- Registriert
- 30. Mai 2019
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo zusammen!
Habe eine Code R Anlage an meinem Rad verbaut und bei mehreren Entlüftungsaktionen einige Probleme gehabt.
Vor ca. 3 Monaten habe ich meine Bremse versucht zu entlüften, weil die Beläge verschlissen waren. Damals hat das entlüften schon nicht funktioniert, wieso erkläre ich gleich.
Habe dann einen neuen Geber gekauft, verbaut und alles war top. Heute wollte ich sie dann wieder entlüften und es kam das gleiche Problem wie vor 3 Monaten - da kann was nicht stimmen, oder?
Das Problem:
Spritzen gefüllt, die untere angeschaut, den Geber waagerecht gestellt und dann die obere angeschraubt. Dann den Bleeding Edge Adapter geöffnet und versucht das Öl durchzudrücken - ging nicht. Öl von unten durchziehen - ging nicht. Also die Spritze wieder ab, und versucht, die Blöcke zurück zu drücken und dabei oben austretende Flüssigkeit in Kauf zu nehmen - ging auch nicht.
Irgendwo muss also im Geber ein Problem sein, denn bremsen tut die Anlage, das heißt es ist kein Knick in der Leitung.
Vielleicht hat ja wer von euch eine Idee
Habe eine Code R Anlage an meinem Rad verbaut und bei mehreren Entlüftungsaktionen einige Probleme gehabt.
Vor ca. 3 Monaten habe ich meine Bremse versucht zu entlüften, weil die Beläge verschlissen waren. Damals hat das entlüften schon nicht funktioniert, wieso erkläre ich gleich.
Habe dann einen neuen Geber gekauft, verbaut und alles war top. Heute wollte ich sie dann wieder entlüften und es kam das gleiche Problem wie vor 3 Monaten - da kann was nicht stimmen, oder?
Das Problem:
Spritzen gefüllt, die untere angeschaut, den Geber waagerecht gestellt und dann die obere angeschraubt. Dann den Bleeding Edge Adapter geöffnet und versucht das Öl durchzudrücken - ging nicht. Öl von unten durchziehen - ging nicht. Also die Spritze wieder ab, und versucht, die Blöcke zurück zu drücken und dabei oben austretende Flüssigkeit in Kauf zu nehmen - ging auch nicht.
Irgendwo muss also im Geber ein Problem sein, denn bremsen tut die Anlage, das heißt es ist kein Knick in der Leitung.
Vielleicht hat ja wer von euch eine Idee
