Sram 12-fach Laufräder wechseln

Registriert
19. Oktober 2020
Reaktionspunkte
993
Ich hab ein meinem Bike ein Laufrad mit PG-SX1210 Cassette und wenn ich das richtig sehe steckt die auf einem Shimano 11-fach Freilauf. Orginal 12-fach wären doch Shimano Microspline oder Sram XD, oder?
Kann ich bedenkenlos eine XT 12-fach Cassette 10-51 (mit neuem Laufrad) auf der Sram fahren? Also Shimano 12 Cassette & Laufrad in die Sram Gruppe einsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SX ist so was wie die neue Einstiegsgruppe von SRAM - vorher war die NX das "niedrigste" - und du hast Recht, diese Kassetten stecken auf Shi HG Freilaufkörpern.
Aber zu deiner Frage: Nein, dort passt keine 12fach XT drauf. Shimano hat für ihren 12 fach Standard einen eigenen neuen Freilauf entwickelt, der sich durch alle Gruppen zieht. Für eine 12fach Shimano Kassette benötigst du immer den Microspline (MS) Freilauf, welcher hier nicht verbaut ist. Die Shi HG Freilaufkörper sind bis maximal 11fach Kassette kompatibel.
VG
'Hexe
 
Ich hatte ihn so verstanden, dass er ein neues Laufrad mit Microspline-Freilauf und XT-Kassette verwenden möchte im bestehenden SRAM-System.

Da müsste die Antwort wohl lauten: Offiziell geht's nicht, angeblich sind die Ritzelabstände zu unterschiedlich. Aber es fahren wohl einige und funktioniert. Wobei es auch schon Berichte gab, dass sich nicht alle Gänge hätten sauber schalten lassen. Da weiß man dann nicht, ob es möglicherweise Einstellungsfehler waren oder ob die Ansprüche an sauberes Schalten unterschiedlich sind.

Offiziell schaffen die nicht auf 10-52 ausgelegten Schaltwerke übrigens auch nicht mehr als die 10-50. Inoffiziell scheinen sie jedoch auch mehr zu packen.

Persönlich würde ich nen XD-Freilauf nehmen, wenn ich eh neu kaufe. Dann hat man am wenigsten Scherereien.
 
Er hat seinen Beitrag noch mal bearbeitet, während ich meine Antwort getippt habe - deshalb das kleine Missverständnis.
Es verhält sich hier wohl ähnlich, wie auch mit allen anderen Markenübergreifenden Schaltmixen - offiziell ist es nicht drin, praktisch gesehen mag es klappen, kann aber etwas mehr Tüftelei bei der Einstellung bedeuten. Eigene Erfahrungswerte kann ich dazu aber nicht anbieten, da muss sich noch jemand anderes melden. =)
 
Zurück