Servus,
schreib mal meinen Eindruck von Wechsel XT BR-8000 auf eine
SRAM Guide.
Die Centerline Standard Scheiben sind direkt abgebaut worden, damit habe ich keinen Weg bestritten.
Warum? Habe von vielen gehört das die
SRAM nicht so sein soll wie die XT, hier geht es nicht um die Stärke der Bremse, eher wie sie packt und wie sie das Bremsgefühl übermittelt.
Der Wechsel kam auch zu stande, da ich bei der XT auch wie oben schon erwähnt, die Trickstuff Beläge gefahren bin und die Dächle Scheiben dazu. Somit wollte ich mir da nicht direkt den ganzen Spaß nehmen und habe auch bei der
SRAM direkt die Dächle Scheiben aufgeschraubt.
Die erste Ausfahrt war dann nur mit Trickstuff Dächle Scheiben, da die Power Beläge vergriffen waren.
Für mich als XT-Erfahrener, war die Bremse irgendwie nicht so stark!
Stark: Irgendwie kam der Punkt, wo die Bremse dann packt, sehr schwammig, auch war die Bremse nicht direkt da.
Bei der XT habe ich einen gewissen Weg gezogen und dann war da was, also es wurde gebremst und dann konnte man dosieren. Die
SRAM Guide verhält sich da etwas anders, dort zieht man und die Bremsung beginnt sehr weich, weiß nicht wie ich es besser schreiben soll, mit immer mehr Zug, also Weg des Ziehens, kommt die Bremse dann stärker.
Die Kraft ist bestimmt die gleiche nur die Art wie gebremst wird ist anders.
Zur Zeit versuche ich mich mit dieser Art anzufreunden. Ob es gelingt, weiß ich noch nicht....
Mit den originalen Belägen und den HD-Scheiben fand ich die Leistung schon gut, jetzt mit den Trickstuff Power Belägen ist es schon eine sehr gute Bremswirkung, nur das wie ich diese entfalte, schmeckt mir noch nicht ganz.
Aufgeben will ich die Guide noch nicht und teste Sie noch, vielleicht werde ich noch warm mit der Guide, weil in verschiedenen Abfahrten hat Sie mich noch nicht verlassen in Kombination mit den Trickstuff Scheiben und Belägen.