Sram 2008

mph

LFT CREW
Registriert
12. Mai 2006
Reaktionspunkte
42
Ort
Innsbruck
Hallo,

das ´08 Schaltwerk gibt es ja schon.. aber was ist mit den Tigger´n bleiben die gleich??werden die auch gold??& ändert sich die Technik??


oder anders: soll man noch warten oder kann Mann schon kaufen??


Danke & Gruß Max
 

Anhänge

  • 1490_0.jpg
    1490_0.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 125
  • 3068_0.jpg
    3068_0.jpg
    23 KB · Aufrufe: 167

Anzeige

Re: Sram 2008
neu ? :confused:
Da wurde lediglich ne Schraube anders eloxiert & der Aufdruck geändert. Neu ist das nicht wirklich ;)
 
ich finds schade, dass SRAM sein Ritzelpakt PG-990 nicht weiter auf Gewicht optimiert, sodass es zumindest ans Shimano XT Gewicht rankommen würde, das ja für 2008 auch wieder verbessert wurde.
Mir gefällt nämlich der rot eloxierte Spider, der sich sicherlich gut an meinem neuen Bike machen würde. Aber vom Gewicht und dem dazugehörigen Preis unakzeptabel!
 
X.0 hat natürlich nen neuen Schaltwerkskäfig...

X.0 Umwerfer gibt es nicht

X.9 Schaltwerk ist gleich

Quelle: 155 Seiten Katalog von Sram "08 Produktwelten"


Die XT Kasstette 08 hat auch nur ne neue Abschlussmutter. Aber die ist wenigstens serienmäßig. Der Red Kassette ist toll. Sowas fürs MTB und als Campaversion fürs Rennrad wäre ein Traum.
EDIT: für mich ein Quantensprung wie einst das Spider System
 
ich dachte die haben den Schaltkäfig überarbeitet, oder?

Exakt. Ich habe mir ein X.0 Schaltwerk 2008 und eines aus 2007 beim Händler meines Vertrauens aus der Nähe angesehen.

Gewicht ist praktisch gleich (195 bzw. 196 g, beide mittlere Käfiglänge).

Schaltkäfig ist aus anderem Material: 2007 wohl Plastik mit aufgeklebter Carbonlage (?), 2008 innere Käfigplatte Alu schwarz, äußere Carbon (wohl aus einer Carbonplatte ausgeschnitten, angefaste Kanten - sieht jedenfalls anders aus als das 2007er Pendant). Außerdem 2008 keine Verschraubung hinter der Spannrolle mehr (nur noch über die beiden Achsbolzen von Spann-/Leitrolle).

Ich fand den 2008er Käfig vertrauenerweckender.
 
Kann mir jemand sagen ob die rr schaltwerke auch 1:1 übersetzt sind :confused:

X0 gripshift und das red sw währ ja dann ne interessante (leichte;) ) kombination für ne rennradkassette!
 
Ich finde die Leute von Sram sollten endlich
mal eine (oder mehrere) komplet Gruppen machen.
Besitzen tun sie ja fast alles was man braucht.
RS, Avid, Truvativ und das Zeug was sie jetzt schon
machen. :o

Würd ich harmonischer finden als sich so einen
"Komponentenmischmasch" ans Rad zu schrauben. :D
 
kann ich anstelle der PG-990 PowerGlide II Kassette 11-32 eine XT Kassette CS-M770 11-34 Kassette verwenden oder gibt es da probleme? (Schaltwerk ist ein X9) gruss andy
 
kann ich anstelle der PG-990 PowerGlide II Kassette 11-32 eine XT Kassette CS-M770 11-34 Kassette verwenden oder gibt es da probleme? (Schaltwerk ist ein X9) gruss andy

du musst nur aufpassen, dass die kettenlänge stimmt, wenn du eine größere kassette fährst. allerdings nur, wenn du die kleine durch eine größere kassette ersetzt.

bei einem neuaufbau natürlich kein kein problem.
 
Zurück