sram schaltung mit shimano hebel

boerni

i´m rich bitch
Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Spiegel, schweiz
hi,
was würdet ihr davon halten wenn es ein umlenkröllchen gäbe mit dem man sram schaltungen auch mit shimano shiftern fahren könnte. postet mal eure meinungen.
bis denne
 
wenn das ding unauffällig ist und günstig will ich das haben!neuen shifter und schaltwerk ist mir zu teuer.
 
du denker der hat was von umlenkröllchen geschrieben

ich denk das problem is das das dann zu ungenau werden würde, erstmal das ganze 99% genau fräßen (das röllchen) dass es passen würde und dann halt kein dreck sonst hastn krasses schaltproblem, ich denk man kann auch mit shimano werken des schalts glücklich werden
 
es gibt die Möglichkeit Shimano Schaltwerke mit Sram Shiftern uz kombinieren.
Es geht allerdings nur mir den Modellen die Namen haben z.B.: Rocket etc. und nciht mit 5.0, 7.0, 9.0.

Andersrum weiss ihc nicht...
 
kann mir zufällig einer sagen, wo ich im internet sram 5.0 zeugs bekomme?

zum thema: ich glaube, die idee ist nicht so das wahre... mit der größte vorteil der sram-schaltungen, nämlich das 1:1 verhältnis würde durch so eine (ungenaue) konstruktion wahrscheinlich zu nichte gemacht...
 
ich glaube nicht das es ungenau wird! wenn man sich über die genaue position des umlenkröllchens ist, dann kann man die exakte grösse berechnen die notwendig ist
 
Es gibt entsprechende Lösungen um V-Brakes mit Canti-Hebeln zu fahren, bzw umgekehrt. Nur beim Schalten halte ich das für unsinn, weil die Shimano mit dem 2:1 Verhältniss viel zu kritisch sind. Nee, so schlecht sind Sram Schaltwerke ja auch garnet :p


@ Jüdüdü

guck mal bei www.nubuk-sports.de die haben sowas immer als Ausläufer bzw. Modell vergangener Jahre - echt günstig :daumen:

Torsten
 
Wird denn aufgrund der abgeänderten Zugführung über Röllchen etc. niicht der Schaltvorgang schwerer???
Mit schwerer meine, dass man mehr Handkraft aufbringen muss...
 
Zurück