SRAM contra Shimano Kassette

Registriert
16. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
72829
Hallo, habe bislang immer nur schaltungsmäßig Shimano Teile verbaut, z. T. nur mit befriedigendem Ergebnis. (Haltbarkeit, Schaltverhalten)
Heute aber bin ich total positiv überrascht worden. Habe meine Kassette
XT M760 11/34 gegen eine SRAM PG 990 11/34 gewechselt, weil Ersatz
fällig war. Schon nach den ersten paar Kilometer......beinahe geräuschloser Antrieb, superleichtes Schaltverhalten bin total begeistert. Kann ich nur weiter empfehlen, über den Verschleiß kann ich natürlich noch nichts sagen, bin mal gespannt.
Bezahlt habe ich für dieses Teil bei Amazon 45,48 €, was ich für sehr
günstig ansehe.
 
der vergleich ist sinnlos!
eine neue kasstte mit einer alten zu vergleichen bringt doch nichts.

außerdem können geräusche im antrieb so viele ursachen haben:
- falsch eingestellt
- dreck
- verschlissen

dass eine neue kette auf einer alten kassette nicht so toll läuft wie auf einer neuen sollte klar sein.
 
Ich vergleiche nicht eine alte Kassette mit einer neuen, sondern kann mich noch sehr
genau an den NEU- Zustand der XT Kassette u. ihr Schaltverhalten erinnern!
Das ist für mich der Maßstab! Ausserdem ist meine Schaltung immer optimal
eingestellt u. gepflegt.
 
Die Sram schalten weicher, so kommts mir vor:ka:
Fährt sich irgendwie angenehmer.
Hab eine X9 mit ner HG93 und eine XT Kassette mit ner HG93.
Und eine XO mit ner Dura Ace Kette.

Die Antriebsgeräusche hab ich bei beiden, wenn Schmierstoff fehlt.

Zur Haltbarkeit kann ich nichts faires sagen, da die Bikes einen sehr verschiedenen Einsatzbereich haben.
 
wenn der unterschied bei dir so digital ist, dann war zuvor was falsch eingestellt. ich fahr sram kassetten mit shimano ketten und andersrum und auch jeweils sortenrein. aber das, was du beschreibst, hab ich an keiner kombi. ich glaub, du vergleichst einfach äpfel mit birnen
 
Schaut mal ein bisschen über euren Tellerrand, es gibt auch andere Foren, wo
Leute ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht habe, Shimano ist nicht mehr
das non plus ultra, die Qualität lässt auch im hochpreisigen Bereich zu
wünschen übrig. Ich hätte mich nicht geäussert, wenn der Unterschied
nicht so signifikant gewesen wäre.
 
mein antrieb hat mit komplett slx komponenten und hg93 kette keine geräusche gemacht.
die performance war auch i.o.

wie geht das nur? hatte wahrscheinlich einfach glück.
 
Es geht nicht um Geräusche, sondern hauptsächlich ums Schaltverhalten u.
dem leichten Lauf, das bei der SRAM Kassette eindeutig "weicher" ist,
wenn man allerdings noch nie den Vergleich hatte........

"Das Bessere ist immer des Guten Feind", zumindest meine Erfahrung.
 
Mag sein, dass du einen sehr großen Sprung hattest und auch Andere in div. anderen Foren. Aber alle etwas besseren Kassetten schalten bei Shimano und SRAM in etwa gleich gut wenn sie ordentlich eingestellt sind. Wobei viele durch die Gegend strampeln, das Schaltverhalten total toll finden und man eigentlich schon hören kann, dass da irgendwas nicht stimmt -.-
 
Es geht nicht um Geräusche, sondern hauptsächlich ums Schaltverhalten u.
dem leichten Lauf, das bei der SRAM Kassette eindeutig "weicher" ist,
wenn man allerdings noch nie den Vergleich hatte........

"Das Bessere ist immer des Guten Feind", zumindest meine Erfahrung.

