SRAM Schaltwerk mit "langen Käfig"?

All-Mountain

Love the ride.
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
78
Ort
München
Ich überlege mir einen schimanofreien Antrieb an mein Element zu bauen. Dabei bin ich über die Produktbeschreibung zum Schaltwerk gestolpert.
Sram XO Schaltwerk ( langer Käfig )
Was bitte ist ein langer Käfig?. Schränkt das irgenwas bei der Verwendung von Kette, Kasette oder Kurbel ein?

Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber danke schonmal für Eure Antworten.

Grüße aus München
Tom
 
Naja, unter "langem" Käfig versteht man die "normale" Größe, die für 3 Kettenblätter und 11-34er Kassette paßt.

Ein langer Käfig schränkt überhaupt nicht ein, eher tut dies ein kurzer oder mittellanger. Ein kurzes Schaltwerk hat eine geringere Kapazität und eignet sich daher nicht unbedingt für alle Kombinationen (zumindest theoretisch, in der Praxis fahren einige kurze Schaltwerke auch mit 3-fach und normaler Kassette, ohne daß etwas kaputt geht).

Mit langem Käfig bist Du auf alle Fälle auf der sicheren Seite.

Gruß, Geisterfahrer
 
All-Mountain schrieb:
Ich überlege mir einen schimanofreien Antrieb an mein Element zu bauen. Dabei bin ich über die Produktbeschreibung zum Schaltwerk gestolpert.
Sram XO Schaltwerk ( langer Käfig )
Was bitte ist ein langer Käfig?. Schränkt das irgenwas bei der Verwendung von Kette, Kasette oder Kurbel ein?

Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber danke schonmal für Eure Antworten.

Grüße aus München
Tom
Es gibt SRAM mit langem, mittlerem und kurzem Käfig.

Langer Käfig:
Nachteil: Käfig ist lang und bleibt schneller an Ästen etc. hängen
Vorteil: Maximaler Unterschied zwischen größtem und kleinsten Kettenblatt bzw. Ritzel möglich.

Kurzer Käfig:
Nachteil: vorne 3-fach und hinten normales Ritzel könnte knapp werden.
Vorteil: bleibt selten irgendwo hängen

Mittlere Käftig:
irgendwas zwischen kurz und lang :lol:
 
@sms & Seisterfahrer
Danke für die schnellen Antworten. Werde das Teil dann gleich bestellen:)

Egle-Parts bietet das 2005er XO-Schaltwerk plus XO-Shifter für 155 € an.

Ich denke da mache ich nichts falsch:)
 
JAYL schrieb:
HI Tom,

aber nur beim kurzen und mittlern Käfig ist dieser aus Carbon beim langen ist er aus Alu.

Gruß
Max
Hallo Max,
Carbon beim Schaltwerk muss nicht sein, finde ich. Mir kommt es da mehr auf die Funktion an. Ich will einfach mal testen ob SRAM XO tatsächlich so viel besser ist als XT. Außerdem ist der Preis echt unschlagbar.
Grüße
Tom
PS: Wo kommt der ganze Schnee her, hier in München. Eigentlich sollte es so langsam Frühling werden, oder?
 
All-Mountain schrieb:
Hallo Max,
Carbon beim Schaltwerk muss nicht sein, finde ich. Mir kommt es da mehr auf die Funktion an. Ich will einfach mal testen ob SRAM XO tatsächlich so viel besser ist als XT. Außerdem ist der Preis echt unschlagbar.
Grüße
Tom
PS: Wo kommt der ganze Schnee her, hier in München. Eigentlich sollte es so langsam Frühling werden, oder?


x9 tut es auch!glaube mir!
wenn du da mal eins abreisst hält sich auch der schaden in grenzen und es ist das xt-niveau.
ich jedenfalls bin absolut zufrieden mit x9 und was bitte schön ist eine shimano-schaltung???:D
 
axl65 schrieb:
Nur wenn Du mir klarmachen kannst, dass die 2006er XO-Version der 2005er technisch meilenweit überlegen ist:)

Also im Ernst: mir war klar das das die 2005er Version ist und ich habs auch schon bestellt, also gibts eh kein zurück mehr.
 
All-Mountain schrieb:
Nur wenn Du mir klarmachen kannst, dass die 2006er XO-Version der 2005er technisch meilenweit überlegen ist:)

Also im Ernst: mir war klar das das die 2005er Version ist und ich habs auch schon bestellt, also gibts eh kein zurück mehr.

du kannst mir aber nicht vor machen das x0 tausendmal besser als x9 ist!!!:daumen:
hab trotzdem spass damit!!!nichts geht über fahren!!!
 
axl65 schrieb:
du kannst mir aber nicht vor machen das x0 tausendmal besser als x9 ist!!!:daumen:
hab trotzdem spass damit!!!nichts geht über fahren!!!
richtig! nicht's geht über fahren, darum X0 ! ;) :D

Bremsen_Schaltung.JPG
 
axl65 schrieb:
du kannst mir aber nicht vor machen das x0 tausendmal besser als x9 ist!!!:daumen:
Hab ich ja auch nie behauptet, da ich bisher weder X9 noch XO gefahren bin:) Ich kanns lediglich aufgrund der höheren Gruppe vermuten.

Aber ich werde es ja bald wissen wie es sich mit XO so schaltet (falls der Schnee in Oberbayern irgendwann mal weg sein sollte)
 
All-Mountain schrieb:
Hab ich ja auch nie behauptet, da ich bisher weder X9 noch XO gefahren bin:) Ich kanns lediglich aufgrund der höheren Gruppe vermuten.

Aber ich werde es ja bald wissen wie es sich mit XO so schaltet (falls der Schnee in Oberbayern irgendwann mal weg sein sollte)


ich denke auch das der schnee das größere problem ist!!!x0 oder x9 ist sicher eine glaubensfrage!!!viel spass!!!!!!!!!:daumen:
 
All-Mountain schrieb:
Oh ja. So siehts momentan bei mir daheim in München/Giesing aus:
schneechaos_0004.JPG


wahnsinn!!!ist ja echt der hammer.
ich war letztens noch in münchen,da sah es richtig gut aus!!!
völlig verrückt!
na sieh mal zu sonst ist dein x0 schaltwerk total veraltet wenn du wieder fahren kannst!!!:D
gruss axl:daumen:
 
Zurück