Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na dann bekommt man dort wenigstens nicht zu früh eine neue Kette eingebaut, sondern erst wenn das Ritzel und KB auch schon durch sind.Bei einem größeren Fahrradladen (samt Werkstatt) hier in der Gegend interessiert die kleine Abweichung niemanden. Die benutzen die Rohloff-Lehre auch für Sram Eagle Ketten.
Das Gefühl hab ich auch. Komisch. Aber gut fürn Umsatz.Na dann bekommt man dort wenigstens nicht zu früh eine neue Kette eingebaut, sondern erst wenn das Ritzel und KB auch schon durch sind.
![]()
Einfach mal mit nem freundlichen Gruß ne Bedienungsanleitung vorbeibringen:Bei einem größeren Fahrradladen (samt Werkstatt) hier in der Gegend interessiert die kleine Abweichung niemanden. Die benutzen die Rohloff-Lehre auch für Sram Eagle Ketten.
Mit einer Lehre kann man nix messen. Auch in 1000 Jahren regelmäßiger Wiederholung auf mtb-news nicht.um den Kettenverschleiß zu messen
Weise Menschen wissen es: Wenn man nichts sinnvolles zu sagen hat, ist es meistens besser gar nichts zu sagen.Mit einer Lehre kann man nix messen. Auch in 1000 Jahren regelmäßiger Wiederholung auf mtb-news nicht.
wieso ? er hat doch recht. Mit einer Lehre kann man nichts messen. Punkt.Weise Menschen wissen es: Wenn man nichts sinnvolles zu sagen hat, ist es meistens besser gar nichts zu sagen.
Das mag sein.wieso ? er hat doch recht. Mit einer Lehre kann man nichts messen. Punkt.
Dann soll er doch SRAM schreiben, dass die doch bitte ihre Anleitungen korrigieren, denn nichts anderes als diese zu zitieren mache ich hier.wieso ? er hat doch recht. Mit einer Lehre kann man nichts messen. Punkt.
Und noch gleich dem Hersteller und den Shop-Seiten: Da wird die Lehre damit beworben, dass sie geeignet wäre den Verschleiß zu messen. Es gibt auch Geräte, die als "Messlehre" bezeichnet werdenDann soll er doch SRAM schreiben, dass die doch bitte ihre Anleitungen korrigieren, denn nichts anderes als diese zu zitieren mache ich hier.
Nein, man kann nur prüfen ob ein bestimmter Wert überschritten ist oder nicht. Den Wert "messen" kann man damit nicht.PS: Kann man mit der Pakrtool Lehre nicht in der Tat messen? Die zeigt ja an, ob die Kette zu 0,5% oder 0,75% verschlissen ist. Die Skala ist halt nur recht grob.
Das ist nunmal ein deutsches Forum und da hat Recht u. Ordnung zu herrschen und wird von den Oberlehrern ( die der Bezeichnung zu folge auch nicht messen können ) streng überwacht .Nein, man kann nur prüfen ob ein bestimmter Wert überschritten ist oder nicht. Den Wert "messen" kann man damit nicht.
Die Aussage ist schon richtig, aber hier im Forum ungefähr so sinnvoll und beliebt wie sich darüber zu bescheren, dass
-es Innensechskant heisst und nicht Inbus
-es Kettenrad und nicht Kettenblatt heißt
-es Rillenkugellager und nicht Industrielager heißt
-es Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff und nicht Carbon heißt
-der Dämpfer eigentlich Feder heißen müsste (vgl. Federgabel)
usw...
Und sobald jemand Achse und Welle verwechselt ist der Spaß gänzlich vorbei![]()
Gut, du stellt damit fest, ob der Wert <0,5%, zwischen 0,5% und 0,75%, oder >0,75% ist. Bei anderen Lehren kann man ggf. nur kleiner oder größer Sollwert feststellen. Aber Messgeräte sind auch nur so genau wie ihre Skala.Nein, man kann nur prüfen ob ein bestimmter Wert überschritten ist oder nicht. Den Wert "messen" kann man damit nicht.
Nicht zu vergessen:Die Aussage ist schon richtig, aber hier im Forum ungefähr so sinnvoll und beliebt wie sich darüber zu bescheren, dass
-es Innensechskant heisst und nicht Inbus
-es Kettenrad und nicht Kettenblatt heißt
-es Rillenkugellager und nicht Industrielager heißt
-es Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff und nicht Carbon heißt
-der Dämpfer eigentlich Feder heißen müsste (vgl. Federgabel)
usw...
Also ein Durchmesser-Unterschied von 0,07mmSRAM chains are one clear exception to using these suggested tools. Most chains on the market start with a roller that’s 7.63-7.65mm in outside diameter. SRAM’s chains are larger — for example, rollers from a Red 22 chain are 7.69-7.70mm, while an Eagle 12-speed chain uses rollers that measure 7.72mm.
https://cyclingtips.com/2019/08/bicycle-chain-wear-and-checking-for-it/
Frage zu Ritzelliebe: müsste der größere Durchmesser des Röllchens sich nicht in demselben Ausmaß schonender auf das Ritzel auswirken als die zu spät entdeckte Längung sich schädlicher auswirkt?musst eine Schieblehre nehmen und auf 127mm einstellen, AUSSEN dran halten, es darf nicht mehr als 0,75mm gelängt sein wenn dir dein Ritzel lieb ist.
Zusätzlich zum Durchmesserunterschied gesellt sich bei der Calibermeßmethode noch das geringere Rollenspiel. Rollenspiel hat auf den Verschleiß jedoch keinerlei Auswirkung.Also ein Durchmesser-Unterschied von 0,07mm
Den nimmt die Rohloff-Lehre ja nur einmal mit, prüft aber 10 Glieder. (0,75mm)
Also besser als Nix würde ich sagen. Und ob man es mit dem Messschieber genauer hinkriegt?
Offiziell bei einer Längung von 0,8%, wobei ich früher tauschen würde. Ich kann dir aber nicht sagen, was das in Millimetern bedeutet.Wie ist denn bei der SRAM Eagle SX 1x12 die 'Verschleißgrenze' wo ich wechseln muß, wenn ich Ritzelpaket und Kettenblatt mit neuer Kette noch bedenkenlos weiterfahren möchte?
Warum nicht einfach ein Stahllineal oder Maßband auf die Kette legen, Kette spannen, und bei gemessenen 23 Gliedern darf maximale Länge der Achsen 1,008*25,4*23/2 = 294.4mm betragen?Offiziell bei einer Längung von 0,8%, wobei ich früher tauschen würde. Ich kann dir aber nicht sagen, was das in Millimetern bedeutet.
Weil weder Stahllineal noch Massband Zehntel Millimeter messen kann.Warum nicht einfach ein Stahllineal oder Maßband auf die Kette legen, Kette spannen, und bei gemessenen 23 Gliedern darf maximale Länge der Achsen 1,008*25,4*23/2 = 294.4mm betragen?
Neu rein rechnerisch sind es 292mm und an der Verschleißgrenze sind es 294,5mmWeil weder Stahllineal noch Massband Zehntel Millimeter messen kann.
Wo genau legst du dein Lineal an? Ungefähr in der Mitte der hohlen Pins? Oben an der Rundung?Neu rein rechnerisch sind es 292mm und an der Verschleißgrenze sind es 294,5mm
Einen halben Milimeter erkenne ich auf dem Lineal.
JaWo genau legst du dein Lineal an? Ungefähr in der Mitte der hohlen Pins? Oben an der Rundung?