SRAM Code rsc Hebel fest

Registriert
18. August 2014
Reaktionspunkte
32
Ort
Gröbenzell
Mahlzeit zusammen.
Ich habe mir eine Code RSC gebraucht gekauft.
Allerdings wie neu. Die hintere ist wie so oft gekappt worden. Nun ist mir aufgefallen, dass der Hebel sich gar nicht bewegen lässt. Habe ich evtl beim Leitung aufpressen was falsch gemacht?
Oder habe ich hier eine Defekte Bremse liegen?
 
Es hat sich jetzt aufgeklärt.
Ich habe heute das erste Mal eine Bremsleitung verbunden. Ich habe die Olive falsch herum drauf geschraubt. Somit konnte es gar nicht funktionieren.🥱

Ein Gutes hat es zumindest. Ich habe die Bremse komplett zerlegt und weis jetzt wie sie aufgebaut ist. 😅😎
 
Das Problem hat sich doch nicht erledigt. Habe die Bremse gerade montiert. Der Geber hängt ständig.
Wenn ich seitlich gegen das Rädchen zur Dp- Erstellung drücke schnappt der Hebel nach vorne.
Wenn das Rädchen verstelle ist das Problem weniger da.

Grundsätzlich stellt sich mir die Frage. Als ich die Bremse bekommen hatte, lies sich der Hebel ohne die Leitung nicht drücken. Ist das normal? Müsste oder, die Olive erst die Leitung öffnet?!

Bin nur gerade ratlos, was ich prüfen soll.

Gleich nen neuen Geber kaufen, oder reparieren LASSEN?

Das war das letzte Mal, dass ich was gebraucht kaufe... 🤔
 
Doch nicht neuen Hebel kaufen. Wenn er hängt, würde ich ihn zu Sram senden lassen. Macht jeder Händler. Die meisten verlangen allerdings Bearbeitungsgebühr. Ein Servicekit kostet aber eh mind. 20€ und dann hat man noch die Arbeit. Hängende Hebel repariert Sram meist auf Kulanz.
 
Aufgequollen scheint hier nichts zu sein.
Hab's jetzt mehrfach zerlegt. Das Druckpunkträdchen lässt sich nicht drehen sobald ich alles zusammengebaut habe.

Der Stößel der auf den Kolben drückt, müsste sich ja mitdrehen, wenn ich das Rädchen drehe. Das kann er aber gar nicht. Da muss ich doch was falsch gemacht haben...🤔🥱
 
Ich habe das Gewinde des Stößels jetzt herausgedreht und eingebaut. Nun lässt sich der Versteller drehen. Allerdings immernoch das Problem, dass der Hebel etwas hängen bleibt. Wenn ich auf den Dp Versteller drücke schnappt der Hebel nach vorn...
 
Ich vermute jetzt den Fehler gefunden zu haben.
Der Vorbesitzer hat wohl mit irgendwas Scharfem rum hantiert. Dabei hat er wohl einen Grat produziert, der die Beweglichkeit des Verstellers beeinträchtigt. Scheint sich zu verkanten.

Was meint ihr? Einschicken und reparieren lassen, oder Teile kaufen und selbst ran?
 

Anhänge

  • 1602407245224801848478273726640.jpg
    1602407245224801848478273726640.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ist SRAM extrem kulant. Wenn aber jemand durch Pfusch (nicht Du, Dein Voreigentümer) das Innenleben geschädigt hat, hätte ich Bedenken.
Das Kit ist lieferbar und kostet 30 €: https://r2-bike.com/SRAM-Service-Ki...MI8Jyaotmu7AIVk813Ch0CUQ5fEAYYAiABEgJvEPD_BwE

Steht zwar Guide da, hat aber die gleiche Servicenummer wie das Kit Nr. 3 hier bei BC, das bei den Code-Ersatzteilen aufgelistet ist: https://www.bike-components.de/de/SRAM/Ersatzteile-Code-RSC-A1-Bremshebel-2018-p65043/
Und hat ja auch die Gummi-Abdeckung, die zum Code-Bremshebel gehört.

Kannst natürlich erst einmal mit Einschicken probieren, wenn Du Zeit hast. Selber umbauen geht halt schneller.
 
@Geisterfahrer
Wenn ich sicher wäre, dass es an dem Teil liegt würde ich es einfach bestellen.
Nur, wenn es daran dann nicht liegt befürchte ich, dass ich dann viel Geld ausgebe und am Ende keine funktionierende Bremse habe...

Ich bereue es jetzt schon, über Kleinanzeigen gekauft zu haben...

Über SRAM zu gehen könnte ja schwierig werden, da ich ja keinen Händler habe mit Rechnung. Direkt hinschicken geht ja glaube nicht.
 
@Geisterfahrer
Wenn ich sicher wäre, dass es an dem Teil liegt würde ich es einfach bestellen.
Nur, wenn es daran dann nicht liegt befürchte ich, dass ich dann viel Geld ausgebe und am Ende keine funktionierende Bremse habe...

Ich bereue es jetzt schon, über Kleinanzeigen gekauft zu haben...

Über SRAM zu gehen könnte ja schwierig werden, da ich ja keinen Händler habe mit Rechnung. Direkt hinschicken geht ja glaube nicht.
Ne musst zwingend über den Händler. Ja, doof gelaufen. Sehr ärgerlich. Ich würde das Kit ordern. Weißt ja nun wie der Krempel zerlegt wird.
 
@Geisterfahrer
Wenn ich sicher wäre, dass es an dem Teil liegt würde ich es einfach bestellen.
Nur, wenn es daran dann nicht liegt befürchte ich, dass ich dann viel Geld ausgebe und am Ende keine funktionierende Bremse habe...

Ich bereue es jetzt schon, über Kleinanzeigen gekauft zu haben...

Über SRAM zu gehen könnte ja schwierig werden, da ich ja keinen Händler habe mit Rechnung. Direkt hinschicken geht ja glaube nicht.
Bevor ich die Bremse jetzt auf den Müll werfe, würde ich persönlich schon noch die 30 € setzen.
 
Ich würde die Bremse, wenn dann ja nicht komplett entsorgen. Vll einen neuen Geber, oder eben das Kit.

Aber jetzt versuche ich mal bei Sram mein Glück. Vll sind sie gnädig. Wenn nicht, war es eine Lektion für mich und der Verkäufer schämt sich hoffentlich in Grund und Boden.
 
Braucht man denn zur Montage der Geberkolben dieses kleine Montagetool? Habe zum Reindrehen eine Pinzette verwendet. Die Länge der Kolbenstange kann man aber wohl damit einstellen?!
 
Zurück