Sram Eagle GX Klackern/Geräusche

Registriert
19. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Guten Abend zusammen,

ich habe meine Sram GX Gruppe erhalten und montiert. Leider bekomme ich eine Sache auch durch feinjustage nicht richtig in den Griff: In den größten Gängen (kleinste Ritzel) macht der Antrieb Geräusche.

Ich vermute, dass die Kette zur Kurbel hin (also wo sie schon gerade so nicht mehr auf dem Ritzel aufliegt) durch den Schräglauf gegen das nächst größere Ritzel kommt.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder ist das normal? Das Geräusch ist nur minimal und am Montageständer kaum wahrnehmbar. Beim Fahren etwas deutlicher.
 
Hast du denn mittlerweile eine Lösung gefunden was die Geräusche auf den kleinen Ritzeln angeht? Ich habe nämlich leider das gleiche Problem.

Gruß, Erik
 
Vielleicht eine normale Kurbel in einem Boost Rahmen verbaut? Das kann zu ähnlichen Problemen führen, weil damit die Kettenlinie nicht passt
 
Dein Post ist von Dezember. Bist sicherlich seitdem öfters mit dem Bike gefahren. Und das Geräusch ist jetzt weg?!

Ich hatte bei meiner Eagle auch Geräusche. Vornehmlich auf dem grösten Ritzel. Diese Geräusch sind nach ca. 100 km von alleine weg gegangen.
 
Gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung? Die Eagle am Fully meiner Frau schaltet 1a, auf den zwei bis drei kleinsten Ritzeln ist aber auch ein Geräusch (rasseln?!) zu hören... Schaltauge ist ausgerichtet und sollte gerade sein. Müssen sich Kette und Kassette erst aufeinander "anpassen"?

Funktion ist wie gesagt 1a....
 
Wenn das bei Neuteilen nur unter Last ist (also kein Rattern wie beim Gangwechsel), kann sichs einfahren.
Das "gnubbelt" bei Neuteilen gerne so komisch in den Pedalen.
 
IMG_20190407_163536.jpg
IMG_20190407_163653.jpg
Passt die Kettenlänge so?
 

Anhänge

  • IMG_20190407_163653.jpg
    IMG_20190407_163653.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 4.632
  • IMG_20190407_163536.jpg
    IMG_20190407_163536.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 5.420
Zuletzt bearbeitet:
Die Kette ist ziemlich sicher zu kurz. Lass doch mal die Luft aus dem Dämpfer und schau was passiert, wenn du durchfederst.
 
Kannst du den Spannkäfig noch nach oben drücken?
Sonst kann es passieren, dass es beim Einfedern das Schaltwerk abreißt.

Ich würde mal die Luft aus dem Dämpfer ablassen und komplett einfedern und dabei beobachten, was der Spannkäfig macht.
 
Kannst du den Spannkäfig noch nach oben drücken?
Sonst kann es passieren, dass es beim Einfedern das Schaltwerk abreißt.

Ich würde mal die Luft aus dem Dämpfer ablassen und komplett einfedern und dabei beobachten, was der Spannkäfig macht.

Meinst du den Käfig wo die Pulleys drin/dran sind? Den kann ich noch ziemlich weit nach oben drücken
 
Dann kanns daran nicht liegen.
Meine NX ist auch etwas lauter, also normale Geräusche, nur halt etwas mehr.
Könnte zum Beispiel an der knackigen Reibdämpfung des Käfigs liegen.
Und dann sind die Zähne der Röllchen abwechselnd dick und dünn, wie auch beim kettenblatt.
Zumindest bei der Eagle.
Beim Kettenblatt höre ich im langsamsten Gang und den beiden schnellsten auch Geräusche.
 
Die Kette ist viel zu kurz. Die Geräusche kommen vom Zug auf das Schaltwerk.
Meine XX1 Eagle ist mucksmäuschen still. Höre nur das Surren der Kette.
 
Zurück