Sram Experten gesucht

S

steven271

Guest
Nun bin ich ca. 200km mit meinem neuen Scott Genius 10 gefahren. Bei der Übergabe des Rades ging die Schaltung super, nun beginnt Sie jedoch zu hackeln und sich zu verschalten.

Ich bin im Urlaub und ein Scott Händler ist nicht gleich ums Eck.

Nun habe ich schon dieverse Einstellungen verändert. Ich hatte mal den Zug ab und den hinteren Anschlussbogen verändert. irgendwie brachte das bislang nichts. Die Einstellungen am Trigger brachte auch weniger erfolg.

Folgendes Problem tritt auf:

Ich kann entweder die unteren 4 Gänge sauber schalten oder nur die oberen Gänge. Wenn ich das ganze Anpasse verändert sich das alles in die entgegengesetzte Richtung. Das Rad ist im Montageständer, drehe ich die Kurbel nach hinten dann springt die Kette vom größeren aufs kleinere Ritzel runter.

Egal in welchen Radius ich den hinteren Bogen mache, es klappt nicht so wie es sein sollte.

Bin ich nur zu Blöd oder gibts ein Rädchen welches ich übersehen habe.

Bislang bin ich nur XT oder XTR gefahren und hatte solche Probleme nicht.
 
Irgendwie stehe ich nach dem Lesen im Dunkeln...

Was hat der Radius des Bogens mit den Schaltwegen zu tun:confused:
Und was hast du an dem Bogen verändert:confused:


Klingt nach verbogenem Schaltauge oder einen an der falschen Seite der Schraube geklemmtem Seil:confused:
Oder grober Unkenntnis wie man ne Schaltung einstellt.:D
Die Sram stellt man eigentlich genauso wie ne Shimano ein.


Erfahrungsgemäß lüften Bilder letzte Geheimnisse davon, was im Text verschwunden ist...



Das Rad ist im Montageständer, drehe ich die Kurbel nach hinten dann springt die Kette vom größeren aufs kleinere Ritzel runter.
Das sagt gar nichts aus - du fährst ja auch nicht rückwärts, oder? Das macht übrigens jede Kettenschaltung in manchen Kombinationen so, auch XTR...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder sind in meinem Album zu finden.

Ich reden hier vom Radius des Schaltzuges. Sollte dieser eher flacher sein oder doch etwas mehr in die runde Form kommen?
 
So das er halt nicht knickt und das Seil dadurch schwergängig wird...
Sieht auf den Bildern doch gut aus...
Den Kettenabstand würde ich noch einwenig verringern 6mm - 1cm glaub ich ist vorgegeben.
 
Zurück