ist zwar schon ein wenig lang her, aber ich hätte dazu auch noch eine Frage, weil gerade so bei mir aufgetreten..
Ich habe die selbe Ausgangskonfiguration wie der TE, allerdings die Pro 4 XD, auch in Kombination mit der XG-1150
aufschieben, anschrauben, alles soweit kein Problem, auch anziehen lässt sich alles.. aber ich merke axiales Spiel mit ca 1mm (wirkt für mich eher nach Freilauf, als vom Kassettensitz)
kurz zur Hintergrundgeschichte
da bei mir der Grund für den Wechsel eine lockere Kassette war, bei der ich dann auch gleich noch gemerkt habe, als ich sie festziehen wollte, dass ich aufgrund Nichtbeachtung anscheinend bei der Montage den Lockring zerstört habe, musste ich die Kassette unter Dremel-Zuhilfenahme vom Freilauf demontieren, wobei ich das Tool für den endgültigen Sitz leicht in den Lockring einschlagen musste (Zähne hatten ziemlich gelitten)
Selbst, wenn es nicht dramatisch war (2 leichte Schläge mit Gummihammer) stellt sich jetzt für mich die Frage, ob dieses Axialspiel normal ist und sich beim Einbau in den Hinterbau durch die Klemmung behebt, oder ob ich mir den Freilauf damit beleidigt habe. Beim Drehen des Freilaufes wäre mir jetzt keinerlei Funktionsveränderung aufgefallen
Hat hier jemand Erfahrung mit der Pro 4 in Kombination mit dem XD? XDR-Freilauf wird das ja keiner sein, nehme ich an (da hat
SRAM mit einem 1,85er Spacer gearbeitet beim Montieren einer XD-Kassette)?