SRAM NEOS D.I.R.T. Schaltwerk - Feder rausgesprungen

Registriert
23. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Spandau
Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand eine Idee, wie man die Feder (Parallelogramm) an einem Sram D.I.R.T. Neos Schaltwerk wieder einsetzen kann.

Ein Stift, der die Feder an der hinteren Seite hält ist rausgerutscht und ließ die Feder dann los.

Ich bin da gerade etwas ratlos.
Mit verschiedenen Werkzeugen habe ich das schon versucht wieder hinzudrücken aber ohne Erfolg.

Freue mich auf Idee oder ein neues Neos Schaltwerk ;)

Vielen Dank und viele Gruesse
Michael
 
Falsches Forum. :D
Ist ja ziemlich deutlich ein Youngtimer-Schaltwerk.

Irgendwie kann ich mir dein Problem nicht so recht vorstellen.
Hast du ein Foto?
 
Hi,
na so frisch ist das Schaltwerk auch nicht ;) Aber Du hast recht, im Youngtimer Forum waere es besser platziert.

Ich habe ein Manual von '99 gefunden und dort steht leider, dass sich nur das Plasma Modell offiziell komplett zerlegen liess. Die angehangenen Bilder sind vom Plasma Modell.

Auf dem Bild DIRT02/24 ist der mit "I" markiert Stift rausgerutscht und hat die Feder freigegeben.
Die Feder ist an beiden Enden gebogen und wird mit zwei Stiften fixiert.

Das gebogene Ende muss in einen 2mm breiten Schlitz in das Gehäuse gedrückt und gehalten werden, damit man den Stift wieder in das Gehäuse setzen kann.

Es ist schwer vorzustellen, wenn man es nicht gesehen hat :)

Ich werde heute Abend mal Fotos aufnehmen.

Aber ich befürchte aber, dass ich den zweiten Bolzen, auch rausschlagen muss.
Dann müsste das Parallelogram auseinander gehen und ich kann die Feder einsetzen.

Liebe Gruesse
Michael
 

Anhänge

  • DIRT02.png
    DIRT02.png
    41,4 KB · Aufrufe: 19
  • DIRT01.png
    DIRT01.png
    38,6 KB · Aufrufe: 15
Hi Hicka,
ich würde das echt mal bei den Youngtimern posten, oder eventuell verschiebt den Thread ein Mod?
Ich denke da musst Du einfach mit feinem Werkzeug hantieren und nutze für die Stiftfixierung auf jeden Fall hochfeste Schraubensicherung.
Mehr kann ich leider dazu nicht sagen aber eventuell ein paar versiertere Schrauber hier aus dem Forum.
Viele Grüße,
DaniT
 
Hi Michael,
das Plasma hatte ich mit einem anderen Käfig versehen und zu diesem Zweck es zerlegt. Das Zusammenfummeln war ein Geduldsspiel, wenn man zu wenig (< 3) Hände hat. Zum Neos kann ich leider gar nichts sagen.

Wenn Du ein Centera-Schaltwerk gebrauchen kannst, schreib' mir eine PN.

Gruß,
Thomas
 
Hi,

danke fuer euer Feedback. Gestern Abend habe ich das Schaltwerk vom Rahmen gebaut, aber es war schon zu dunkel fuer Fotos.
Das mit dem zweiten Stift rausschlagen kann ich auch vergessen, da auf der anderen Seite das Gehaeuse aus einem Stueck ist.
Na morgen ist ja Wochenende, da habe ich etwas mehr Ruhe zum basteln und Fotos machen :)

Liebe Gruesse
Hicka
 
Hi,

nur noch ein Update zum Schaltwerk. Ich hatte es wieder notdürftig zusammengebaut. Mit einem Schraubendreher bin ich zwischen die Windungen gegangen und konnte dann den Federhaken wieder in die Nut stecken um sie mit dem Stift zu fixieren.
Dabei ist nur leider die Feder an einer Stelle gedehnt worden und schaltet nicht mir in den achten Gang und auch sechs zu sieben ist sehr zaghaft im Wechsel. Ich habe es jetzt ausgetauscht gegen ein SRAM XO 9fach, dass definitiv jetzt im falschen Forum waere :)
Vielen Dank fuer die angebotene Hilfe.

Liebe Gruesse
Hicka
 
Zurück