SRAM NX Eagle 1x12 CbeAcid 29 2021; Einstellung

Registriert
18. April 2021
Reaktionspunkte
0
Moin:)
Mir gelingt es nicht die NX Eagle 1x12 einzustellen. Ich selber habe schon viele Schaltungen eingestellt, Fahrräder selber aufgebaut und habe, allein schon wegen meiner Kids, nen ganzen Hof voller Kettenschaltungen.
Ich habe mir vor 6 Wochen ein Cube Acid 29 2021 gekauft. Die erste Wartung ist ja kostenlos und da ich schon von Beginn an Probleme mit der Schaltung hatte, habe ich das explizit montiert. Das Fachgeschäft hat es nicht hinbekommen..... heut saß ich 2 Std dran und habe sämtliche Schaltungs-Parameter mit einbezogen. Ohne Erfolg. Entweder sie springt oder sie hängt, entweder oben oder unten. Das kennt man ja, aber normalerweise ja leicht zu beheben; ne Kettenschaltung ist ja kein Zauberwerk. Aber bei dieser habe selbst ich als ex-KFZ'ter keine Idee mehr. Überlege das Rad zurückzugeben.
Könnte evtl eine falsch zu Grunde liegende Kettenlänge bei diesem Modell die Lösung sein? Die Kettenstrebe war nach 200km leichtem Gelände schon sehr angeschossen und es musste dringen ein Schutz drauf; hat mich etwas gewundert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder nen Tipp? Wäre sehr dankbar!!!!!
Gruss
 
Hi,

eigentlich sind es immer die selben Dinge, die zwingend überprüft werden sollten. Als erstes mal prüfen ob das Schaltauge 100% gerade/parallel ist. Dazu brauchtest du das entsprechende Werkzeug, oder lässt es in der Werkstatt machen.

Bei Fahrrädern, die sich schlecht einstellen lassen, liegt das Problem in 90% der Fälle an einen leicht schrägem Schaltauge.

Danach akribisch nach Vorgabe und unbedingt mit Hilfe des SRAM Chain Gap Tools einstellen.

Am besten die neuere Version des Tools, weil es präziser/einfacher funktioniert.

Das die Kettenstrebe ordentlich was abbekommt, ohne Schutz, ist normal.

Die Kettenlänge sollte so sein, dass sich 2 Kettenglieder, bzw. 3 Nietstifte überlappen, wenn die Kette hinten auf größten Zahnrad liegt (ohne Schaltwerk).

SRAM ist etwas empfindlicher beim einstellen, aber grundsätzlich ist es auch hier kein Hexenwerk.
VG
René
 
Zurück