Sram Red statt XO ?

Bevor ihr Euch weiter den Kopf über das Übersetzungverhältnis zerbrecht eine Alternative: Dura Ace SW und Sram Rocket Shifter. Das DA bekommt man auf ca. 150g. Und das funktioniert am MTB wurderbar.
 
neue Schwierigkeit: bis jetzt gings ums Schaltwerk. lassen sich aber Sram X0 Trigger und Sram Red Umwerfer paaren? müsste doch rein theoretisch funktionieren?
 
Hi,

ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass Srams XX kompatibel mit den Road-Teilen ist, aber die XX NICHT mit den anderen MTB-Gruppen! Somit kann man am Crosser Singleblatt vorne mit hinten 11-36 samt XX Schaltwerk fahren und am Mountainbike XX Hebel, Red Schaltwerk mit Rennradkassette und Red Umwerfer.

Evtl. hilft Euch das hier ja weiter...

Viel Spaß!


MFG

Wastl
 
Kannst du mal bitte in Bildern darstellen was du genau gemacht hast?
MFG


hey leute, ich habe eine lösung gefunden, da mein red schaltwerk in einem gang mit dem x.0 triggern probleme gemacht hat.

ich habe bei der zugumlenkung am schaltwerk 1 mm weggefeilt und die nut einrandfrei nachgefeilt, sodass der zug nach einigen schaltvorgängen nicht ausfanzt.

es funktioniert nun einwandfrei in allen 27 gängen....

mfg der topse
 
Anscheinend gab es mal bei den weight weenies einen Link wo gezeigt wurde, wie die Modifikation aussah damit man Sram Red bei Xo Gripshift fahren kann!
Hat da wer den Link, ich kann ihn nicht finden.
MFG
 
xx ist mit red kompatibel. hab ich diesjahr schon bei den profis bei bergetappen gesehen, dass die da mit xx schaltwerk und großem ritzel am rennrad gefahren sind. und da es nächstes jahr für die xx gripshifter geben wird warte doch einafch noch ein paar wochen und hol dir die gripshifter oder eben jetzt schon die xx trigger,dann sparste dir die ganze bastelei und rumexperimentiererei :D

gruß
 
ich weiß, dass die XX Hebel für das Red SW gehen. Mag aber nicht auf 10 fach umbauen.

Daher, weil ich gerne meine X0 Shortys behalten möchte, wollte ich schon gerne ein Red Schaltwerk umbauen. Oder alternativ die SEC Hebel mit dem DA 7900er Schaltwerk.
 
na wenn das so ist.... dann wäre die eleganteste lösung aber immernoch, wenn du dir für die shifter eine angepasste rasterung entwirfst, so ähnlich wie das fantic auch gemacht hat. sollte ja nicht so schwirig sein :daumen:

gruß

PS: das dura ace find ich ziemlich hässlich. vor allem im vergleich zum wirklich tollen red schaltwerk!
 
xx ist mit red kompatibel. hab ich diesjahr schon bei den profis bei bergetappen gesehen, dass die da mit xx schaltwerk und großem ritzel am rennrad gefahren sind. und da es nächstes jahr für die xx gripshifter geben wird warte doch einafch noch ein paar wochen und hol dir die gripshifter oder eben jetzt schon die xx trigger,dann sparste dir die ganze bastelei und rumexperimentiererei :D

gruß

Hallo,

ich krame noch einmal die alte Geschichte hervor, damit ich kein Geld verbrenne. Mit welchen Schalthebeln kann man ein Red Schaltwerk fahren? Alle 10 fach Hebel von Sram, also XX, XO, X9 ...und die 10 fach Drehgriffe von XX und XO?

Danke für die Info und ein schönes Wochenende

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich krame noch einmal die alte Geschichte hervor, damit ich kein Geld verbrenne. Mit welchen Schalthebeln kann man ein Red Schaltwerk fahren? Alle 10 fach Hebel von Sram, also XX, XO, X9 ...und die 10 fach Drehgriffe von XX und XO?

Danke für die Info und ein schönes Wochenende

raze

Hallo,

fahren Alle, die Rennradkomponenten verbaut haben, Shimano?

Danke für die Anregungen

raze
 
Hallo Dietmar,

die Griffe hatte ich ursprünglich auch in die engere Wahl geschlossen. Dann habe ich irgendwo gelesen, daß die Rasterungen im Gegensatz zu den originalen Drehgriffen schnell verschleissen und die Sache nicht weiterverfolgt.

Wie sind Deine Erfahrungen?

Viele Grüße

raze
 
...Dann habe ich irgendwo gelesen, daß die Rasterungen im Gegensatz zu den originalen Drehgriffen schnell verschleissen und die Sache nicht weiterverfolgt.

Hallo, im Nachbarforum hat checky geschrieben:

Danke, aber für mich keine Option mehr. Die verschleissen anscheinend zu schnell. Habe aus unterschiedlichen Quellen, dass bei denen nach keine Ahnung wievielen KM die Gänge beim schalten teilweise überspringen.

Hatte selber auch 2 Sätze gebrauchte Shifter hier bei denen das der Fall war (jaja, nachher ist man immer schlauer ;-)

Wenn ich mich mit den 10-Fach Drehern nicht anfreunde (liegt ja anscheinend an mir) kommt XTR drauf & Ruhe im Karton
 
Hallo
In meiner Trainingsrunde fahren noch zwei Freunde mit den Drehgriffen,keiner von uns dreien hat bis jetzt Probleme.Die Km Leistungen liegen zwischen 4ooo und 7000km.Wenn er wirklich verschleisst kaufe ich eben den rechten Dreher nach.Ich bin jetzt 5000km gefahren schalten wie am ersten Tag.

Grüße Dietmar
 
Hi Oliver,

warum fährst Du jetzt etwas anderes und welche Kombi fährst Du?

Danke für die Info

raze
 
Alles, wo "exact actuation" drauftsteht kann man bei SRAM kombinieren und das sind alle 10-fach Komponenten, fertig.
 
Hi Oliver,

warum fährst Du jetzt etwas anderes und welche Kombi fährst Du?


fahre die kombo nicht mehr, weil die kette nie richtig sauber lief. in anderen kombinationen aber wohl, habe aber den "fehler" nicht gefunden und hatte keine lust mehr mich darüber zu ärgern.

habe das red gegen ein x.o in schwarz getauscht (+ 50 gr. :() und alles läuft. dann soll es so sein...
 
Zurück