SRAM GX klickt / klackert

Registriert
3. August 2020
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich fahre eine SRAM GX 12-fach auf meinem Stereo Hybrid 140. Insgesamt bin ich zufrieden, allerdings schaltet die Schaltung manchmal nicht richtig in das 10. Ritzel. Es ertönt dann ein Klicken / Klackern. Schaltung hab ich meiner Meinung nach richtig eingestellt. Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
 
Weil sich beim Fully beim Einfedern der B Abstand ändert richtung weiter weg und dann wirds ungenau.
Strenggenommen musst du wenn du den Luftdruck im Dämpfer veränderst, den Abstand neu einstellen.
Der Abstand wird beim Fully daher auch im SAG eingestellt.

Mach das im Fahrversuch, geh so nah ran, dass es beim Schalten von 3 zu 2 zu 1 (also die großen ritzel) leicht rattert und dann drehst du die B Schraube 1/2 wieder rein.
 
Weil sich beim Fully beim Einfedern der B Abstand ändert richtung weiter weg und dann wirds ungenau.
Strenggenommen musst du wenn du den Luftdruck im Dämpfer veränderst, den Abstand neu einstellen.
Der Abstand wird beim Fully daher auch im SAG eingestellt.

Mach das im Fahrversuch, geh so nah ran, dass es beim Schalten von 3 zu 2 zu 1 (also die großen ritzel) leicht rattert und dann drehst du die B Schraube 1/2 wieder rein.
Danke für den Tipp. Aber könnte ich nicht einfach jemanden bitten, den Abstand richtig einzustellen, während ich auf dem Rad sitze? Mit dem SRAM Tool ists ja so einfach, das selbst ich das hinbekomme.
 
Dann ist das Schaltwerk beim fahren im SAG zu weit weg und dann schaltet es bei den kleinen ritzeln ungenau.
Lasse die Luft aus dem Dämpfer ab, und/oder nimm nen Spanngurt und ziehe den Hinterbau bis zum Sag.
Gehe ruhig näher dran, als das Einstelltool es dir vorgibt.

Richtig eingestellt ist der Abstand im Montageständer im ausgefederten Zustand zu gering und das Röllchen berührt beim Schalten zu den drei größten Ritzeln die Kassette.

Oder du verringerst den Abstand beim Fahren immer 1/2 umdrehungen, so lange, bis die Schaltröllchen beim Schalten auflaufen. Das hörst du "rrrt". Und dann gehst du 1/2 weiter weg.
 
Lasse die Luft aus dem Dämpfer ab, und/oder nimm nen Spanngurt und ziehe den Hinterbau bis zum Sag.
Gehe ruhig näher dran, als das Einstelltool es dir vorgibt.
Danke für den Tipp! Werde ich morgen probieren. Aber nochmal die Frage: Ich könnte auch einfach jemanden bitten, mir das einzustellen, während ich drauf sitze oder? Dann ist der Sag ja exakt.
 
Geht natürlich auch. Aber lass das Tool weg und probiere es im Fahrversuch.
Geh so nah ran wie irgend möglich. Näher, als mit dem Tool.
Ne 2.Person brauchts dafür nicht, du hörst das beim Schalten.

Mache wie du meinst, probiers...
 
Gucke dir mal den Offset des oberen Röllchens an => Einfedern hat großen Einfluss auf den Abstand :)
Kleines Update: Ich habe deine Anleitung befolgt und nach der ersten kurzen Probefahrt scheint sich das Problem behoben zu haben. Werde das bei einer längeren Fahrt weiter beobachten und ggf. noch einmal nachjustieren.
Mich wundert, dass man mit dem Chain Tool keine perfekte Ausrichtung hinbekommt, dann ist das Dingen ja eigentlich nutzlos.
 
Das klappt auch beim Hardtail.
Beim Fully ist der Abstand temporär. Im Montageständer läufts, beim Fahren nicht. Und dann muss man was anders machen, als vorher 🤔
Je nach Fahrposition ist der Dämpfer anders eingefahren - und dann schaltet es mal und mal nicht.

Und dann stelle ich mir noch die Frage, welchen Einfluss die Kettenlänge hat.
Das Röllchen macht keine proportionale Beewegung mit dem Federweg/Zug an der Kette.
Wenn man jetzt die Kette zum Beidpiel kürzt (wenns noch lang genug bleibt natürlich) und den B Abstand neu einstellt, verhält sich das obere Röllchen trotzdem anders beim Schalten über den ganzen Bereich.
Ob man hier noch was rausholen könnte 🤔
Das Röllchen fährt ja nen Kreisbogen um die Lagerung des Käfigs und auf 9 Uhr fährt es die max Y Richtung und min X Richtung. Auf 12 Uhr max X und min Y.
Die Schräge der Kassette ist ja nicht gerade, sondern hat eine Mulde, hier ist der Abstand größer und das Schalten ungenauer.
 
Zurück