Sram Guide R am Bremssattel trennen

Registriert
10. Januar 2018
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich möchte bei meiner Freundin am MTB die Sram Guide R (stealth) verbauen. Die Leitungen laufen innerhalb des Rahmens. Ich würde gerne die Leitung von oben (beim Lenker) nach unten (beim Sattel) im Rahmen einfädeln. Das Loch im Rahmen ist beim Sattel recht groß (Leitung für die Schaltung kommt da auch noch mit raus), so dass ich das auf jeden Fall gut Treffen kann, wenn ich von oben einfädel. Oben beim Lenker ist es ziemlich genau so groß wie Leitung und tritt mittig am vorderen Rohr aus dem Rahmen heraus, also kaum Spiel, was es denke ich recht schwer machen würde, dieses Loch mit der Leitung zu Treffen, wenn ich die Leitung von unten nach oben einfädeln würde.

Kürzen wollte ich Leitung eh, aber eigentlich am Bremshebel. Wenn ich jetzt aber die Leitung von oben einfädeln will (s.o.) dann müsste ich ja eigentlich die Leitung vom Bremssattel trennen und könnte die Leitung oben am Bremshebel montiert lassen.

Ich habe noch nichts dazu gefunden, ob es problemlos möglich ist, die Leitung bei der sram guide auch vom Bremssattel zu trennen (alle Videos und Anleitungen, die ich gefunden habe, Trennen immer oben am Bremshebel? Kann ich das einfach abschrauben und nach kürzen der Leitung das metallene Verbindungsstück wieder auf die Leitung aufsetzen (alles bezogen auf ein Trennen der Leitung beim Bremssattel)? oder braucht man da auch Ersatzteile wie eine Olive und einen Pin, wie beim Bremssattel? Ich denke, ich muss nämlich die Schraube/ die Verbindung von der Leitung zum Bremssattel auch abmontieren, um die Leitung durch die obere Öffnung am Rohr zu bekommen, weil es so eng ist.

herzlichen Dank
 
Hi,

ich möchte bei meiner Freundin am MTB die Sram Guide R (stealth) verbauen. Die Leitungen laufen innerhalb des Rahmens. Ich würde gerne die Leitung von oben (beim Lenker) nach unten (beim Sattel) im Rahmen einfädeln. Das Loch im Rahmen ist beim Sattel recht groß (Leitung für die Schaltung kommt da auch noch mit raus), so dass ich das auf jeden Fall gut Treffen kann, wenn ich von oben einfädel. Oben beim Lenker ist es ziemlich genau so groß wie Leitung und tritt mittig am vorderen Rohr aus dem Rahmen heraus, also kaum Spiel, was es denke ich recht schwer machen würde, dieses Loch mit der Leitung zu Treffen, wenn ich die Leitung von unten nach oben einfädeln würde.

Kürzen wollte ich Leitung eh, aber eigentlich am Bremshebel. Wenn ich jetzt aber die Leitung von oben einfädeln will (s.o.) dann müsste ich ja eigentlich die Leitung vom Bremssattel trennen und könnte die Leitung oben am Bremshebel montiert lassen.

Ich habe noch nichts dazu gefunden, ob es problemlos möglich ist, die Leitung bei der sram guide auch vom Bremssattel zu trennen (alle Videos und Anleitungen, die ich gefunden habe, Trennen immer oben am Bremshebel? Kann ich das einfach abschrauben und nach kürzen der Leitung das metallene Verbindungsstück wieder auf die Leitung aufsetzen (alles bezogen auf ein Trennen der Leitung beim Bremssattel)? oder braucht man da auch Ersatzteile wie eine Olive und einen Pin, wie beim Bremssattel? Ich denke, ich muss nämlich die Schraube/ die Verbindung von der Leitung zum Bremssattel auch abmontieren, um die Leitung durch die obere Öffnung am Rohr zu bekommen, weil es so eng ist.

herzlichen Dank

Von unten nach oben. Am Sattel ist die Leitung verpresst. Warum so kompliziert? Es könnte so einfach sein... Wenn du Bedenken hast zieh beim entfernen der alten Leitung einen Liner mit durch...
 
Ich habe noch nicht ganz verstanden, warum Du unten trennen willst, statt oben. Bekommst Du sie in die Richtung leichter eingefädelt?

