Sram Guide R, Leitung geht nicht vom Bremshebel

Registriert
4. September 2012
Reaktionspunkte
17
Ort
Magdeburg
Hallo

Habe hier ein kleines Problem.
Ich wollte die Leitung einer, an einem YT Capra verbauten, Sram Guide R kürzen.
Die Überwurfmutter war definitiv zu fest und lies sich schwer lösen. Klappte aber dann doch.

Jetzt bekomme ich aber die Leitung nicht aus den Griff gezogen.
In einer Hand den Griff, in der anderen die Leitung mit einer Wasserpumpenzange gegriffen und mit aller Kraft gezogen.
Aber es rührt sich nichts.

Hat jemand eine Idee?
Bringt es vielleicht was den Deckel vom Ausgleichbehälter zu öffnen um von innen dran zu kommen?
 
Bringt es vielleicht was den Deckel vom Ausgleichbehälter zu öffnen um von innen dran zu kommen?
Nein.

Sowas ist scheisse!!
Die Quetschhülse steckt hinterm Gewinde fest. So ganz zerstörungsfrei wird das nicht gehen.
Was soll man hier für Tipps geben, ist ne Bremse... :ka:
Ist das Bike neu, frag mal beim Händler nach, wobei, wenn du da schon dran rumgemacht hast...

Der einzigste Tipp:
Wenn man merkt, dass die Leitung festsitzt, evtl unten an der Bremszange kürzen, sofern das bauartbedingt geht, aber dafür ists ja nun zu spät.
 
Ja, aber bevor du die leitung mit der Zange vergewaltigst :D
Hatte ich mal bei ner Tektro Auriga, lies sich oben nicht rausziehen, hab dann unten gekürzt.
Wahrscheinlich, wenn die Mutter vorher zu fest angezogen war :ka:

Genau, frag mal nach, was die dazu meinen.
 
Bei mir war die Olive auch sehr fest im Bremsgriff als ich die Leitung kürzen wollte.
Ich hab immer vorsichtig an der Leitung "gewackelt" und dann hat es kurz geknackt gehabt.
Ziehen hilft nicht immer.....
Nur Vorsichtig sein das du das Gewinde nicht beschädigst und vorallem die Augen schützen. ;)
Mir ist dabei son Spritzer DOT auf die Brille gekommen.
 
Super das hört man doch gerne :winken:
Bitte sehr:bier:
Schön das hier gefunden zu haben.

Leider zu spät, habe den Pin sauber eingeschraubt, die Olive dran gedreht (Guide RSC) und mit der Überwurfmutter ins Bremsgriffgehäuse geschraubt. Ging normal / sauber rein. Dann den Griff betätigt, DOT tritt aus, ich ziehe die Mutter fester an und sie geht bis zum Gehäuse, schon seltsam, und es ist immer noch nicht dicht.
Versuche, die Leitung mit Olive händisch herauszuziehen (wackeln etc...) hilft nicht, dafür reisse ich die Leiung aus der Kombi Olive/Pin heraus und der Mist steckt jetzt im Griffgehäuse :mad::mad::mad:

Neuen Griff kaufen???
 
Schön das hier gefunden zu haben.

Leider zu spät, habe den Pin sauber eingeschraubt, die Olive dran gedreht (Guide RSC) und mit der Überwurfmutter ins Bremsgriffgehäuse geschraubt. Ging normal / sauber rein. Dann den Griff betätigt, DOT tritt aus, ich ziehe die Mutter fester an und sie geht bis zum Gehäuse, schon seltsam, und es ist immer noch nicht dicht.
Versuche, die Leitung mit Olive händisch herauszuziehen (wackeln etc...) hilft nicht, dafür reisse ich die Leiung aus der Kombi Olive/Pin heraus und der Mist steckt jetzt im Griffgehäuse :mad::mad::mad:

Neuen Griff kaufen???

Hmmm eigentlich hätte da kein DOT austreten dürfen......
Vielleicht war im Gehäuse ein Haarriss.
Gibt es eigentlich bezüglich dessen schon neue Info?

Mehr als "rauspopeln" hättest du nicht machen können.
Vielleicht auch mit einem Bohrer den du leicht in die Olive bohren kannst. (Nicht zu tief und das Gehäuse selber nicht beschädigen)
Danach den Bohrer in den Schraubstock spannen und am Griff vorsichtig wackeln.

Sonst wüsste ich jetzt auch nicht was man noch machen könnte :confused:
 
Zurück