SRAM GX 2x11, Grundsatzfragen

aixro

Anfänger
Registriert
10. Januar 2018
Reaktionspunkte
34
Ort
Brühl
Hallo zusammen,
meine aktuelle Ausgangsbasis:
GX 2x11
Kassette: XG-1175 (10-42)
Kette: X1
Kettenblätter: 24 Z, 36 Z

Nun meine Fragen:
Muss ich eine Kassette XG-1175 verwenden, oder kann ich auch z.B. eine XG-1180 verwenden?
Kann ich auch eine alternative Kette verwenden?
Welche Kettenblätter/Hersteller (z.B. Truvativ usw. 22 Z, 38 Z usw.) könnten verwendet werden?
Gibt auch eine Kassette (XD-Freilauf) eines anderen Herstellers die verwendet werden kann (auch mit anderer Abstufung)?
Welche Kassetten könnten verwendet werden, wenn ich eine andere Nabe (ohne XD) verbauen würde?

Ich weiß, das sind viele Fragen auf einmal, aber ich versuche mal in dem ganzen Dickicht durch zu blicken.
PS: Ich plane erstmal bei 2x11 zu bleiben.
 
Du kannst alle 11-fach Kassetten mit XD-Freilauf verwenden, aber bei ca. 45 Zähnen ist dein Schaltwerk am Ende.
Oder ein normalen Freilauf verbauen, da gibt es auch div. Anbieter (SunRace z.B.). Aber auch hier max 45 Zähne als größtes Ritzel bei der Kassette.
Kette auch von jedem Hersteller möglich, wenn 11-fach.
Kettenblätter vorne total egal, da geht alles für 2-fach (außer 1-fach Blätter!), der Lochkreis muss passen.
 
Danke Dir!
Wenn dass dann fast alles egal ist, warum werden dann soviele 10-42 Kassetten von SRAM angeboten? Ich dachte es gäbe da einen Unterschied (ok, Gewicht wahrscheinlich und Abstufung).
Ist der Freilauf an der Nabe schwierig zu tauschen, oder besser ein anderes Laufrad nehmen?
Zumindest eröffnen mir Deine Angaben die Möglichkeit, etwas kostengünstiger unterwegs zu sein.
 
Zurück