Sram Eagle XX1 Kassette zerstört?

Registriert
16. Juni 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

beim Laufradwechsel haben ich anscheinend meine Kassette geschrottet. Bei der Demontage hab ich mit einem Drehmomentschlüssel die Kassette fest anstatt lose, viel zu fest, gedreht. Und siehe da, sie ließ sich endlos festdrehen und greift nun nicht mehr :(

Die Kassette ließ sich dann noch demontieren und greift nun aber auch nicht mehr auf dem neuen Freilaufkörper.

Kann man das Gewinde der Sram Eagle XX1 Kassette wiederherstellen, nachschneiden oder gibt es eine andere Lösung?

Vielen Dank vorab.
 
Je nach Kurs für eine XX1 Kassette ist es meist günstiger eine neue Nabe einzuspeichen, falls es den Freilaufkörper nicht separat gibt.
 
Vielen Dank für die Antworten, die alte Nabe ist anscheinend auch hin. Die Neue wurde aber noch nicht beschädigt, zum Glück. Ich hab jetzt mal bei einem Metallbauer angefragt, vielleicht kann man das Gewinde von der Kassette wiederherstellen. Ich halte eich auf dem Laufenden.
 
Die Frage ist, ob nur das Gewinde an der Kassette oder nur das Gewinde am Freilaufkörper hin ist. Wenn du die Gewindegänge der Kassette ausgerissen hast, kann man nur ein größeres Gewinde reinschneiden. Das wird dann aber nicht mehr auf den Freilaufkörper passen. Gängige Gewindereparaturen wie Helicoil werden da leider nicht funktionieren.
 
Die Frage ist, ob nur das Gewinde an der Kassette oder nur das Gewinde am Freilaufkörper hin ist. Wenn du die Gewindegänge der Kassette ausgerissen hast, kann man nur ein größeres Gewinde reinschneden. Das wird dann aber nicht mehr auf den Freilaufkörper passen. Gängige Gewindereparaturen wie Helicoil werden da leider nicht funktionieren.

ah ok, danke dir ;)
 
Klinke mich hier mal ein. Habe offenbar das Gewinde in meiner XX1 Eagle Kassette beim Aufschrauben geschrottet. Wie ich das geschafft habe ist mir unklar. Es ging sofort nach dem Aufsetzen der Kassette schwer, habe dann aber leider weitergedreht...nun sieht das Gewinde in der Kassette übel aus.
Weiß Jemand was für ein Gewinde das ist bzw, ob man dafür einen Gewindebohrer bekommt?
 
Klinke mich hier mal ein. Habe offenbar das Gewinde in meiner XX1 Eagle Kassette beim Aufschrauben geschrottet. Wie ich das geschafft habe ist mir unklar. Es ging sofort nach dem Aufsetzen der Kassette schwer, habe dann aber leider weitergedreht...nun sieht das Gewinde in der Kassette übel aus.
Weiß Jemand was für ein Gewinde das ist bzw, ob man dafür einen Gewindebohrer bekommt?

Hi indian,

genauso ging es mir auch. In Richtung „Rotation“ mit Schmackes gedreht, die Rotation-Richtung war leider nicht DIE richtige Richtung zum lösen, dann hab ich die ganze Sache überdreht.
Problem ist wenn du jetzt ein neues Gewinde in die Kassette schneidest dann wird Material abgetragen und das ganze ist zu groß für die Freilaufkörper. Die Kassette ist sozusagen hinüber, ich habe leider auch ca. 400 EUR Lehrgeld gezahlt.
 
1622110738403.png

M32x1
 
Was willst du da noch mit einem Gewindebohrer? Da ist nichts mehr vorhanden was man schneiden könnte. Man kann kein Material draufschneiden oder draufbohren.
Ich glaube nicht dass Du mein Gewinde gesehen hast. Etwa die Hälfte der Gewindegänge sehen noch ganz gut aus und den Rest schneide ich nach, Versuch macht kluch.
Bei einer quasi neuen 400€ Kassette gebe ich so schnell nicht auf.
 
ein Gewindebohrer wird dir nichts bringen. In der Kassette wird ja der Durchmesser nach dem Gewinde etwas enger. Du kommst mit dem Gewindebohrer nicht tief genug rein. Und einen Gewindebohrer dieser Größe gerade !!!! anzusetzen ist auch nicht einfach, du musst ja den vorhandenen Gang erwischen, sonst trägst du das restliche Material auch noch ab. Verkauf das Ding als defekt bei ebay, irgend ein mutiger Bastler zahlt bestimmt gut dafür.
 
Das ist allerdings richtig, der Bohrer kann nicht in die zyl. Aufnahme passen...Hätte ich auch selbsr sehen können.
Kernlochdurchmesser von M32x1 ist 30,92
Der Zentrierdurchmesser ist 30,7
 
Hat viell. Jemand eine Schnittzeichnung der XX1 Kassette?
Viell. kann man das größte Ritzel vom Rest der einteiligen kassette lösen und das defekte Innenteil austauschen. So wie ich das sehe sind das Ritzel und der Kassettenkörper verpresst.
Das könnte man mal an einer verschlissenen Kassette ausprobieren.
 
Zurück