Sram Eagle Schaltwerksrollen

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Traunstein
Ich fahre die SRAM EAGLE XX1 und möchte gerne die Schaltwerksrollen durch Tuningrollen ersetzen. Als Standard ist je eine Rolle mit 12 und 14 Zähnen verbaut. Gerade Zähne werden aber teilweise kritisch gesehen, da die Abnutzung durch die Kette unregelmäßig ist. Die inneren Kettenlaschen greift immer auf die gleichen Tuningrollenzähne, genau wie die äußeren Laschen. Ich überlege nur auf 11 / 13 er Rollen oder 13 / 15 er Rollen zu wechseln. Macht das eurer Meinung nach Sinn?
 
Hi, bei den Schaltwerksröllchen gehen die meisten nur auf gerade Anzahl...14 z.B. Ceramicspeed...und mit noch größeren Rollen musst du den Schaltwerksarm bald tauschen, da du sonst einen zu große umschlingung bekommst. Hier werden dann auch (siehe Ceramicspeed) Röllchen mit 14/18 verwendet.
Ich persönlich habe die originalen genommen und mir für 4€ Hybridlager eingepresst, da die originalen lager schon mal ziemlich unter Wasser standen. Oder günstige 14er Tuning Röllchen und nochmal die Lager seperat...dann bekommt man was schönes für günstig..
 
Hey ich fahre die Garbaruk 12-16 Rollen in Verbindung mit dem Garbaruk Käfig für SRAM Antriebe. Das ganze noch mit dem Bikeyoke Shifty und muss sagen, dass ich die Schaltperformance besser finde als mit den Standard Komponenten.
Auch das ansammeln von Dreck an den Rollen ist geringer m.M.n. Ist jedoch nicht jedermanns Sache den geforderten Betrag dafür zu zahlen. Die Rollen funktionieren aber auch mit dem Standard Käfig.
 
Hi, bei den Schaltwerksröllchen gehen die meisten nur auf gerade Anzahl...14 z.B. Ceramicspeed...und mit noch größeren Rollen musst du den Schaltwerksarm bald tauschen, da du sonst einen zu große umschlingung bekommst. Hier werden dann auch (siehe Ceramicspeed) Röllchen mit 14/18 verwendet.
Ich persönlich habe die originalen genommen und mir für 4€ Hybridlager eingepresst, da die originalen lager schon mal ziemlich unter Wasser standen. Oder günstige 14er Tuning Röllchen und nochmal die Lager seperat...dann bekommt man was schönes für günstig..
Ich habe mir die Ceramicspeed Käfige / Rollen auch angesehen. Sie haben sowohl gerade Anzahl an Zähnen an den Rollen als auch ungerade Anzahl. Shimano verwende zumindest an der XTR ungerade Anzahl an Zähnen.
 
Zurück