Sram 11 fach Kassette mit Shimano 11 fach Schaltung

Wenn Kette und KB neu sind, dann wird das KB wohl nicht Problem sein.
Das tritt beim Bosch eher auf wenn eine neue Kette mit einem alten KB läuft. Verstärkt dann noch wenn viel Dreck hinzukommt.
 
Kann mir jemand sagen, ob es einen Adapter zur Montage der Shimano XTR SL-M9000 Schalthebel I-Spec II an Sram Guide Bremshebel gibt?
Möchte gern auf XTR 2x11 umrüsten, ohne zwingend noch die Bremseneinheit auszutauschen.
 
mVor 3 Jahren Umstieg auf XX1. Letztes Jahr das Schaltwerk gg. ein XTR fach umgetauscht, da die Clutches bei SRAM schnell knarzen und permanent nachgestellt werden müssen. Dabei auch auf den XTR 11fach Shifter gewechselt. Ich fand von Anfang an die Haptik und Schaltqualität nicht so toll bei Shimano Shifter, insbesondere beim runterschalten. Der kleine Hebel ist echt ne Zumutung. Das 11fach Shimano Schaltwerk hingegen arbeitet deutlich besser. Permanent gute Rückstellkraft, das Ganze knarzfei! Nach der Aussage von KäptnFr hab ich jetzt den XX1 Trigger wieder eingebaut, am 11fach Shimano Werk, es arbeitet prima! Schaltgefühl, -Präzision und -Schnelligkeiten taugen mir wesentlich mehr!
Daumenkraft ist gefühlt minimal höher als bei der reinen SRAM Kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
mVor 3 Jahren Umstieg auf XX1. Letztes Jahr das Schaltwerk gg. ein XTR fach umgetauscht, da die Clutches bei SRAM schnell knarzen und permanent nachgestellt werden müssen. Dabei auch auf den XTR 11fach Shifter gewechselt. Ich fand von Anfang an die Haptik und Schaltqualität nicht so toll bei Shimano Shifter, insbesondere beim runterschalten. Der kleine Hebel ist echt ne Zumutung. Das 11fach Shimano Schaltwerk hingegen arbeitet deutlich besser. Permanent gute Rückstellkraft, das Ganze knarzfei! Nach der Aussage von KäptnFr hab ich jetzt den XX1 Trigger wieder eingebaut, am 11fach Shimano Werk, es arbeitet prima! Schaltgefühl, -Präzision und -Schnelligkeiten taugen mir wesentlich mehr!
Daumenkraft ist gefühlt minimal höher als bei der reinen SRAM Kombi.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich meinen SRAM XX1 Trigger und die 10-42 XX1 Kassette behalten und müsste nur auf das XTR Schaltwerk umrüsten. Vorn würde ich noch einen XTR Umwerfer montieren. Mit welchem SRAM Trigger schalte ich dann auf 2-Fach? Montiert ist alles auf einem Cannondale F-Si Carbon Team 2016.
 
Sram und Shimano 11fach haben ein anderes Übersetzungsverhältnis (derailleur ratio/cable pull)

jetzt wird hier so getan wie wenn das 100% kompatibel wäre dabei gibt es genug Leute die genau das probiert haben und das Gegenteil berichten!

Das einzige was bei Sram/Shimano 1:1 austauschbar ist sind die 11fach MTB Kassetten
 
Sram und Shimano 11fach haben ein anderes Übersetzungsverhältnis (derailleur ratio/cable pull)

jetzt wird hier so getan wie wenn das 100% kompatibel wäre dabei gibt es genug Leute die genau das probiert haben und das Gegenteil berichten!

Das einzige was bei Sram/Shimano 1:1 austauschbar ist sind die 11fach MTB Kassetten

Quark... Selber schon probiert?
Funktioniert bei mir seit März 2015 einwandfrei. Also Sram Shifter und Shimano Schaltwerk.
 
Quark... Selber schon probiert?
Funktioniert bei mir seit März 2015 einwandfrei. Also Sram Shifter und Shimano Schaltwerk.
Nein selber nicht probiert weil ich es anhand vorliegender Informationen und Berichte vieler User als erwiesen ansehe dass es in der Praxis nicht funktioniert

die Kassetten sind zwar gleichbreit, derailleur ratio und cable pull aber anders

siehe auch hier:
http://blog.artscyclery.com/science...ce-behind-the-magic-drivetrain-compatibility/

und du bist der Erste der behauptet das es geht...
 
Nein selber nicht probiert weil ich es anhand vorliegender Informationen und Berichte vieler User als erwiesen ansehe dass es in der Praxis nicht funktioniert

die Kassetten sind zwar gleichbreit, derailleur ratio und cable pull aber anders

siehe auch hier:
http://blog.artscyclery.com/science...ce-behind-the-magic-drivetrain-compatibility/

und du bist der Erste der behauptet das es geht...
Danke für deine ehrliche Einschätzung.
Mir wäre eine Umrüstung auf beide XTR Trigger auch lieber, damit ich ein einheitliches Cockpit erhalte. Wollte mir nur gern den Austausch der Bremsen ersparen, daher hatte ich nach einem passenden Adapter gefragt. Ansonsten hilft nur die Schellenvariante der XTR Trigger. Dann habe ich jedoch linksseitig 3 Schellen inkl. Xloc der Lefty.
 
Der Kassette ist es egal was sich vorne dreht. Hersteller darfst du dir nach Farbe und Zähneanzahl aussuchen, da gibt es bei Narrow/Wide keine Unterschiede in der Funktion.
 
Nimm ne halbe Sram und ne halbe Shimano Kette, dann passt es. :rolleyes:


Geht schon, die Ketten haben die gleichen Maße, sinnvoll ist natürlich Kette und Kassette vom gleichen Hersteller zu nehmen.
 
Nööö, nicht wirklich. Ist schon drölfhundert mal hier durchgekaut worden.
Bei mir und einigen anderen im Bekanntenkreis gehts...

Mach doch mal nen kurzes Video, in dem zu sehen ist (am besten von hinten), wie vom kleinsten bis aufs größte Ritzel durchgeschaltet wird. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das über den gesamten Ritzelbereich ordentlich funktionieren soll...
 
Ihr müsst das auch nicht glauben. Ich weiß aber dass ich einen 11-fach X01 Shifter habe, ein XTR RD-M9000, eine Sram XX1 Kassette und eine 11-fach Shimano RR Kette montiert habe und alle 11 Gänge durchgeschaltet werden. Und bei mir und vielen anderen gehts. Wenn ihr unsicher seit, dann fahrt sortenrein. Ist ja kein Problem.
Laut Shiftmixer von Xrated hier aus dem Forum gehts auch.
 
Wie laufen Sram-Kassette und Shimano Kette miteinander?
Unauffällig oder gibt es Probleme beim schalten? Hast du einen Vergleich mit einer Sram Kette?
Fahre auf Sram 11 fach Kassette sowohl Shimano als auch Sram Ketten und habe funktionell keinen Unterschied bemerkt. Schaltwerk ist XTR und XT.

Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk
 
Zurück