SRAM Road/MTB 3x9 3x10 2x10 Mix

Registriert
19. April 2014
Reaktionspunkte
2
Ich mag einfach die normalen Schalthebel nicht aber die Drehgriffschalter eben auch nicht.

Ich hätte einfach gern die SRAM Double Tab für Flatbar Lenker, was mich zur Idee dieses Mixes gebracht hat. Nur weiß ich eben nicht wie es mit der Kompatibilität aussieht.

Also Basis ist ein Rad mit Shimano Deore Trekking, 10-fach Kassette (12-32) hinten und 3-fach (22-32-44) vorn.

Aufgrund der Kompatibilität Würde ich mit den Schalthebeln, das Schalterk und den Umwerfer auch mit tauschen. Um es dann von den Kosten etwas im Rahmen zu halten dachte ich da reicht mir die SRAM X5 in der 3x10 Ausführung. Bis hierher passt das ja alles.

Nun gibt es die Double Tap für Flatbar aber nur als "Flatbar 9" für 3x9 (müsste Model 2012 sein) und als "Flatbar 10" für 2x10 (aktuell 2014).

Einfach die 3x9 zu nehmen wird nichts, denn eine 9-fach Kassette passt nicht auf den Rotor ((

Nun ist die Frage sind die Rennrad Schalter überhaupt mit MTB kompatibel.

Die nächste Frage ist, ob der 3er Schalthebel von der 3x9 auch zum 3er Umwerfer der 3x10 passt, 9-fach und 10-Fach ist ja nicht unbedingt kompatibel.

Wenn Road und MTB kompatibel ist sollte der 10er Schaltheb von der 2x10 auch das 10er Schaltwerk der 3x10 schalten.

Zusammengefasst:
- X5 10-fach Schaltwerk mit Double Tap Schalthebel von der 2x10
- X5 3-fach Umwerfer mit Double Tab Schalthebel von der 3x9
 
Das Laufrad (Mavic Crossride) hat einen reinen 10-fach Rotor. Eine 9-fach Kassette ist ca. 1mm breiter als eine 10-fach und damit für diesen Rotor zu breit.

Ich habe zumindest überall gelesen, dass das bei reinen 10-fach Rotoren der Fall ist.
 
Ok, evtl. muss ich mir den Freilaufkörper noch einmal anschauen. Es gibt zumindest den "Mavic Freilaufkoerper FTS L HG9", auf welchem 6, 8, 9 und 10-fach drauf passen.

Somit könnte ich die SRAM X5 in der 3x9 Variante fahren, Kassettentausch vorausgesetzt.

Dann bleibt aber noch die Frage der Road/MTB Kompatibilität.
 
Mavic hatte nie einen reinen 10fach Freilauf!
Auf den FTSL Freilauf (M10) der Crossride passt von 8-11fach alles.


EDIT: Im MTB/Trekking Bereich gab es von keinen Hersteller einen reinen 10fach Freilauf. Das gab es nur beim RR und da auch nicht lange.
 
Danke, dann werd ich wohl die 3x9 Variante wählen.

@prince67 Aber ob die Double Tap aus dem Rennradbereich mit den MTB Komponenten kompatibel sind weißt du nicht zufällig.
 
nur shimano-rennrad-kassetten sind in 10fach 1mm schmäler als der ganze 8/9/10fach-rest. für mtb-kassetten gilt das nicht, und bei 12-32 handelt es sich sicher nicht um ne rennradkassette.
 
Nach weiterem googeln habe ich noch ein paar Dinge herausgefunden, die mir bisher so nicht klar waren.

"SRAM Exact Actuation" ist eine Weiterentwicklung von "SRAM 1:1" und nicht unbedingt kompatibel. Diese Technologie betrifft die Schaltwerke und die zugehörigen Schalthebel.

1:1 Technologie:
  • SRAM X5 9-fach Schaltwerke
  • Flatbar 9 (Double Tap) Schalthebel

Exact Actuation Technologie:
  • SRAM X5 10-fach Schaltwerke
  • Flatbar 10 (Double Tap) Schalthebel
Jedoch finde ich keine Informationen zu den Umwerfern.
Natürlich ist der Käfig des Umwerfers für (3x9) anders als bei (3x10).
Aber wie sieht es den mit der Schaltansteuerung aus, ist die auch unterschiedlich, oder können hier die gleichen Schalthebel verwendet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Umwerfer sollte kein problem sein, da man hier auch zwischen Shimano uns Sram wild mischen kann. Soll heißen Hebel Shimano, Umwerfer Sram und umgekehrt. Meines Wissens sind die Schaltlängen vorn alle gleich. Du musst halt nur unterscheiden ob 2fach o. 3fach. Ach ja und bei den Umwerfern musst Du rausfinden welcher an Deinen Rahmen passt...
Wenn Du den alten Umwerfer weiter verwenden willst kannst Du Dir ja nur einen Schalter holen und testen. Vielleicht findest Du ja günstig einen gebrauchten im Netz, für den Test. Oder frag mal im Radladen nach.
 
Zurück