- Registriert
- 18. April 2021
- Reaktionspunkte
- 0
Moin
Mir gelingt es nicht die NX Eagle 1x12 einzustellen. Ich selber habe schon viele Schaltungen eingestellt, Fahrräder selber aufgebaut und habe, allein schon wegen meiner Kids, nen ganzen Hof voller Kettenschaltungen.
Ich habe mir vor 6 Wochen ein Cube Acid 29 2021 gekauft. Die erste Wartung ist ja kostenlos und da ich schon von Beginn an Probleme mit der Schaltung hatte, habe ich das explizit montiert. Das Fachgeschäft hat es nicht hinbekommen..... heut saß ich 2 Std dran und habe sämtliche Schaltungs-Parameter mit einbezogen. Ohne Erfolg. Entweder sie springt oder sie hängt, entweder oben oder unten. Das kennt man ja, aber normalerweise ja leicht zu beheben; ne Kettenschaltung ist ja kein Zauberwerk. Aber bei dieser habe selbst ich als ex-KFZ'ter keine Idee mehr. Überlege das Rad zurückzugeben.
Könnte evtl eine falsch zu Grunde liegende Kettenlänge bei diesem Modell die Lösung sein? Die Kettenstrebe war nach 200km leichtem Gelände schon sehr angeschossen und es musste dringen ein Schutz drauf; hat mich etwas gewundert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder nen Tipp? Wäre sehr dankbar!!!!!
Gruss

Mir gelingt es nicht die NX Eagle 1x12 einzustellen. Ich selber habe schon viele Schaltungen eingestellt, Fahrräder selber aufgebaut und habe, allein schon wegen meiner Kids, nen ganzen Hof voller Kettenschaltungen.
Ich habe mir vor 6 Wochen ein Cube Acid 29 2021 gekauft. Die erste Wartung ist ja kostenlos und da ich schon von Beginn an Probleme mit der Schaltung hatte, habe ich das explizit montiert. Das Fachgeschäft hat es nicht hinbekommen..... heut saß ich 2 Std dran und habe sämtliche Schaltungs-Parameter mit einbezogen. Ohne Erfolg. Entweder sie springt oder sie hängt, entweder oben oder unten. Das kennt man ja, aber normalerweise ja leicht zu beheben; ne Kettenschaltung ist ja kein Zauberwerk. Aber bei dieser habe selbst ich als ex-KFZ'ter keine Idee mehr. Überlege das Rad zurückzugeben.
Könnte evtl eine falsch zu Grunde liegende Kettenlänge bei diesem Modell die Lösung sein? Die Kettenstrebe war nach 200km leichtem Gelände schon sehr angeschossen und es musste dringen ein Schutz drauf; hat mich etwas gewundert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder nen Tipp? Wäre sehr dankbar!!!!!
Gruss