SRAM GX 1*11 Schaltwerk auch für 2*11?

rsr

Registriert
22. Dezember 2002
Reaktionspunkte
48
Hallo bei der neuen GX ist das Schaltwerk für 1*11 ein anderes als für 2*11 wegen X-Sync und X-Horizon.
Kann man das 1*11 trotzdem mit 2*11 fahren? Hat da jemand Erfahrungen?
 
Ich glaube nicht. Ich habe das GX 1x11 und fahre es problemlos 2x11 -allerdings hinten mit der Shimano-40Z Kassette. Meiner Einschätzung nach sollte es aber genauso gut mit der großen Kassette funktionieren.
 
Hi was fährst du vorne? Erfahrungen scheint es noch nicht viele zu geben. Allgemein wird behauptet, dass es durch das X-Horizon mit 2-fach vorne durch den reduzierten Schwenkbereich nicht geht.
 
hast du mal geschaut, was der unterschied der (zähne)kapazität der beiden schaltwerke ist? wenn die kassette die selbe ist bei 1x11 und 2x11 dann sollte die grundfunktion des schaltwerks identisch und damit beide verwendbar sein. bei der kapazität könnte es aber einen unterschied geben
 
Hi über die Kapazität schreibt SRAM nichts. Größtes freigebendes Kettenblatt ist bei beiden 42T.
Der Zahnkranz ist gleich. 10-42.
Der Unterschied muß im X-Horizon liegen, welcher eventuell den Schwenkbereich zum Ausgleichen der vorderen Kettenblätter einschränkt
 
SuFu kann doch jeder... ;)
Allerdings schreibst Du ja das es bei Dir geht!
Stösst die obere Leitrolle nicht gegen die Kassette wenn Du aufs kleinere Blatt schaltest? Wieviel Abstand bleibt noch?
Da ich vor einem Antriebsupgrade stehe, würde mich das interessieren. Bei mir zu Haus würde ich mit 1x11 mit 34er KB zurechtkommen, wenns jedoch mal ins Mittelgebirge oder auf nen Marathon geht könnte die Bandbreite doch in beide Richtungen knapp werden.
Die Differenz der KB darf vermutlich nicht zu gross sein, damit der Schaltwerkskäfig beim schalten vorne nicht zu weit nach hinten schwenkt. Sind bei Dir ja "nur" 10 Zähne. Wie auch bei Shimanos 2x11 Kurbeln.
 
...
Stösst die obere Leitrolle nicht gegen die Kassette wenn Du aufs kleinere Blatt schaltest? Wieviel Abstand bleibt noch?
...
Du meinst bei klein/klein? Keine Ahnung. So fahre ich nicht. Macht ja auch keinen Sinn.
Aber ich geh' nachher mal in den Keller, schalte klein/klein und mache Dir ein Foto. ;)

Edit: klein/klein geht ohne Probleme. Guckst Du hier:
efb9f88dd92dd16193b7ec865df508fe.jpg

Nur groß/groß braucht 'n bisschen mehr Abstand zwischen dem 40er und oberem Röllchen als man vielleicht gewohnt ist:
51a4309c9d455c3d300d64e2c15715ec.jpg

Ok?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, danke für die Bilder, hilft weiter. Die Diskussionen im alten Beitrag waren ja eher theoretischer Natur. Müßte auch mit einer 10/42 Kassette gehen.
Habe jetzt trotzdem vorsichtshalber das 1*11 Schaltwerk gegen ein 2*11 getauscht. War noch neu ging daher ohne Probleme.
Fährt von euch jemand Gripshift? werde mein nächsten Aufbau einen 2*11 Mix machen.
XX1 Kassette und Kette, Schaltwerk GX, Umwerfer GX, Kurbel Race Face Next SL.
Bei den Gripshift weiß ich noch nicht, ob ich GX oder eine Kombination aus XX1 (hinten) und XX (2-fach vorne) nehmen soll. XX1 passt auf jeden fall, bei XX weiß ich nicht ob SRAM was an der Übersetzung geändert hat. Hab dazu noch nichts rausbekommen.
 
Warum sollte er nicht passen? Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber der Weg, um den sich der Umwerfer bewegt ist immer der selbe.
 
Bei den Gripshiftern sehe ich keinen funktionellen Vorteil der XX1/.... gegenüber den GX.
Zumindest wenn man die Specs vergleicht: X-ACTUATION, ROLLING THUNDER, SPEED METAL, JAWS - haben auch die GX.
Der geringe Gewichtsvorteil rechtfertig mMn in keinster Weise den Preisunterschied.
Fahre aktuell die alte X0 mit Drehgriffen und werde die GX Gripshifter bestellen.
 
Bin die XX1 und GX Gripshifter gefahren. XX1 ist etwas härter und definierter. GX funktioniert aber genauso gut. Werde wohl auch die GX nehmen, außer beim Händler liegen noch XX1/XX rum.
 
vielleicht eine dumme frage:
kann ich das 2X11 gx schaltwerk auch mit 1x11 fahren, mit 10-42 1150 kasette? irgendwelche nachteile?
 
naja... das Schaltwerk wird kaum erahnen, wie viele KB du vorne hast. wenn du einen 2x antrieb hättest und nur auf einem KB fahren würdest, dann würde es ja trotzdem funktionieren...
 
Du meinst bei klein/klein? Keine Ahnung. So fahre ich nicht. Macht ja auch keinen Sinn.
Aber ich geh' nachher mal in den Keller, schalte klein/klein und mache Dir ein Foto. ;)

Edit: klein/klein geht ohne Probleme. Guckst Du hier:
efb9f88dd92dd16193b7ec865df508fe.jpg

Nur groß/groß braucht 'n bisschen mehr Abstand zwischen dem 40er und oberem Röllchen als man vielleicht gewohnt ist:
51a4309c9d455c3d300d64e2c15715ec.jpg

Ok?
Hallo,
Was ist das von ein Schaltwerk: X-Horizon Typ oder X-Actuation Typ? Wie lang ist der Käfig: lang oder medium?

Ich möchte den Junk-XT-Umwerfer (8100) von meinem Fahrrad loswerden und zum hervorragenden SRAM zurückkehren. Ich bin SRAM (X9) immer auf einem 26"-MTB-XC-Fahrrad gefahren, bis ich mir ein neues 29"-MTB-Fahrrad mit XT-Schaltwerk gekauft habe.
Der Shimano XT war gut, solange er vollständig aus geschmiedetem Aluminium bestand. Da es aus Plastik ist, ist es nur gut für den Müll. Soweit ich gesehen habe, ist die XTR auch halb aus Plastik, da kommt mir Shimano nicht mehr in den Hof.

LG,

Krisztian
 
Zurück