Es sagt ja keiner das Shimano besser ist als Sram.
Aber ich gehe jede Wette ein das eine neue Shimanokassette den gleichen Effekt bei dir gehabt hätte.
Du warst eben an das schlechte Schaltverhalten deiner abgenutzten Shimano so gewöhnt das dir die Sram jetzt wie das Nonplusultra vorkommt.
Klar, neue Kassette -> Saubere, vollständige Zähne. Griffige Steighilfen. Keine Grate an den Zähnen etc. Das ist alles was du für ein sauberes Schaltverhalten brauchst wenn auch sonst alles stimmt.
Das mit der neuen Kette auf der alten Kassette ist ebenfalls ein Grund warum die Shimanokassette bei dir so dermaßen schlecht abschneidet. Durch die neue Kette hast du das Ganze sogar noch verschlimmert.
Jetzt hast du beides neu. Klar das es sich da wieder besser schaltet. Und es kommt eben auch auf die Einstellung an. Du kannst ruhig glauben das man auch eine Shimanoschaltung perfekt einstellen kann.
 
Schaut mal ein bisschen über euren Tellerrand...
informier dich mal etwas :)

die leute, die hier posten, kenne ich fast durchweg als technisch kompetente und versierte leute, die wissen, was sie schreiben. jeder schreibt dir das selbe. so ein bißchen was wird schon dran sein, meinst nicht?

ich kann aus persönlicher erfahrung nur sagen, dass SRAM und shimano bei gleichem verschleißstand und gleicher qualitätsklasse keinerlei spürbaren unterschied im schaltverhalten haben. dein vergleich hinkt halt etwas...
 
Hallo, habe bislang immer nur schaltungsmäßig Shimano Teile verbaut, z. T. nur mit befriedigendem Ergebnis. (Haltbarkeit, Schaltverhalten)
Heute aber bin ich total positiv überrascht worden. Habe meine Kassette
XT M760 11/34 gegen eine SRAM PG 990 11/34 gewechselt, weil Ersatz
fällig war. Schon nach den ersten paar Kilometer......beinahe geräuschloser Antrieb, superleichtes Schaltverhalten bin total begeistert. Kann ich nur weiter empfehlen, über den Verschleiß kann ich natürlich noch nichts sagen, bin mal gespannt.
Bezahlt habe ich für dieses Teil bei Amazon 45,48 €, was ich für sehr
günstig ansehe.

Das kann nicht sein. Es ist doch allgemein bekannt, dass Shimano besser als SRAM ist.
 
Das kann nicht sein. Es ist doch allgemein bekannt, dass Shimano besser als SRAM ist.

Deine Aussage ist mir zu pauschal, kannst du das mit irgendwelchen
Fakten belegen, oder ist das deine persönliche Meinung?

Es ist eben auch wie in anderen Branchen, die Konkurrenz schläft nicht
und ist irgendwann mal so gut wie das "Original" oder noch besser
bei einem besseren Preis- Leistungsverhältnis, ob es den Marken-
fetischisten passt oder nicht. Wieso statten Erstausrüster, auch
hochpreisige Bikes zunehmend mit SRAM Komponenten aus, sind die
alle "gegen die Wand" gelaufen?
 
die Shimano und SRAM Teile schenken sich nichts. Man kann auch munter mischen. Jedoch bei der Kette habe ich Unterschiede feststellen können. Und hier schwöre ich mittlerweile auf die noch relativ günstige Campagnolo UD9 Kette. Die hält bei mir wirklich 2-3x länger wie vergleichsweise gleichteure Shimano oder SRAM Ketten. Schalten kann man damit auch noch recht sauber. Einzig in neu ist sie merkbar lauter.
 
Wenn Du gedenkt Dir die Campa UD9 zu kaufen, empfehle ich Dir das dann zu machen, wenn auch gleich ein Tausch der Kassette oder eventuell auch Kettenblätter fällig ist. Denn anders als bei Shimano oder SRAM sind die Kettenröllchenabstände in neu etwas geringer. Das heisst die neue UD9 Kette geht in der Regel nur an neuen oder fast neuen Kassetten am Besten. Und genau dann verschleisst, durch die etwas kleineren Kettenröllchenabstände zusammen mit der sehr grossen Verschleiss/Dehnungresistenz, auch die neue Kassette im gleichen Zeitraum weniger schnell.
 
Zurück