Aber ja, man kann die Leitung schon auch unten abschrauben. Sieht dann so aus: https://r2-bike.com/SRAM-Bremsleitung-Guide-200-cm-schwarz
Die Schraubverbindung bleibt dran, ist verpresst, bekommst Du nur einmal ab, aber nicht mehr dran. Passt die durch die Löcher im Rahmen?

Anderer Vorschlag:
Nutze sowas: https://www.bikeinn.com/radfahren/r...VlBsYCh2-vQ-2EAQYBCABEgKdLvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Von oben einen Blumendraht einfädeln. Bremsleitung vom Hebel trennen. Stückchen abschneiden, damit die Olive und der Pin nicht im Weg sind (bei neueren Modellen kann man beides ggf. auch abschrauben), den roten Nubsi in die Leitung eindrehen, Blumendraht durch das Loch, festzwurbeln. Dann oben ziehen und beim Rausziehen des Blumendrahtes die Bremsleitung mit rein ziehen.
 
Hi,

danke für die Hilfe. dieser Nubsi könnte wirklich Hilfreich sein, da dass den Durchmesser der Leitung durch irgendwelche Klebetricks etc. nicht verändert. Eigentlich wollte ich ja ursprünglich auch alles von unten nach oben einfädeln (sprich, die Leitung an der Bremse trennen).

Auf dem Foto sieht man hoffentlich:

32700640ck.jpg


das die Leitungen da ziemlich "spack" oben rauskommen (das Klebeband ignorieren). Deshalb hatte ich den Gedanken, sie von oben nach unten zu fädeln, da ich dann direkt mit der Leitung in das Loch (siehe Foto) einstechen könnte und dann nach unten durchdrücken. Aber wie ich sehe ist das Trennen/Verbinden am Bremshebel ja deutlich einfacher.
Eigentlich wollte ich die neue Leitung unten an der alten mit Panzerband befestigen und dann durch den Rahmen ziehen, aber ich glaube (siehe Foto) dass selbst etwas Panzerband den Durchmesser zu dick werden lässt und ich nicht mehr durch das obere Loch komme und im Blindflug ohne eine Richtschnur treffe ich es bestimmt nicht.

Ich glaube wenn die Schraubverbindung unten dran bliebe, würde sie auch nicht durch das obere Loch passen.

Deshalb sind die 3€ für den Nubsi den Versuch Wert denke ich (der ist doch vom Durchmesser genauso groß wie die Leitung oder?)

ich danke euch
 
Gabel ausbauen und schon ist Platz zum hantieren um die Leitung durchs Loch zu führen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(der ist doch vom Durchmesser genauso groß wie die Leitung oder?)
Ja, der ist nicht breiter als die Leitung.

Allerdings: Wenn Draht durchgefädelt ist, ist er es doch.
Alternative: Ein langes Stück Zughülle (Schaltzugaußenhülle) von oben einfädeln statt des Blumendrahts. Dann den Connector zwischen Zughülle und Bremsleitung eindrehen. Statt mit dem Blumendraht mit der Zughülle durchziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist eigentlich aktuell für eine Bremse verbaut?
Vielleicht lässt sich die alte Leitung auf der neuen Bremse nutzen ohne alles aus- und wieder einzufädeln.
 
eine Avid Juicy 3 (auf den ersten Blick sieht der Anschluss beim Bremssattel komplett anders aus)

Aber würde jetzt die alte Leitung mit dem Nubsi verbinden und mit dessen Hilfe dann die neue Leitung durchziehen (unten nach oben). Wenn es oben harkt ist der Tipp mit dem ausbauen der Gabel nicht schlecht. Wenn die weg ist, kommt man da ja auch ganz gut ins Rohr und kann rumfummeln (hab ich überhaupt nicht dran gedacht, dass die ja auch einfach ausgebaut werden kann)
 
auf den ersten Blick sieht der Anschluss beim Bremssattel komplett anders aus
Ist er auch. Das passt nicht zusammen.
Mit der alten Leitung nach oben durchziehen geht, wenn die Bremse eh auf den Müll soll. Dann ist nämlich die Leitung hin (den alten Leitungsanschluss unten musst Du abzwicken), was bei der Bremse auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinausläuft.
 
Zurück