kaufen (als ersatzteil, wer weiß wielang die noch so billig sind)
fahr sie seit 3 monaten...
wenn sie für dich überdämpft ist, probier doch mal
"weicheres" öl und/oder härtere Federn.
und Vorspannung sowieso auf ganz hart, muß ich
dir aber wohl nich sagen...


toll, das wollt ich wissen. ausserdem kannst du jawohl nicht wissen, ob meine gabel überdämpft is :rolleyes: nur dass sie 1 sekunde zum ausfedern braucht is doch normal wenn sie 5 cm ausnutzt :rolleyes: wenn du mitreden willst dann besorg dir erstma n bisschen plan und ausserdem schau dir die gabel an bevor du irgendein besonders sinnvolles kommentar gibst.
weicheres öl würd ich so definieren: wenn du in ein becken mit einem öl hoher viskosität fällst dämpft das mehr ab/ist weicher als ein becken in dem öl mit geringer viskosität ist. von daher würd ich eher sagen dass ich ein öl mit niedrigerer viskosität nehme. natürlich hat ein öl höherer viskosität den effekt, dass sich das einfederverhalten der gabel "härter" anfühlt, jedoch ist es nur gebremster da das öl längere zeit benötigt um durch die löcher der dämpfungskartusche zu fließen.
die vorspannung kann man ausserdem nicht auf "ganz hart" stellen, da sie die federhärte nicht verändert sondern ausschließlich die feder weiter komprimiert, also eine höhere vorspannung vorhanden ist. so hat die gabel ein direkteres ansprechverhalten.
ausserdem erachte ich es nicht als sinnvoll dass falls dir die gabel brechen sollte (was ich nicht glaube) du dir die gleiche gabel nochmal kaufst da du in diese gabel wahrscheinlich dann kein vertrauen haben wirst. denn. würdest du in etwas was du schon geschrottet hast und die schwachpunkte kennst dein ganzes vertrauen setzen?
die gabel kostet im regulären vk 159,-.

mfg sickrider
 
ich hab nich gesagt, daß deine nich überdämpft is,
sondern sprach von meiner.Schliesslich fragtest du:
"sind eure gabeln auch so extrem überdämpft?"
Davon abgesehen: Du mich auch. :D
 
moo schrieb:
ich hab nich gesagt, daß deine nich überdämpft is,
sondern sprach von meiner.Schliesslich fragtest du:
"sind eure gabeln auch so extrem überdämpft?"
Davon abgesehen: Du mich auch. :D
danke :)

hat sich zumindest sehr allgemein angehört... naja. also hab meine gabel eben auseinandergepflückt und das dämpfungssystem auf der rechten seite sieht so aus: nach innen gedichtetes system das heisst das öl und somit das dämpfungssystem befinden sich ausschließlich innerhalb der aluhülse, es kommt einem kein öl entgegen wenn man die gabel von unten aufmacht. von oben jedoch wenn man die topkappe abschraubt sieht man direkt in das system hinein. die dämpfungsöffnungen sind offensichtlich sehr kelin da das öl eine vieskosität hat von 5 oder weniger und die gabel trotzdem stark dämpft. leider ist das nicht zu verstellen. daran sieht man den preis von 135 euro. die stangen mit denen die federn komprimiert werden wirken relativ filigran, sind aber aus metall darum ist das nicht soo schlimm. jetzt habe ich einfach einen großen teil des öls weggelassen und werde einfach schaun wie es sich fährt. schließlich hat es auf der linken seite noch einen elastomer zum dämpfen ;)
 
so hab jetzt einfach erstma das öl rausgemacht und wunder oh wunder, die gabel federt. kann sie jetzt im stand durchschlagen ich denk ich werd einfach die dämpfungsöffnungen ein bisschen aufbohren.
 
hab mittlerweile wieder an der gabel gearbeitet. hab nen kabelbinder provisorisch zwischen die scheibe die gegen den dämpfer gedrückt wird geklemmt, nen cm elastomer in die linke feder noch drauf damits nich durchschlagenb kann und 10w öl in die rechte seite gemacht. hier noch ne beschreibung des innenlebens der rechten seite der gabel. das innenleben der linken seite ist wie auf der srsuntour hp nbeschrieben.

mfg sickrider

hmmm hochladen ging nicht ich versuch das später nochmal
 
hier die versprochene grafik
 

Anhänge

  • srsuntour rechtes innenleben.JPG
    srsuntour rechtes innenleben.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 79
wollt nur bescheid sagen dass mir die gabel grad gebrochen ist. 180 drop 30cm tief... sauber gelandet, knack, brücke am rechten tauchrohr durch. juhu, party.
 
toll,und ich hab mir sooolche hoffnunge gemacht,"günstige gute gabel":heul: :rolleyes:
aber gut zu wissen,wie stabil sie doch ist :eek:
 
supi hab meine gabel eben beim händler abgegeben und der meinte dass die insgesamt total verbogen is... (steuerrohr nach vorn, standrohre verbogen) naja zumindest wird mir ein schwerer sturz unterstellt, nur dumm dass ich keinen kratzer hab... so ich hoffe einfach dass die die gabel einschicken und sie als garantiefall angesehen wird. :(
 
Zurück