SRAM Eagle Erfahrungen

Welche Schraube muss ich lösen wenn ich die Position des unteren Hebels verstellen will? Die schwarze oder silbrige?
Danke für euer Feedback.
 

Anhänge

  • Sram-Schalthebel.jpg
    Sram-Schalthebel.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 38
kannst a bild machen?
hab Problem was passendes zu finden das meinem sag entspringt....
ist jedesmal a loto spiel ob es unterwegs passt oder nicht
 
Nach 1000 km fängt die Kette nun an auf dem kleinsten Ritzel zu hakeln, springen. Ist das verschleißbedingt oder eine Einstellungssache? Die Kette ist nach Kettenlehre noch nicht stark gelängt (also noch keine 0,75)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

habe das Problem aktuell auch. trete ich rückwärts auf dem 11. Kettenblatt hakelt es 2 bis 3 mal pro Umdrehung.
Der Rest der Schaltung funktioniert einwandfrei. Hat jemand nen Tipp für mich?

Danke
 
@menikmati
Wie hast du dein Problem gelöst?
Habe exakt das selbe Problem das ich das Schaltröllchen nicht unter das 50er Ritzel bekomme, es steht von Haus aus zu weit rechts, etwa genauso wie auf deinem Bild.
Allerdings habe ich selbst montiert und am Fahrrad war vorher eine 11fach XX1 die lief Problemlos.. Ist ein Nomad
 
@menikmati
Wie hast du dein Problem gelöst?
Habe exakt das selbe Problem das ich das Schaltröllchen nicht unter das 50er Ritzel bekomme, es steht von Haus aus zu weit rechts, etwa genauso wie auf deinem Bild.
Allerdings habe ich selbst montiert und am Fahrrad war vorher eine 11fach XX1 die lief Problemlos.. Ist ein Nomad

Hatte ein ähnliches Problem. Mein Schaltauge war ein Hauch verbogen, ein neues eingebaut und es war gut. Mit der Schaltung vorher hatte ich keine Probleme.
 
Frage an die absolute Black oval Spezis: fahre jetzt das 32 Blatt vorne und komme bergauf klar, wenn ich auf oval wechseln möchte, muss ich dann auch ein 32 nehmen oder eher auf ein 34 wechseln?
 
Frage an die absolute Black oval Spezis: fahre jetzt das 32 Blatt vorne und komme bergauf klar, wenn ich auf oval wechseln möchte, muss ich dann auch ein 32 nehmen oder eher auf ein 34 wechseln?

Dieselbe Zahnzahl wie beim runden, alles andere ist Blödsinn. Wer dicke Gänge fahren will soll trainieren und es nicht auf die Form des Kettenblatts abschieben.
 

Das hier meine ich übrigens mit hakeln.
Das sieht fast schon so aus, als ob deine Kettenlinie zu weit innen ist. Die Laschen der Kette laufen seitlich an den Zähne an. Kannst du an der Kurbel oder am Kettenblatt evtl. spacern?
Ein wenig habe ich diesen Effekt bei mir auch. Das Ganze läuft aber sauber, wenn du pedallierst und Zug auf die Kette kommt.
 
Frage an die absolute Black oval Spezis: fahre jetzt das 32 Blatt vorne und komme bergauf klar, wenn ich auf oval wechseln möchte, muss ich dann auch ein 32 nehmen oder eher auf ein 34 wechseln?
Ich würde sagen, wenn du mit einem runden 32er Blatt keine Probleme am Berg hast, wäre ein ovales 34er evtl. einen Versuch wert, denn oval tritt sich schon angenehmer am Berg. Fakt ist jedoch auch, dass mit einem 34er die Sprünge insbesondere nach oben heraus größer werden und das kann je nach Einsatzgebiet nicht optimal sein. Die Frage wäre für mich an der Stelle eher, ob dir oben heraus etwas fehlt mit dem 32er. Falls ja, dann kannst du über ein ovales 34er mal nachdenken.
 
Zurück