SRAM Eagle AXS

Registriert
1. Januar 2013
Reaktionspunkte
1.752
Ort
Daheim
Weiss jemand zufällig ob das Schaltwerk mit Schalthebel auch einzeln erhältlich sein wird? Habe ja schon die „manuelle“ Eagle Version.
 
Wird es geben , aber Termin wohl eher auf Herbst (Upgarde Kit soll wohl auch erst leider im Herbst verfügbar ...)!
Tja eigentlich schade ....
 
Also: Zunächst gibt es die AXS nur als Komplettgruppen.
Später im Jahr wird es die einzelnen Komponenten dann auch einzeln zu kaufen geben, Termine hierzu gibt es aber noch nicht.
Und R2 hat wohl Komplettgruppen gekauft und diese dann "zerpflückt" um den Controller mit Schaltwerk als Upgrade-Kit anzubieten.
Die verticken die Kurbel, die Kassette und die Kette dann halt anderweitig.

D.h. bis es die Teile einzeln gibt, gibt es wohl auch genug Erfahrungsberichte dazu, so dass man weiß, ob man zuschlagen kann/soll, oder lieber die Finger davon lässt...
 
Also: Zunächst gibt es die AXS nur als Komplettgruppen.
Später im Jahr wird es die einzelnen Komponenten dann auch einzeln zu kaufen geben, Termine hierzu gibt es aber noch nicht.
Und R2 hat wohl Komplettgruppen gekauft und diese dann "zerpflückt" um den Controller mit Schaltwerk als Upgrade-Kit anzubieten.
Die verticken die Kurbel, die Kassette und die Kette dann halt anderweitig.

D.h. bis es die Teile einzeln gibt, gibt es wohl auch genug Erfahrungsberichte dazu, so dass man weiß, ob man zuschlagen kann/soll, oder lieber die Finger davon lässt...


Auf meine Anfrage habe ich das oben erwähnte von R2 erhalten.
Finde dies schade das es keine Upgradkits gibt oder Komplettgruppen direkt mit dem Quarq Powermeter
 
Neu ist ja nur Schaltwerk und Controller... Als bestehender Eagle Fahrer brauche ich den Rest eigentlich nicht. Obwohl die Rainbow Kette und Kassette sehen schon nett aus.
 
Man kann aber einmal mit manchen Versendern auch hier in D sprechen und kann evtl. da etwas machen.
Habe dadurch auch ein Upgrad-Kit mir dadurch besorgt, da ich mit Kurbel nix anfangen konnte!
 
Heute montiert und gefahren: Super easy und ruckzuck erledigt. Die Anschläge werden wie immer eingestellt und dann die Schraube eine viertel Umdrehung weiter zurückgedreht, damit der Motor nicht immer gegen den Widerstand der Schraube zieht. Die Feineinstellung erfolgt wie bei der Red über das gleichzeitige Drücken der AXS Taste am Schalthebel und die Taste für den Gangwechsel in entsprechende Richtung, in die die Feineinstellung erfolgen soll. Das SW bewegt sich dann 1/10mm nach oben/unten. Eine Besonderheit gibt es zu beachten: Die Lehre für die Umschlingung ist neu, die alte rote der Eagle funktioniert also nicht bei der AXS. Die neue ist blau. Zum Fahren kann ich wenig schreiben, sie funktioniert halt wie sie soll und ist unauffällig. Mal sehen wie es in einem halben Jahr aussieht...
 
upload_2019-4-10_7-7-17.png


Die neueste Nachricht von r2bike:mad:
 

Anhänge

  • upload_2019-4-10_7-7-17.png
    upload_2019-4-10_7-7-17.png
    18 KB · Aufrufe: 510
wie kommt ihr denn mit dem shifter zurecht?
ich finde der liegt zu weit vorne und zu weit oben. ich muss die hand ziemlich weit öffnen um das paddel gut kontrolliert nach oben drücken zu können. komme von, bzw. habe auch noch bikes mit der di2, und die hebelchen liegen für mich viel ergonomischer und besser erreichbar tiefer unter dem lenker.
auch finde ich das taktile feedback des axs shifters, speziell auch wieder wenn man das paddel nach oben drückt, sehr dürftig. mit dicken handschuhen (die ja samstag wieder nötig waren) ist da nichts mehr zu spüren.

ansonsten: montage und pairing ging fix und problemlos. schaltet einwandfrei das ding. n bisschen rustikaler als xtr, aber dennoch erstklassig. die laute kassette stört mich noch ein wenig. mal schauen ob ich mich dran gewöhne.
mit dem shifter bin ich wie gesagt nicht so glücklich. der ist imho ergonomisch ein griff ins klo :wut:
 
Servus

Shifter passt,man kann ihn ja schön verschieben um die optimale Position zu erlangen,komme sehr gut damit zurecht!

Gruss Tom
 
Ich habe bis dato auch keine Probleme mit dem "Controller".
Ich verschalte mich zwar noch ab und an (ist einfach noch etwas ungewohnt), aber das wird schon.
Was mich eher stört: Das der Schalter vorne nicht unabhängig von der Wippe ist. Ich hätte gerne die Schaltrichtung getauscht, aber nur an der Wippe und nicht vorn. Aber das geht halt nicht. Naja, es muss ja nächstes Jahr auch wieder ein Upgrade geben ;-)
 
Der Shifter sagt mir auch nicht so richtig zu. Der liegt auch für mich zu nah (zu hoch) am Lenker. Daran kann man ja auch leider nichts einstellen :( Ich würde mir mindestens Spacer wünschen, so dass man den Shifter mit z.B. 5 oder 7mm Abstand zur Schelle anbringen kann.

Was mich ebenfalls sehr stört: die Type 3 Clutch. Kann man das irgendwie kräftiger einstellen? Das ist bei meinem Schaltwerk viel zu lasch, jedenfalls verglichen mit XTR. Mit dem XTR Antrieb war das Bike auch auf tiefen Bremswellen schön ruhig. Seit der AXS scheppert es lautstark vor sich hin wenn der Untergrund mal etwas ruppiger ist :( Auch schaltet es gelegentlich nicht sauber (kurzes durchrutschen), z.B. wenn es über Wurzeln bergauf geht. Ob das an der Clutch oder der Kassette liegt weiß ich nicht, allerdings lief die XTR dort immer sauber.
Leider konnte ich nichts dazu finden ob man diese Clutch kräftiger einstellen kann. Wenn da jemand etwas weiß bitte melden :)

Das bei dem Preis äußerlich alles billigst anmutender Plastikkram ist erscheint da fast schon nebensächlich.
Meine Begeisterung hält sich bisher stark in Grenzen.
 
Zurück