Sram s2210, bb30, 39/26 -> 36/24

Registriert
7. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern Oberland
Hallo,

ich lese von 36/24 Kurbeln für 29-er. Ich habe eine SRAM S2210, BB30, 39/26, kann ich damit das 26 -> 24 umbauen ?, wenn es sein muss mit dem 36.

Auche ein extra Kurbel könnte ich mir vorstellen, ich frag mich nur ob das mit einem Umwerfer und einer Kettenlänge zu machen ist.

Gibt es Erfahrung damit?

Ich mag mein 39/26 kann mir aber in den Bergen eine 36/24 sehr gut vorstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem scheinen viele zu haben. Die 29er mit einer 26/39-Kurbel auszuliefern halte ich auch für eine völlig bescheuerte Idee. Im Mittelgebirge geht es ja noch, lange Anstiege in den Alpen möchte ich damit sicher nicht fahren.
Leider erlaubt der 80er Lochkreis kein 24 Blatt. Weniger als 25 Zähne gibt es dafür nicht. Die Austauschspider (mit Bashguard) mit Lochkreis 64/104 existieren wohl für BB30 nur virtuell in SRAMs-Katalogen, kaufen kann man die nicht. Der Custom-Spider für Specialized könnte passen, nur kenne ich auch keine Bezugsquelle dafür. Bleiben 2 Möglichkeiten:
1. Neues großes Kettenblatt das direkt als Spider fungiert und ein kleineres Blatt aufnehmen kann. Gibt es z.B. bei aribike.it. Sollte es auch als BB30 geben.

2. Gleich neue Kurbel kaufen. Die gibt es als X.9 oder X.0 dann mit dem gesuchten Spider mit Bashguard und den passenden Lochkreis auch als BB30.
 
ok, dem muss ich jetzt nachgehen, verstanden habe ich noch nihct alles, aber es scheint eine Löung zu geben

Prinzipiell finde ich die 39/26 genial, aber nicht für steile Anstiege > 1/2h, da muss was bequemes her.

Die Idee mit der 2-ten Kurbel finde ich gut, da könnte ich nach Bedarf tauschen. Also gehe ich jetzt mal deinen Tipps nach

Danke dir

markus
 
Eine ähnliche Frage habe ich vor kurzem auch gestellt und da folgenden Antwort drauf bekommen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=576416

der dort genannte Hinweis auf
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=575973
ist auch sehr hilfreich.

Das Problem ist einfach, dass bei deiner Kurbel die Blätter auf einem Träger (Spider) angebracht sind, der einen Lochkreis von 120 fürs große und 80 fürs kleine Blatt hat. Da die Schrauben so weit auseinander stehen, kann es dafür kein 24er Blatt geben. Für die Kurbeln mit 24er oder 22er Blättern wird nun ein anderer Spider mit kleinerem Lochkreis verbaut. Das ist im Prinzip ein 3-Fach Spider, bei dem das große Blatt durch einen Bashguard ersetzt wird. Diese Spider sind aber spezifisch für GXP oder BB30. Für GXP kann man die einfach bestellen, für BB30 gibt es leider keinen Händler der die führt. Daher kriegt man die Spider nur in Verbindung mit einer neuen Kurbel.
An diversen Rädern von Specialized kommt eine angepasste SRAM-Kurbel mit 24er Kettenblatt zum Einsatz. Die haben einen eigenen Spider (sogar ohne Bashguard glaub ich). Der könnte sein was man bräuchte, aber ob der auch wirklich auf deine Kurbel passt und ob man den überhaupt einzeln kaufen kann, weiß ich nicht.
 
ich hab vom 25-iger für 80-iger Lochkreis gelesen, das wäre doch schon mal was, ich bin früher ja auch 24-32 gefahren, da sollte doch 25-36 eine gute Sache sein. Scheint ja einen Gang nach unten zu bringen und das sollte mal reichen.
 
An diversen Rädern von Specialized kommt eine angepasste SRAM-Kurbel mit 24er Kettenblatt zum Einsatz. Die haben einen eigenen Spider (sogar ohne Bashguard glaub ich). Der könnte sein was man bräuchte, aber ob der auch wirklich auf deine Kurbel passt und ob man den überhaupt einzeln kaufen kann, weiß ich nicht.

guck dir mal die bilder dieser kurbeln genau an.

sieht für mich nach einer ganz normalen, anderes lackierten x.0 bb30 kurbel mit 64/104mm spider aus. der bashring wurde weggelassen und stattdessen wurden einfach ein paar kappen montiert, damit ein sauberer übergang am spider entsteht.

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62054&scid=1100&scname=MTB
 
Moin moin,

eure Beiträge sind zwar schon etwas älter aber ich frage trotzdem mal. Ich würde gerne mein Trigger Carbon auf 3fach umrüsten, da ich auch regelmäßig im Flachland herum düse.
Meint ihr, dass ich den Bashguard von der SRAM S2210 durch ein 44er Kettenblatt (X0, BB30) ersetzen kann?
Stimmt dann die Kettenlinie überhaupt noch?

VG aus Potsdam
Robert
 
wenn du die kurbel mit dem bash hast müsste das - ohne 100% gewähr - ja ohnehin die 3x kurbel sein, bei der einfach nur das große KB durch den bash ersetzt wurde.
die kettenlinie ist davon unberührt. die ist ja bis zum mittleren KB gemessen
 
Hey Sharky,
ja, das hoffe ich auch, dass es eine 3fach Kurbel mit 2fach-Aufkleber ist.
Versuch macht klug. Teile sind bestellt und ich berichte mal, ob es geklappt hat.
Danke noch mal und ein schönes Wochenende :)
Robert
 
Zurück