Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dem umwerfer dürfte es reichlich egal sein womit er geswchaltet wird![]()
hey leute, ich habe eine lösung gefunden, da mein red schaltwerk in einem gang mit dem x.0 triggern probleme gemacht hat.
ich habe bei der zugumlenkung am schaltwerk 1 mm weggefeilt und die nut einrandfrei nachgefeilt, sodass der zug nach einigen schaltvorgängen nicht ausfanzt.
es funktioniert nun einwandfrei in allen 27 gängen....
mfg der topse
xx ist mit red kompatibel. hab ich diesjahr schon bei den profis bei bergetappen gesehen, dass die da mit xx schaltwerk und großem ritzel am rennrad gefahren sind. und da es nächstes jahr für die xx gripshifter geben wird warte doch einafch noch ein paar wochen und hol dir die gripshifter oder eben jetzt schon die xx trigger,dann sparste dir die ganze bastelei und rumexperimentiererei
gruß
Hallo,
ich krame noch einmal die alte Geschichte hervor, damit ich kein Geld verbrenne. Mit welchen Schalthebeln kann man ein Red Schaltwerk fahren? Alle 10 fach Hebel von Sram, also XX, XO, X9 ...und die 10 fach Drehgriffe von XX und XO?
Danke für die Info und ein schönes Wochenende
raze
...Dann habe ich irgendwo gelesen, daß die Rasterungen im Gegensatz zu den originalen Drehgriffen schnell verschleissen und die Sache nicht weiterverfolgt.
Danke, aber für mich keine Option mehr. Die verschleissen anscheinend zu schnell. Habe aus unterschiedlichen Quellen, dass bei denen nach keine Ahnung wievielen KM die Gänge beim schalten teilweise überspringen.
Hatte selber auch 2 Sätze gebrauchte Shifter hier bei denen das der Fall war (jaja, nachher ist man immer schlauer ;-)
Wenn ich mich mit den 10-Fach Drehern nicht anfreunde (liegt ja anscheinend an mir) kommt XTR drauf & Ruhe im Karton
Hi Oliver,
warum fährst Du jetzt etwas anderes und welche Kombi fährst Du?